Christoph Schnauß: Web-Server Apache

Beitrag lesen

Hm, beim zweiten Lesen fällt mir auf, daß Du ja gar nicht sagst, daß die CGI-Skripts nicht funktionieren. Versuchst Du etwa wirklich das CGI-Verzeichnis per directory browsing anzusprechen? Also "http;//localhost/cgi-bin/"?
*Das* darf nicht gehen - würde man ein cgi-bin browsen können, dann könnte man sämtliche CGI-Anwendungen darin sehen, und der Zugang zu diesen könnte ja über entsprechend geschützte Formulare vorgesehen sein. Das wäre eine Sicherheitslücke.
Du mußt schon die exakte URL Deines Skripts angeben, wenn Du es starten willst.

ich habe bereits angedeutet, daß ich, wenn ich meinen LINUX-Rechner als host-Rechner nehme, alles prima läuft. Ich bin aber durch bestimmte Umstände gezwungen, auch einen Win9x-Rechner als "host" einzurichten, und ich wollte bestimmt nicht die FrontPage-Servererweiterungen dazu nehmen (muß ich das begründen ?), der Apache bietet sich einfach an, weil er "eigentlich" wirklich sehr solide ist. Nun kann ich aber ein script, das unter Linux tadellos funktioniert, nicht unverändert auf den Win-Rechner kopieren, das siehst du schon an der ersten Zeile:
#!usr/bin/perl
funzt halt bei Windows selten ...

Ich habe meines Wissens die korrekten Pfadangaben gemacht.

schönste Grüße

Christoph S.