Wowbagger: (INTERNET-ANBINDUNG) T-Online flat: wo liegt der haken?

Hi leute,

zur zeit liebäugele ich mit der T-Online flatrate und habe mir 'mal die entspr. produktbeschreibung nebst AGBs angeschaut...

Tja, der preis scheint ok und ich habe (bis auf die vertragslaufzeit) keinen pferdefuß entdecken können. Ich frage mich aber dennoch wie's wohl aussieht mit den folgenden punkten:

* was ist mit einem privaten LAN, wird sowas zugelassen (schließlich besteht z.b. privat ja selten die gefahr, daß zugriffe von versch. rechnern aus tatsächlich _gleichzeitig_ stattfinden!)

* das allerwichtigste: Wird etwa nach einer best. zeit (i.d.r. wohl nach 24h) meine verbindung gekappt. Worauf ich hinaus will:
Kann man die flatrate dazu benutzen, seine eigene quasi-standleitung und damit einen eigenen webserver zu betreiben? Dann wird's nämlich erst interessant ;)

Gibt es hier vielleicht leute mit ersten erfahrungswerten?

so long...
/*,*/
Wowbagger

  1. Hi leute,

    zur zeit liebäugele ich mit der T-Online flatrate und habe mir 'mal die entspr. produktbeschreibung nebst AGBs angeschaut...

    Tja, der preis scheint ok und ich habe (bis auf die vertragslaufzeit) keinen pferdefuß entdecken können. Ich frage mich aber dennoch wie's wohl aussieht mit den folgenden punkten:

    * was ist mit einem privaten LAN, wird sowas zugelassen (schließlich besteht z.b. privat ja selten die gefahr, daß zugriffe von versch. rechnern aus tatsächlich _gleichzeitig_ stattfinden!)

    * das allerwichtigste: Wird etwa nach einer best. zeit (i.d.r. wohl nach 24h) meine verbindung gekappt. Worauf ich hinaus will:
    Kann man die flatrate dazu benutzen, seine eigene quasi-standleitung und damit einen eigenen webserver zu betreiben? Dann wird's nämlich erst interessant ;)

    Gibt es hier vielleicht leute mit ersten erfahrungswerten?

    so long...
    /*,*/
    Wowbagger

    Hi,
    ob es einen Haken gibt ?
    Das "T" neben dem "online", glaube ich :-)
    Gruß Achim

    1. Hallo!
      Also soweit ich informiert bin wird die Verbindung alle 24h gekappt und ein Anschluß an ein Netzwerk ist zumindest bei den anderen Anbietern nicht erlaubt (also warum sollte es gerade Tonline anders machen)

      MfG
      JankoW

  2. Hallo Wowbager,

    Tja, der preis scheint ok und ich habe (bis auf die vertragslaufzeit) keinen pferdefuß entdecken können.

    Ich finde, das ist Haken genug. Der Markt ist so jung, sich jetzt
    für 79 Mark für ein Jahr zu binden wäre IMHO wenig schlau. Wer weiss,
    was für Konditionen andere Anbieter in drei Monaten bieten.

    <www.sonnet.de> bietet z.B. eine Flatrate für 79 Mark und einer
    Kündigungsfrist von EINEM Monat (An alle: Wo ist DA der Haken???)

    * das allerwichtigste: Wird etwa nach einer best. zeit (i.d.r. wohl nach 24h) meine verbindung gekappt.

    Das wird sie IMHO bei allen Anbietern...

    Kann man die flatrate dazu benutzen, seine eigene quasi-standleitung und damit einen eigenen webserver zu betreiben? Dann wird's nämlich erst interessant ;)

    ...um genau DAS zu vermeiden.

    MfG
    David

    1. Hi David !

      <www.sonnet.de> bietet z.B. eine Flatrate für 79 Mark und einer
      Kündigungsfrist von EINEM Monat (An alle: Wo ist DA der Haken???)

      Der Haken ist, dass Sonnet nicht mit dem grossen Ansturm gerechnet hat. Massive Speedprobleme und kaum mehr Einwahlmöglichkeiten haben Sonnet dazu gezwungen, dass sich seit einigen Tagen keine User mehr anmelden können..

      Gruss Pepe

  3. Hallo !

    Ich kann leider nicht mit Erfahrungen dienen, aber die Kollegen
    aus dem UseNet stellen und beantworten sich diese Fragen
    auch versuchs mal hier : news:de.comm.provider.t-online

    Ich hoffe das hilft dir ein bißchen ...

