Hello,
glaubst du wirklich Google dass Google die Strafe weh tut? Ich glaube nicht. Außerdem hat Google bereits angekündigt zu prüfen in die nächste Instanz zu gehen. Daher bin ich mir noch nicht sicher, ob es überhaupt zu einer Strafe kommen wird.
Das Problem dabei ist, dass die Strafe nicht "Google" weh tun wird, sondern ihren ca. 72.000 Mitarbeitern, die aber zur Entscheidung, wie die Shopping-Links zu gestalten sind, nur zu einem kleinen Bruchteil beigetragen haben.
Jeder Mitarbeiter wird also statistisch gesehen mit 3333,33 Strafe belastet. Ob das im Unternehmen sozialverträglich verteilt wird, wird ja vom Gericht nicht geprüft. Das Strafsystem ist also mangelhaft!
Liebe Grüße
Tom S.
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
Andersdenkende waren noch nie beliebt, aber meistens diejenigen, die die Freiheit vorangebracht haben.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
Andersdenkende waren noch nie beliebt, aber meistens diejenigen, die die Freiheit vorangebracht haben.