korrekter code oder ein browser der fehler ignoriert?
Ich denke, es ist selbstverständlich, daß korrekter
Code die bessere Lösung für die meisten Beteiligten
wäre.
Leider nicht für alle. Nämlich nicht für diejenigen,
die mehr Zeit und Aufwand investieren müßten, um
richtiges HTML zu lernen, statt Pfuschseiten in
tolerante Browser zu schicken.
Und auch nicht für diejenigen, die Codegeneratoren
schreiben, welche fehlerhaften Code generieren, oder
HTML-Validatoren, die ihren Namen nicht verdienen.
An dieser Seite entscheidet in einem überwiegend
kapitalistischen System meistens das Preis-Leistungs-
Verhältnis der Seitenersteller.
"Tolerante" Browser und der Overhead, den ihre Existenz
mit sich bringt (und die Folgeprobleme, weil die
Browser auch noch unterschiedlich tolerant sind - gäbe
es eine einheitliche Obermenge von "invalidem" HTML,
die von allen Browsern einheitlich repariert würde,
könnte man sie sogar zum Sprachstandard erheben ;-),
sind ein Tribut an die Unvollkommenheit der Menschheit.