Hi leute,
zur zeit liebäugele ich mit der T-Online flatrate und habe mir 'mal die entspr. produktbeschreibung nebst AGBs angeschaut...
Tja, der preis scheint ok und ich habe (bis auf die vertragslaufzeit) keinen pferdefuß entdecken können. Ich frage mich aber dennoch wie's wohl aussieht mit den folgenden punkten:
* was ist mit einem privaten LAN, wird sowas zugelassen (schließlich besteht z.b. privat ja selten die gefahr, daß zugriffe von versch. rechnern aus tatsächlich _gleichzeitig_ stattfinden!)
* das allerwichtigste: Wird etwa nach einer best. zeit (i.d.r. wohl nach 24h) meine verbindung gekappt. Worauf ich hinaus will:
Kann man die flatrate dazu benutzen, seine eigene quasi-standleitung und damit einen eigenen webserver zu betreiben? Dann wird's nämlich erst interessant ;)Gibt es hier vielleicht leute mit ersten erfahrungswerten?
so long...
/*,*/
Wowbagger
Hi,
ob es einen Haken gibt ?
Das "T" neben dem "online", glaube ich :-)
Gruß Achim