Nochmal Mystischer Effekt (wegen Forumsausfall gestern)
Jörg Dutschke
- dhtml
Einen taufrischen guten Morgen allerseits!
Tja - da gab es ja gestern dieses Mißgeschick mit dem Forum - just als ich meine Anfrage reingestellt hatte.
Ich wehre mich aber dagegen, daß ich das Faß zum Überkaulen gebracht habe ;-)
Ok ... auf http://www.softman.de ist nun also meine neueste Kreation (fast) fertig ... Das Menü ist dank Antje integriert, ein weiteres (für die Produkte) wird noch folgen.
Ein Effekt stört mich aber:
In einigen Menü-DIVs (Produkte, Service) sind Links integriert. Wenn der Besucher auf diesen Links steht, soll das DIV nicht weggeblendet werden.
Dies funzt wunderbar beim ersten Aufruf des jeweiligen DIVs ... aber dann nicht mehr .... und dann doch wieder ... scheint rein zufällig zu sein.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Weiß außerdem jemand, ob es nicht doch irgendwie geht, daß Netscape Layer ÜBER Formularfeldern anzeigt? (-> Kontakt)
Gestern gab es schon ein, zwei Meldungen über Probleme mit der Seite (insbesondere Netscape 4.6 und IE)
Wenn Ihr die Seite besuchen solltet (bitte, bitte, bitte), dann gebt mir doch bitte ein kurzes Feedback mit welchem Browser ihr das gemacht habt und welche Probs aufgetreten sind.
Ich danke euch schon jetzt wie verrückt.
Natürlich sind auch Anregungen und Hinweise und Lob und und und ... willkommen :-)
An Antje: Dein Posting weiter unten zu meinem Beitrag ist verschwunden ... leider. Wo ich doch auf Deine Meinung viel wert lege ... :-)
Also .. dann wünsch ich euch mal noch einen schönen Tag.
Ciao + Danke
Jörg
Hoi Jürg
Ich war auf Deinen Seiten. Mit meinem IE 4.72.3110.8 SP1;3283 bekomme ich beim laden die Fehlermeldung (frei Zitiert): "Zeile 169 Objekt ...document.all.Tip.style nicht bekannt"
Das mit den div's sollte eigentlich nicht so problematisch sein. Ich habe unter http://www.vsp-asfc.ch ein Menüsystem gebaut, das benutzt Layers und Div's ähnlich wie Du es machst. Aber das Ein-Ausblenden funktioniert bei mir nicht zufällig ;-). Vielleicht hilfs, wenn Du mal in meinen Quellcode reinschaust. Ist aber halt ziemlich komplex.
cheers
kaepten
Hi kaepten!
Thx für das Feedback ...
Ich verstehe nicht, warum der IE4 an dieser Stelle meckert ... wo er doch weiter "oben" mit genau den selben Werten problemlos zu arbeiten scheint ... *grummel*
Naja ... weitersuchen ist angesagt.
Was Deine Seite angeht .... sie scheint ohne das OnMouseOut auszukommen ... (Quelltext habe ich noch nicht durchstöbert).
Das kann ich bei mir schlecht machen, da die Layer sonst "unmotiviert" über dem Content-Text rumlungern ... der damit ja unlesbar werden würde ;-)
Insofern braucht ich definitiv eine "Zwangsausblendung" der Layer ... Beim laden einer neue Seite wird eh das Frameset neu aufgebaut. Aber wenn ich auf der gleichen Contentseite bleibe, muß der Layer irgendwann verschwinden ...
Das geht IMHO nur durch ein OnMouseout zu veranlassen. Und da Netscape kein OnMouseOut auf DIVs rafft, muß ich die Links dazu mißbrauchen ...
Andererseits sollen die Layer auch ohne Links einen Moment lang stehen bleiben, damit sie gelesen werden können. Deswegen werden Link-lose Layer über ein Timeout automatisch weggeblendet ....
Naja ... hört sich vielleicht jetzt kompliziert und wirr und unverständlich an .. aber mir fällt im Moment keine bessere Erklärung ein :-)
Ciao
Jörg
Hi Jörg
Was Deine Seite angeht .... sie scheint ohne das OnMouseOut auszukommen ... (Quelltext habe ich noch nicht durchstöbert).
Soweit ich das noch weiss: JA! ABER: Ich musste aus verschiedenen Gründen auf das OnMouseOut verzichten. (Ich glaube das war das Problem wegen den Links)
Das kann ich bei mir schlecht machen, da die Layer sonst "unmotiviert" über dem Content-Text rumlungern ... der damit ja unlesbar werden würde ;-)
Meine Menüs, müssen ja auch wieder ausgeblendet werden. Zugegeben, je nach Mausbewegung funktioniert das nicht so 100%. Das liegt daran, dass ich eine Ebene hinter all den Ebenen gemacht habe, die ich als "Verbergen-Ebene" verwende: Dort verwende ich OnMouseOver und verberge beim Eintreffen des Events das jeweilige offene Menü! Wenn man das Menü genau Waagrecht in Richtung Inhaltsseite verlässt, wird diese Ebene nur ganz kurz "übermausovert" (gestreift) das reicht manchmal nicht, dass das Event "OnMouseOver" feuert.
