Hallo Klaus,
Ich hab da nicht ganz genau die Wahrheit gesagt ;-)
richtig heisst es:
Je nach dem was als nächstes unter dem Lesekopf steht, wird der Zustand abgefragt und eins weitergegangen, und wieder abgespeichert in der Kontrolleinheit. Wenn er also im Zustand q1 ein c einliest, geht er aufgrund der Regel (q1,c)->{q0} in den Zustand q0 über, dann liest er wieder was ein ... solange bis entweder:
<neu>
- das letzte Zeichen erreicht ist und der aktuelle Zustand ein Haltezustand ist, dann liefert der Automat zurück: Das Wort ist gültig! - wird akzeptiert.
- oder die Regel (qx, y+1) undef zurückliefert, dann bricht er ab mit der Meldung "Nicht akzeptiert!"
wobei x für den aktuellen Zustand steht, und y für das aktuell sich unter dem Lesekopf befindliche Zeichen !
</neu>
liebe Grüsse
Bernhard