Moin Ole
korrekter code oder ein browser der fehler ignoriert?
Weder noch. Der Ansatz sollte ein anderer sein: Ein Browser oder zwei Browser, die die bisherigen Standards (HTML, CSS, XML etc) und beizeiten die zukünftigen Standards vollständig beherrschen, wären schon genug. Am korrekten Code kommen wir langfristig (wg. XML) eh nicht vorbei.
ist es nicht unsere aufgabe das www, unsere zweite heimat (sülz ;-)) vor der digitalen verunreinigung zu schützen?
(Das mir jetzt keiner auf die Idee kommt, ein Zweitwohnungssteuer einführen zu wollen. Dann melde ich nämlich meinen ersten Wohnsitz hier an.)
Meinst du damit den Inhalt einer Seite ? HTML, ,XHTML oder XML beschäftigen sich mit dem Dokumententyp an sich, nicht mit dessen Inhalt. Inhaltlicher Schwachsinn stört sich nicht daran, wenn unten ein Button davon zeugt, dass das Dokument validiertes HTML 4.01 ist.
Swen
Es gibt viele Theorien für einen gerechten Krieg, jedoch keine ausgearbeite Freidenstheorie (Walter Jens)