TDA: jetzt bin ich neugierig geworden...

Beitrag lesen

Hi Michael,

Zumal er falsch ist: "JavaScript birgt übrigens keinerlei Sicherheitsrisiken, da es z.b. keine Daten auf Ihrem Rechner manipulieren kann."

Beim IE kann aktiviertes JS IMHO dazu führen, Javacode auszuführen und _damit_ dann den Rechner zu gefährden.

Nein, Java läßt sich sicherheitstechnisch im IE und NN getrennt von JS einstellen.

Ich denke, daß jemand, der JS deaktiviert hat, weiß, warum er es getan hat. Jemand, der einen anderen Browser benutzt, wird sich

du scheinst zu vergessen, daß in den firmen teilweise leute an clients sitzen, die sie nicht selbst konfiguriert haben (bzw. das konnten). Solchen, oftmals DAUs muß man klarmachen, daß an ihren einstellungen etwas einfach nicht ok ist und der admin das zu ändern hat. Für mich ist das abschalten von JS einfach eine fehlkonfiguration. Schließlich reden wir hier nicht von wirklich bedenklichen dingen, wie z.b. ActiveX!
Außerdem: So um die 10% haben es noch abgeschaltet, tendenz fallend. Das ist eine deutliche sprache und sollte denen zu denken geben, die es abgeschaltet haben. Nein, ich finde mehr tun, wie zu sagen "Hallo, du hast JS nicht eingeschaltet" und zudem eine solide notfall-navigation anbieten kann man nicht. Nicht wenn wie im vorliegenden fall die DHTML spielereien kundenwunsch sind!

so siehts aus...der kunde is nunmal immer noch könig wenn man geld verdienen will (oder besser die fa für die man arbeitet)...

so long...
/*,*/