Hallo,
hm, konkreter ...
Zielvorstellungen: nehmen wir an, Rechner A ist
der, auf dem Apache läuft und Rechner B, C, D
... sind angeschlossen als Clients
...
Die clients können mit Hilfe von Apache ihre
jeweiligen HTML-Verzeichnisse bzw. die darin
liegenden Dateien im Browser darstellen. Sie
haben alle feste IP's in der Form
192.168.xxx.xxx. Aber cgi-Aktivitäten kann ich
ihnen halt nicht beibringen.
hm... so ganz werde ich da nicht schlau draus. Läuft jetzt nur ein Apache auf Rechner 'A' oder mehrere auch auf B, C , D? Die beiden zitierten Sätze widersprechen sich in dieser Hinsicht irgendwie (kommt mir zumindest so vor).
Welcher Rechner läuft unter Linux, welcher unter Win95, wie sieht die URL zum cgi-Skript aus usw...? Fragen über Fragen ;-)
Viele Grüße
Andreas