Ich bin ein blutiger Anfänger in HTML und beginne erst mir die Grundlagen zu erarbeiten.
Mir persönlich ist noch nicht klar, ab welchem Punkt es überhaupt sinnvoll ist in HTML zu programmieren, bzw. bis zu welchem Niveau man HTML beiseite lassen kann und mit Frontpage usw. das Auslangen findet.
Könnte mir jemand einige Orietierungshilfen geben??MfG
Heinz
Hallo Heinz,
ich würde von Editoren die Finger lassen (gerade von Frontpage !), den wenn du wirklich mal etwas von Hand programmieren mußt und Du dann den vom jeweiligen Editor generierten Quellcode bearbeiten willst, kennst Du dich wahrscheinlich nicht mehr aus, den solche Editoren wie Frontpage, Adobe GoLive usw. haben Ihren eigenen Schreibstil.
Sie verkürzen z.B. Javascript auf so eine kurze Schreibweise, in denen sich keiner mehr auskennt, nur die Programme selbst.
Du kannst mit solchen Editoren nur die Sides erstellen, die die Grenzen des Programmes nicht überschreiten.
Diese Grenzen sind schnell erreicht wenn Du z.B. mit Javascript oder CSS (Style-Sheets) herumexperementierst.
Ich programmiere seit 2 Jahren und habe davor auch keine Ahnung davon gehabt !
Zum Start empfehle ich Dir auf alle Fälle mal SELFHTML und als Editor den HomeSite 4.0 von Allaire.
(http://www.allaire.com/Products/HomeSite/)
Also noch viel Spass und viel Glück mit HTML...
MfG Thomas