Hallo Kirsten!!!
Ich an Jutta's Stelle haette die barschen Worte wohl auch auf mich bezogen
Nun: Jutta kennt Stefan!!! Und wer Stefan kennt, weiß, daß er wie ein echter Münchner reagiert: erst motzen, und irgendwann später ganz nett...
Ich kenne zwar Stefan nicht persönlich, aber wer das Forum fast seit den Anfängen liest, wird es auch bemerkt haben. Also, laß ihn "brüllen", den Löwen, in vielen Fällen hat er sowieso gar nicht so unrecht...
Mein Mail-reader kann auch HTML, aber ich habe es immer vermieden aus vorher genannten Gruenden.
Tja... Unsicherheitsgründe sollten aber nicht davon abhalten: da ist viel Unfug verbreitet worden, leider immer noch. Der einzige Grund, auf HTML-formatierte Mails zu verzichten ist wirklich der, daß, wer es nicht so empfangen kann, leider nichts davon hat, und sogar stattdessen unschöne Formatierungen zu lesen bekommt...
Im Usenet bin ich schon "angemacht" worden, weil OE die Quote-Zeichen nicht richtig setzt.
Ist mir auch schon passiert. Zum Glück kann man OE speziell für NewsGroups anders konfigurieren als für normale Mails.
Deinen Kursus ziehe ich bezueglich HTML immer gern zu Rate, aber falsch habe ich trotzdem einiges gemacht, nicht nur, weil ich noch lange nicht alles durchgelesen habe, sondern auch wegen oft unterschiedlicher Ansichten (ich denke dabei besonders an Stefan Karzauninkat's Goldene HTML-Regeln).
Das verstehe ich nicht ganz... Goldhtml ist nun mal älter als Selfhtml. Es gibt im Web Leute, die es aber allen Recht machen wollen, und Leute, zu denen auch ich gehöre, die der Meinung sind, man kann nicht ständig rückwärtskompatibel denken...
Neulich hatte ich ein Gespräch über Opera-Browser. Es ist ein (relativ neuer) Browser, der aber nichts, aber rein gar nichts kann, außer alles durcheinander darzustellen, was man mit viel Mühe endlich programmiert hat, was sowohl beim IE 4 als auch mit den NS 4er Versionen einigermaßen gleich aussieht. Und da bin ICH nicht bereit, da sowohl NS als auch Microsoft mit eigenen, nicht gerade billigen Entwicklungsarbeiten vesuchen, das WWW voranzutreiben, Rücksicht auf Leute zu nehmen, die aus falsch verstandener Nostalgie sich so einen Browser zulegen...
Im übrigen finde ich, es ist im Internet wie im richtigen Leben: Man kann es nicht allen recht machen.
Da hast Du allerdings auf der ganzen Linie recht ;-))
Und barsche Worte fallen in geschriebener Form erst so richtig in's Gewicht; ich war beim Lesen richtig schockiert und habe sie Dir gar nicht zugetraut <g>
Siehe oben
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
Viele Gruesse,
Kirsten Evers