Insofern braucht ich definitiv eine "Zwangsausblendung" der Layer ... Beim laden einer neue Seite wird eh das Frameset neu aufgebaut. Aber wenn ich auf der gleichen Contentseite bleibe, muß der Layer irgendwann verschwinden ...
Siehe oben. Das mit dem "zeitgebundenen" verschwinden könnte eigentlich auch die Lösung für mein Problem sein. Das sollte eigentlich nicht schwer zu realisieren sein.
Das geht IMHO nur durch ein OnMouseout zu veranlassen. Und da Netscape kein OnMouseOut auf DIVs rafft, muß ich die Links dazu mißbrauchen ...
Da habe ich äusserst schlechte Erfahrungen gemacht. Drum habe ich für IE und NN separate Seiten programmiert, was der NN wunderbar gehändelt hätte ging beim IE nicht und was beim IE eine Lösung gewesen wäre, ging beim NN nicht. Drum arbeite ich beim NN mit dem Layer-Tag!
cheers
kaepten
Hallo Jörg!
Weiß außerdem jemand, ob es nicht doch irgendwie geht, daß Netscape Layer ÜBER Formularfeldern anzeigt?
Sorry...nur wenn du dein Layer ausdruckst und auf dem Bildschirm klebst.
Gestern gab es schon ein, zwei Meldungen über Probleme mit der Seite (insbesondere Netscape 4.6 und IE)
NS 4.6 win98 über dem 3./4. Menüpunkt: Absturz.
5 Versuche mit NS, jedes mal endete es im Absturz. Immer dann wenn ich versuchte die Links in den Layern anzuklicken
IE4/5 hatte ich keine Probleme.
Natürlich sind ... Hinweise ... willkommen
Firmenprofil: 3 Verschiedene Firmen: 2 mal das selbe Bild.
topleft.htm : wozu 4 Frames? (aber jetzt alles zu ändern wäre zuviel) der komische blaugrüne Ecke passt da nicht rein: sollte die selbe Farbe haben wie der Logo-Frames.
Grüße
Thomas
Hi Thomas!
Danke für Deine Bemühungen!
Sorry...nur wenn du dein Layer ausdruckst und auf dem Bildschirm klebst.
*ggg* ... Dachte mir schon so etwas *grummelgrins*
NS 4.6 win98 über dem 3./4. Menüpunkt: Absturz.
5 Versuche mit NS, jedes mal endete es im Absturz. Immer dann wenn ich versuchte die Links in den Layern anzuklicken
IE4/5 hatte ich keine Probleme.
Hmmmm ... da muß ich mal schauen, was der an den Links nicht mag ... NC4.72 rafft alles ....
Vielleicht liegts daran, daß ich in besagte Layer einen riesenlangen String reinschreibe ... aber dann würde er schon beim erstellen Schwierigkeiten bekommen ...
Ich habe den String auch schon mal mit alert() gecheckt .... aber er scheint i.O. zu sein ... doch ich werde ihn nochmal analysieren ...
Der Teufel steckt ja wie so oft im Detail ....
Firmenprofil: 3 Verschiedene Firmen: 2 mal das selbe Bild.
Das passierte einfach aus Mangel an Bildern *lach*
topleft.htm : wozu 4 Frames? (aber jetzt alles zu ändern wäre zuviel) der komische blaugrüne Ecke passt da nicht rein: sollte die selbe Farbe haben wie der Logo-Frames.
Um das Aussehen an die Seite des Herstellers anzupassen und somit eine Art Verbundenheit an den Tag zu legen. (www.navision.de)
Ist nicht meine Idee gewesen ... allein mein Chef wollte es so ... aber zumindest habe ich beim Rest der Seite relative "Freiheit" ...
Danke nochmal!
Ciao
Jörg
Nochmal .. ich habe jetzt mal NC 4.61 installiert .... unter NT4/SP5 .....
Keinerlei Probleme ..... *grummel*
Danke nochmal!
Ciao
Jörg
Nochmal .. ich habe jetzt mal NC 4.61 installiert .... unter NT4/SP5 .....
Keinerlei Probleme ..... *grummel*Danke nochmal!
Ciao
»» Jörg
Hallo Jörg,
kann ich bestätigen.
Aber mir noch aufgefallen das die Links der Menüunterpunkte auf der Startseite unterstrichen sind,
auf den folgenden Seiten aber nicht.
Das Ausblenden der divs, für den Fall das keine neue Seite angeklickt wurde habe ich so realisiert,
das ein erneuter Klick auf den Menühauptpunkt die divs wieder ausblendet.
bye
surfhead
Hi surfhead!
Danke für Deine Hilfe!
Ciao
Jörg
hi!
ich habe mir deine seiten am mac in ns4.7 und ie4.5 angesehen.
mit ns 4.7 kein problem
im ie 4.5 bekomme ich nen error bei
produkte: alle menüs - fehler:'parent.frames.navi' is not an objekt
services schulungsplan: zeile 168, zeichen20, fehler:'parent.frames.wmain.document.all.Tip.style'is not an object
vielleicht hilfts ja
schönen gruss
this -> *;_;* walker
4.7, beliebig oft reproduzierbar (online) :
NETSCAPE verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul NETSCAPE.EXE bei 016f:004d809c.