Es gibt nämlich keine error_log, bzw. nur eine völlig leere Log-Datei und auch die anderen z.T. optionalen Log-Dateien werden zwar beim Starten angelegt, bleiben aber leer. Von Linux her kenne ich mindestens einen Start-Eintrag mit Uhrzeit und Hostname, das passiert hier nicht.
Muß es aber (ich verwende Apache auf Win95 und NT, und er verhält sich in dieser Hinsicht überall gleich).
Werden Deine Zugriffe auf HTML-Dokumente wenigstens in der access_log protokolliert? Wenn nicht, dann sind das vielleicht gar nicht die relevanten Dateien (Änderungsdatum der Dateien? Ggf. Explorer nehmen und ganze Platte absuchen bzw. Pfadnamen in httpd.conf überprüfen - die sind relativ zum rootdir).
»» Die entsprechende Pfad-Notierung in der http.conf muß aber wohl korrekt sein, da der Apache sonst nicht oder mit einer Fehlermeldung im DOS-Fenster starten würde.
Klar, aber die Dateien könnten eben woanders liegen.
Die mehrfach erfragte URL - hm, vielleicht gibts da doch ein Verständnisproblem.
ABER: jetzt habe ich auf index.html einen link zu einer formular1.html (die im selben Verzeichnis auf Rechner "A" liegt), und diese Datei soll nun eine Fedbackmeldung oder irgendeine cgi-Aktivität bringen. Genau da passiert es, daß das Formular vom Bildschirm verschwindet und stattdessen die Meldung "you don't have access to cgi-bin ...."
Genau das meinte ich: Die exakte URL des Dingens, was "CGI-Aktivitäten bringen" soll. formular1.html ist bestimmt keine passende Endung für ein CGI-Skript, und was der Webserver mit einem HTML-Dokument in einem CGI-Verzeichnis macht, das führt meistens nicht zu glücklichen Anwendern. Wie soll er unterscheiden, ob er den Datei-Inhalt anzeigen oder ausführen muß? (Nicht an der Endung - jedenfalls nicht in cgi-bin ...)
Vielleicht meinst Du, daß Du in diesem formular1.html ein Formular drin hast, welches dann per <form>-tag das CGI-Skript aufrufen soll? Dann bräuchten wir beide URLs.
Am besten postest Du den Abschnitt des HTML-Dokuments mit dem Link auf das CGI-Skript.
Wenn an dieser Anbindung alles okay sein sollte, dann diskutieren wir als nächstes über die Apache-Konfiguration.