Morgen Stefan,
danke für Deine Antwort, aber leider habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.....aber das ist auch nicht ganz einfach....
Wenn das so wäre, wie Du das geschildert hast, dann hätte ich das Problem sicherlich gelöst.
Die Sache ist die:
Meine Startseite besteht aus drei frames. Ich kann dort also über verschiedene links in dem Navigations-frame zu weiteren HTML-Seiten verweisen. Jetzt muss ich schnell ein wenig ausholen. Diese Seiten sind für ein INTRANET gedacht und ich muss dabei Bauteile (Datenblätter) in geeigneter und geordneter Weise zugänglich machen. Datenbankgestütze Anwendung ist leider nicht möglich, da die Daten in Filestruktur auf einem Server liegen. Um es also nicht zu verkomplizieren habe ich mir das Gerüst des Joust-JavaScripts genommen und es angepasst für meine Bedürfnisse. Alles wunderbar soweit.
Jetzt passiert folgendes: Ich verweise von meiner Startseite zuerst zu einer Auswahlseite (erscheint im text-frame) und danach verweise ich von dieser Auswahlseite zu eben diesem Joust-Frame (also eine Seite mit drei neuen Frames). Das klappt alles. Aber wenn ich jetzt versuche zur eigntlichen Startseite des Intranets zu verweisen (übrigens habe ich da einen link in dem logo der Firma eingebaut, das im title-frame erscheint), dann springt der Browser zwar zur Startseite mit meinen drei frames zurück, allerdings erscheint immer wieder nur die Auswahlseite im text-frame. Dabei habe ich, wie schon erwähnt, sogar versucht die absolute Adresse einzugeben. Beim allerersten Versuch funktioniert der Link. Springe ich aber mal da hin und mal dort hin und klicke dann auf den link, dann passiert das geschilderte.....
Hoffe es ist jetzt etwas verständlicher. Irgendwie scheint mir als würde sich der Browser die Adresse merken.....und da sich die Adresse im Adress-Feld des Browsers bei Frames nicht ändert merkt er sich irgendwie die Falsche, oder so....übrigens ich verwende MSIE 3.02 und IIS
Ein Rat ist willkommen
over and out
Markus
Hallo Markus,
ich habe eine Startseite kreiert, die aus drei Frames besteht. Einen für den Kopf, einen für die Navigation und einen für den eigentlichen Text. Einige links im Navigation-Frame verweisen wiederum zu anderen Frameseiten andere sind einfache Html-Files. Soweit so gut. Verlasse ich die Startseite und bewege mich auf eine andere Frameseite, dann weiss ich nicht, wie ich zur eigentlichen Startseite zurückkehren kann.
Wenn ich es recht verstehe aendert sich ja nur der Inhalt des Frames mit den eigentlichen Texten, oder? Dann genuegt es doch, in den Navigationsframe einen Link einzubauen, der einfach in das Fenster fuer die "eigentlichen Texte" wieder diejenige HTML-Datei laedt, die auch zu Beginn durch die Angabe bei <frame src> in das entsprechende Fenster geladen wird. Dann hast Du wieder den Ausgangszustand.
Ansonsten glaube ich eher, dass Deine geschilderten Probleme irgendwelche Cache-Geschichten sind. Das hatten wir schon oefters, dass der Ersteller von Seiten falsche oder alte Seiten in Framesets sieht, weil der Browser-Cache aus irgendeinem Grund so hartnaeckig ist oder weil irgendeine DDE-Kommunikation mit dem HTML-Editor nicht klappt oder oder oder...
Viele Gruesse
Stefan Muenz