Stefan Muenz: Frage eines Anfängers

Beitrag lesen

Hallo Heinz

Mir persönlich ist noch nicht klar, ab welchem Punkt es überhaupt sinnvoll ist in HTML zu programmieren, bzw. bis zu welchem Niveau man HTML beiseite lassen kann und mit Frontpage usw. das Auslangen findet.

Dazu solltest du dir selber mal die folgende Ausgangsfrage stellen:

Was willst du mit HTML anstellen? Nur mal eben eine kleine Visitenkarte von dir ins Netz stellen? Oder "Berufswunsch Web-Designer"?

Je weniger du mit HTML vorhast, desto sinnvoller ist es, zu Software zu greifen, die einfach bedienbar ist und dir das Lernen der Datenformate erspart - in so einem Fall ist ein einfacher Wysiwyg-Editor wie z.B. Frontpage Express, der beim MS IE mit dabei ist, vielleicht sogar am besten geeignet.

Wenn du mehr willst, z.B. groessere Web-Projekte planst, von deren Aussehen und Umfang du noch keine genauen Vorstellungen hast, aber in die du wirklich Zeit investieren willst - dann wirst du mindestens HTML, CSS und JavaScript lernen muessen, und zwar so, dass du es selber codieren kannst. Das heisst noch nicht, dass du es spaeter immer musst. Aber du solltest es gelernt haben. Wenn du es erst mal kannst, dann solltest du einfach viele verschiedene Software-Produkte ausprobieren, um zu entscheiden, womit du am liebsten arbeitest. Lass dich da gar nicht so sehr von den "Glaubenskriegen" zwischen Wysiwyg und Hardcoding beeinflussen. Probier' einfach aus - die dafuer erforderliche Zeit und den Aufwand kann dir allerdings niemand abnehmen. Aber wenn du Erfahrung haben willst, musst du da durch.

Und darf ich dich jetzt noch etwas verfuehren? Dann nimm dir mal etwas Zeit und geh auf <../../tp.htm>!

viele Gruesse
  Stefan Muenz