TDA: NS 6 vs NS4 & IE5

Beitrag lesen

var ns4 = (document.layers)? true:false;
var ie4 = (document.all)? true:false;

und das is auf jeden Fall 4er Browser kompatibel, und dass isses, was gewünscht wurde, da auf z.B. Opera keine Rücksicht genommen wurde....aber dass Netscape nicht mal seine eigenen ursprünglichen Standards unterstützt is meiner Ansicht nach schon schwach....wieviel Wege soll man den noch gehen, um wirklich kompatible Seiten zu haben? Klar kann man JavaScript und CSS  weglassen,oder argumentieren, dass die Browser sich einheitlich an Standards halten sollen, aber was soll man machen, wenn die Kundenanforderungen nunmal so sind, dass mans braucht?

Wie ich bereits einige dutzend Male im Forum angemerkt habe, ist im DOM des W3C weder document.all noch document.layers vorgesehen. Deshalb funktionieren solche Seiten natürlich nicht!

klar funktionieren sie, mann muss sie halt nur mal wieder umbauen....

Es ist auf jeden Fall keine Lösung, eines ehemals führenden Herstellers ein mangelhaftes Produkt, durch ein komplett neues zu ersetzen, was aber nicht etwa die Mängel ausgleicht, sondern diese teilweise vollkommen unbeachtet lässt und wieder ganz neue Mängel mitbringt. Ich habe mittlerweile PR1 & PR2 auf diversen Webseiten getestet, und mein Fazit ist, dass dieses Produkt noch lange nicht wirklich marktfähig ist. Das einzige was sich wirklich verbessert zu haben scheint, ist die CSS Unterstützung. Meiner (persönlichen) Meinung nach wird Netscape auch mit der Version 6 keinen Boden bei den Marktanteilen gutmachen können. Wobei dies natürlich nicht ganz richtig ist, da AOL ja wohl über kurz oder lang (wenn der Vertrag mit MS ausläuft) nur noch Netscape mit seiner Software ausliefern wird.

Blödsinn. Es ist im Gegenteil ein hervorragender Schritt, wenn ein ehemaliger Produkt-Monopolist sich dazu entschliesst, offene Standards einzuhalten, statt weiter an seinem eigenen Süppchen herumzuköcheln und die Spaltung NN/IE zu zementieren. MS führt ständig neuen proprietären Kram ein. Das ist es, was die Entwickler leiden lässt. MS und seine marktbeherrschende Stellung, die es MS ermöglicht, jeden noch so zweifelhaften Quatsch im Markt zu etablieren und Auftraggeber heiss darauf zu machen. Wenn MS den W3C Standard voll unterstützen würde (was sie natürlich nicht tun, genau wie sie JAVA verwässern wollten und jetzt C++ mit C# (C sharp) verdrängen wollen...).

gut und schön, geb ich dir ja recht,aber die spaltung wird dadurch doch nicht kleiner, sondern grösser..und nochmal auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole der kunde will was möglich ist und fragt nicht nach standards und wie sie in browsern implementiert sind....

Für mich als Entwickler, wird es jedoch weiterhin kein Thema sein Netscape zu benutzen ,da mich das Teil schon so viel Nerven gekostet hat wie fast nichts anderes.
Eine Portion Mitleid für Dich! Oooooch!

....völlig überflüssiger kommentar...

greez
TDA

Yo Man!
Schade, daß Du auch schon gegen MS aufgegeben hast... das unterscheidet Dich von mir :-)

Gruesse,

<img src="http://outpost.purespace.de/mozilla.jpg" alt="">

Bio