Hallo brand !
Das hat aber doch nichts mit einem WYSIWYG-Editor (pfui,speih) zu tun, da die Design-Ansicht dazu da ist, das Ergebnis _anzusehen_
Du kannst in der Design-Ansicht aber halt nicht NUR ansehen was Du da verbrochen hast (dazu dient die wohl doch eher die Browse-Ansicht), sondern auch 'sichtbar' images verschieben, 'sichtbar' text schreiben und 'sichtbar' allerlei Dinge ändern.
Das war es, was ich mit WYSIWYG meinte.. (auch nicht die von allaire selbst betitelte WYSIWYN-Benutzeroberfläche <g>).
Man beachte im Folgenden das Wörtchen 'visuell':
<quote homesite.de> HomeSite™ ist der einzige HTML-Editor mit einer visuellen Entwicklungsumgebung, die den Code vollständig bewahrt.. </quote homesite.de>
Also ich laß mich doch (als Homesite-Anwender) hier nicht als WYSIWYG-Editor(pfui, spei) -Benutzer beschimpfen!
Ja ja, wer von WYSIWYG spricht, spielt im Allg. lediglich auf AdobeGoLive und M$FP an.. das entbehrt allerdins jeglichen Vergleich zu Homesite, der ja bekanntlich ziemlich sauberen Code liefert, insofern wollte ich Dir ja auch nicht zu nahe treten ;-)
Grüazi Pepe