Hanno: Ist in SelfHTML auch mal was über ASP geplant??

Beitrag lesen

  • Es funktioniert ausschließlich auf MS-Webservern, eine Unix-Emulation existiert (aber ist sie vollständig?)

Es ist ja nur eine Frage der Zeit bis es auf jeden Server läuft.

ASP ist von Microsoft und dient bekanntermaßen _auch_ dazu, Microsoft-Produkte durchzusetzen. Niemand außer MS kann die Entwicklung von ASP beeinflussen oder steuern.

MS hat gar kein _Interesse_ daran, daß ASP auf irgend etwas anderem außer dem Internet Information Server läuft. Denn wer ASP einsetzt, _muß_ Microsofts Server Produkte kaufen.

Ausserdem ist einfacher sich einen NT zu suchen als sich mit Perl rumzuplagen.

Alles eine Frage der Erfahrung bzw. der Welt, aus der man "kommt". Im Gegensatz zu Dir halte ich NT sogar für sehr schwierig, weil es undurchschaubar ist und keinen Blick hinter die Kulissen zuläßt. Ich habe bisher nur wenige fähige "NT-Administratoren" erlebt, die meisten, die sich so nennen, haben Mühe, die Systemsteuerung zu finden.

Perl kommt aus der Unix-Ecke und ist deshalb unter Windows nicht wirklich "zu Hause". Unter Unix ist die Installation von Perl ein traumhaft einfach gelöster Vorgang.

Und schließlich - aus Erfahrung kann ich dem ersten Punkt sofort widersprechen. Es ist weit einfacher, einen Provider zu finden, der Unix+Perl anbietet.

  • Für jedes Kinkerlitzchen muß man extra zahlen (selbst Dinge, die man in Perl in einem 10Zeiler erledigen könnte, kosten als ASP-Feature häufig Aufpreis)
    Welche Feature kosten einen Aufpreis???

Ich benötigte seinerzeit eine Erweiterung, die per Datei-Formularfeld übertragene Bilddateien automatisch nach Gif oder Jpeg konvertieren kann. Wie gesagt, mit PHP oder Perl war das kein Ding, unter ASP mußte man sich dafür verrenken.

Wir haben schließlich Imagemagick als externen Kommando-Aufruf verwendet.

Was man mit Perl programmieren kann, geht erst recht mit ASP (natürlich kostenlos).

Diskussionen über die "bessere" Programmiersprache sind immer genauso sinnvoll wie ein Streit über das beste Bier oder das beste Automobil.

Fakt ist, daß der Großteil der Erweiterungen, die ich für ASP bisher gesehen habe, als verstümmelte Shareware ohne Quelltext angeboten wird, während alle Module für Perl oder PHP frei und inklusive Quelltext erhältlich sind.

Aber bevor ich hier wie ein Kreuzritter erscheine: PHP hat ebenfalls viele Schwächen, insbesondere eine eher schlecht durchdachte Systematik bei der Vergabe von Funktionsnamen und eine seltsame Art, wie es mit Arrays umgeht.

Perl wiederum hat eine für Einsteiger abschreckende Kryptik bei einigen angeboten "Abkürzungen" in der Syntax, insbesondere das beliebte $_ sticht da hervor. Ich glaube nicht, daß ich eine Intelligenzbestie bin, aber dies konnte ich innerhalb eines Wochenendes mit der Lektüre von "Learning Perl" ausreichend erfassen und danach sofort loslegen.

  • Es hat massenweise Bugs (ich habe es erlebt)
    Ich arbeite seit 1,5 Jahren mit ASP, ein Bug ist mir noch nicht untergekommen. Seit dem IIS4 ist ASP auch um einiges schneller geworden und der Befehlsumfang bzw. die Objekte sind enorm ausgebaut worden.

Ich bin auch kein Anfänger mehr und ich habe andere Erfahrungen gemacht. Bei einem großen Projekt für einen recht bekannten Autohersteller führten die Kombination ASP/IIS4 zu extremen Verzögerungen und Haareraufen bei allen Beteiligten. Allein für die Installation eines startenden Servers mit allen IIS, ASP und SQL Komponenten hatte seinerzeit ein MSCE mehrere Tage benötigt. Was er richtig machte, als es plötzlich und unerwartet funktionierte, obwohl er wieder und wieder die gleiche Installationsprozedur ausprobierte, konnten weder er noch Microsoft noch irgend jemand anders erklären. Interessante Bugs gab es im laufenden Server-Betrieb insbesondere in der ODBC-Schnittstelle von ASP.

Befreundete Kollegen einer anderen Agentur hatten bei einem Groß- und Renommierprojekt (einem Online-Event mit dazugehöriger Website) gar zwei bei MS angestellte Techniker 24h pro Tag zur Verfügung und sie mußten trotzdem angeschichts von File-Locking-Problemen von ASP ein wichtiges geplantes Feature streichen.

Und um das deutlich zu machen: Ich bin nicht gegen ASP, weil es von MS ist. (Tatsächlich benutze ich Windows ganz gerne.) ASP ist aber die schlechtere Lösung, die mir als Entwickler weniger Möglichkeiten bietet und weniger Freiheiten läßt.