Hallo TS,
Strafen richten sich nach dem Einkommen des Unternehmen. Müsste Google 1 Mio Strafe zahlen, wo wäre da dann die Strafe? Das wird aus der Klimperkasse herausgegeben.
Die Strafe sollte sich aber mMn am Vorteil orientieren, den das Unternehmen durch das Verhalten gezogen hat.
Warum? Eine Strafe muss doch vor allem empfindlich treffen, damit der Täter den Mist nicht noch einmal macht.
Und der ist garantiert nicht 2.400.000.000.
Sagt wer? Hast du es nachgerechnet? Mit welchen Daten?
Einen Jahresgewinn der Sparte "Webshop" abzuzocken sollte mMn reichen.
Google ist aber kein Webshop, sondern das zweitreichste Unternehmen der Welt.
LG,
CK