Es war schon immer bekannt, das Microsoft lückenhaft ist ohne Ende,
doch jetzt wird es auch dem Laien zugetragen, da er dadurch explizit betroffen ist und es von den Medien
(gestern nacht habe ich mal ferngesehen und in jeder Nachrichtensendung/Magain ging es um Loveletter, bzw. um Computerviren, Internet und Sicherheitslücken,
etc.) hochgepuscht wird.
Windows ist zur Zeit als einziges Betriebssystem derart von Viren betroffen, weil es 90% aller Nutzer installiert haben. Die Virenautoren koennen also sicher sein, dass ihr Virus bei vielen Menschen ankommt. Wenn irgendwann Linux, BeOS, dieses PC MacOS oder auch ein neues xOS 90% des Marktes beherrschen, wirst du sehen, dass es auch fuer diese Viren geben wird. Das hat also weniger etwas mit der schlechten Programmierung von Windows als viel mehr mit dessen Verbreitung zu tun. Und sage jetzt bitte nicht, dass Linux viel sicherer sei als Windows. Es gibt fuer alles einen Weg, und frueher oder spaeter wird eben dieser auch gefunden. Bei Linux dann eben spaeter.
MfG
Thomas