    Gruß
    Holger

  4. Hallo,
    bin selber T-Flat Nutzer und komme damit prima zurecht. Die Telefonkosten werden drstisch sinken. Wenn Du darauf wartest, dass irgendjemand billiger oder noch mehr Leistung bietet, dann kannst Du ewig warten.
    Zur Kappung der Leitung: Selbst ich nutze den 24h-Rythmus nicht aus. Irgendwann gehe ich nämlich schlafen. Als Ersatz für Standleitung: Eine 64 KBit Standleitung? *grosses Lachen*
    Zur Vertragsbindung: Ich bin auf alle Fälle 12 Monate sicher. Das heisst, auch T-Online muss mir die Flat für 12 Monate und für DM 79,- geben. Wenn nicht, wird sie Vertragsbrüchig. Und was soll das feilschen um 2 Mark. Ich glaube kaum, dass die anderen Anbieter das lange durchhalten können (woher glaubst Du beziehen die die Leitung?)
    Du solltest es ruhig nehmen. Und wenn AOL mit einer Flat für DM 50 rauskommt, wirds erst richtig lustig.
    Ich bin bei Pink Panther. Der hat einen Vorteil: bevor der den Bach runtergeht, greift Vater Staat ein. Bei Mannesmann Arcor etc bin ich mir nicht so sicher. Und noch etwas: manchmal isser ja langsam, der Panther. Aber schimpfen (an der richtigen Stelle) kann Wunder wirken.

    Also, warum lange überlegen?

    Schöne Pfingsten
    Hunold

    1. Hi Hunold,

      Zur Kappung der Leitung: Selbst ich nutze den 24h-Rythmus nicht aus. Irgendwann gehe ich nämlich schlafen. Als Ersatz für

      ich muß das schon, (m)ein webserver aber nicht ;-))

      Standleitung: Eine 64 KBit Standleitung? *grosses Lachen*

      ja deshalb hatte ich ja auch 'quasi-standleitung' geschrieben ;-)

      also bei dir und den anderen postings kommt 'rüber, daß man wohl mit der kappung alle 24h leben muß :(
      Die nächste frage wäre dann wohl, wie ich das wiederherstellen der verbindung automatisieren kann *G* ...

      1. Denksportaufgabe extra für Wowbagger

        Hallo Wow:

        also bei dir und den anderen postings kommt 'rüber, daß man wohl mit der kappung alle 24h leben muß :(
        Die nächste frage wäre dann wohl, wie ich das wiederherstellen der verbindung automatisieren kann *G* ...

        Ganz einfach:
        Lötkolben und Lötzinn besorgen
        Im Autostartmenü von Windows den DFÜ-Zugang aktivieren etc
        Mini µP kaufen und programmieren in der Art:
        a) lausche auf leitung
        b) hörst Du einenen ton, dann a) wenn nein c)
        c) kappe leitung für 2 sec (Subroutine zähler prog)
           schalte Netz aus (an dem der PC hängt
        d) Netz ein (Windows fährt hoch, boh)

        Und schon sind wir wieder online. So etwas gibt es auch zu kaufen und nennt sich Rollladensteuerung :-)

        Keine Phantasie der Junge, was?
        Aber den Server möchte ich nicht haben :-))

        Hunold

  5. Moin Wow!

    Gibt es hier vielleicht leute mit ersten erfahrungswerten?

    Hast du's schon mal bei teltarif.de probiert? Das ist IMHO eine sehr gute Info-Quelle in Sachen Markvergleich und "Haken".
    http://www.teltarif.de/i/flatsonst.html

    Dort gibts auch zu den einzelnen Anbietern je ein angeschlossenes Forum, in dem Nutzer über ihre Erfahrungen berichten, vielleicht wirst du da fündig.

    z.B. gibts bei NGI die Flatrate für 77,77 DM und mit "nur" 4 Monaten Mindestlaufzeit. Infos plus Leserkommentare: http://www.teltarif.de/a/ngi/

    HTH und schönes WE :-)
    -joerg

    1. Hi Jörg,

      danke für die 'surftips', werd' 'mal 'reinschauen... :-)

      HTH und schönes WE :-)

      HTH? *wunder*

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

      1. HTH? *wunder*

        Mensch, Wow! Dass ich dir noch mal Nachhilfe in "coolen Abkürzungen" geben darf!
        http://www.teamone.de/selfaktuell/live/help.htm#d1

        Oops, Eigentor. Da stehts als "HIH". Ich meinte jedenfalls: "Hope that helps". Anyway, es scheint ja gehelpt zu haben ;-)

        Möge die Macht mit dir sein!
        -joerg

        1. Grüsse,

          Schöne Abkürzungen:

          • IITUWUMWUBMAD

          • AWGTHTGTATA

          und das soll jemand auswendig schreiben können?

          AFK ;-)
          Äh... Naja, ich bin ATM AWL bzw. AWOL, weil ich :-O bin.
          CUTTL

          BNSCD:

          Ich habe mir bei NGI mal die Flatrate bestellt, soweit ich weiß, soll die sehr gut sein... Mal schauen, was daraus wird.

          CU, Flanor

  6. Hi leute,

    danke erstmal an alle 'antworter' ;-)
    Wie mir so als resumee scheint, kommt man um den break alle 24h nicht 'rum (hab' ich mir ja insgeheim schon gedacht :().
    Na 'mal schauen, ob noch andere anbieter auftauchen, die etwas fairer sind...

    so long...
    /*,*/
    Wowbagger

    1. Hi leute,

      danke erstmal an alle 'antworter' ;-)
      Wie mir so als resumee scheint, kommt man um den break alle 24h nicht 'rum (hab' ich mir ja insgeheim schon gedacht :().
      Na 'mal schauen, ob noch andere anbieter auftauchen, die etwas fairer sind...

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

      Ja die sind wirklich total unfair bei der Telekom.

      Für DEM 49 + 79 im Monat erhält man bei denen eine DSL Flaterate mit 765kbit in die eine und 128kbit in die andere Richtung,
      Anbindung eines Netzes erlaubt,
      sofortiges Wiedereinwählen bei rauswurf (alle 24h) erlaubt,
      unlimited Traffic,
      kommerzielle Nutzung erlaubt,
      sehr gute Geschwindigkeit,
      Hardware im Preis inbegriffen,
      Austauschgarantie während der gesamten Laufzeit,

      alles mit dabei.

      Das kann man ja wirklich nur als unfair bezeichnen.

      Echt wowbagger ich kann Trolle wie dich nicht verstehen.

      1. Für DEM 49 + 79 im Monat erhält man bei denen eine DSL Flaterate mit 765kbit in die eine und 128kbit in die andere Richtung,

        Stimmt nicht ganz, d.h. stimmt schon, aber nur bis zum 1.8.

        Ab dem 1.8. kostet die zusätzliche DSL-Grundgebühr nur noch 9,90 DM.
        Somit kostet eine DSL-Flatrate dann also :

        ISDN-Grundgebühr : ca. 54 DM (für ISDN-300-Tarif. Weiß nicht genau die Kosten)
        ISDN-Flatrate : 79,-
        DSL-Grundgebühr : 9,90
        -----------------------------------
        ca. 143,- DM

        Wer noch kein DSL hat, zahl einmalig 229,- DM Einrichtungsgebühr,
        wer zudem noch kein ISDN hat zahlt 299,- DM.

        Das scheint aber alles noch nicht offiziell zu sein, und wenn man bei der Telekom
        jemanden darauf anspricht, bekommt er magentafarbene Punkte im Gesicht und
        fragt einen ganz dezent, woher man das denn bitteschön schon weiß ;-)

        Also pssssssssst...!

        Gruß, Dirk.

        http://www.fb07.de

        1. hi!

          Das scheint aber alles noch nicht offiziell zu sein, und wenn man bei der Telekom
          jemanden darauf anspricht, bekommt er magentafarbene Punkte im Gesicht und
          fragt einen ganz dezent, woher man das denn bitteschön schon weiß ;-)

          Stand gestern als Anzeige in der Zeitung :)

          DSL-Zugang hier ab 1. August <schonmaldieanmeldungswebsitebookmarkend />

          bye, Frank!

    2. Hallo Wowbagger !

      Wie mir so als resumee scheint, kommt man um den break alle 24h nicht 'rum (hab' ich mir ja insgeheim schon gedacht :().
      Na 'mal schauen, ob noch andere anbieter auftauchen, die etwas fairer sind...

      Findest Du Deine Einstellung nicht etwas unfair? Leute die ihre Flat auf Teufel komm' raus 24h/7Tage laufen lassen und dann im ICQ Status stehen haben "Bin auf'm Klo", "Bin in der Schule", "Bin im Koma", "Bin in Mallorca", "Bin am Onanieren", "Bin tot", etc. (alles schon erlebt), sind imho diejenigen, die Flatrates kaputt machen.

      Ja ja, vertraglich zugesicherte Nutzung ohne zeitliche Begrenzung.. aber wer einen _dauerhaft_permamanent_laufenden_ Server an Netz hängen will, dem ist mit einer Standleitung geholfen, nicht mit einer Flat.

      Flatrates können sich derzeit nur halten da so kalkuliert wird, dass die User auch noch ein Leben neben dem Internet haben.. schlafen, arbeiten, einkaufen, privaten Interessn nachkommen und RL-Freundschaften pflegen muss schliesslich fast jeder ;)

      Gruss Pepe

      PS: auf http://www.yourmind.de gibts zu derzeit fast jeder Flatrate ein Sonderforum, mit Usererfahrungen zu Performance, Einwahlproblemen, AGBs etc. Dafür musst Du Dich allerdings registrieren lassen.. öffentlich einsehbar sind jedoch das allgm. Flatrate-Forum und das T-Online-Flat Forum.