Hallo Bernhard,
[...]aber zweifelsohne, deiner wäre einfacher und besser :-)
Das ist das, was ich immer versuche bei Lösungen, einfach und übersichtlich (dann werden sie auch von Professoren verstanden). Übrigens gibts da irgendwo auch sowas wie eine "Lehraussage" oder ein Prinzip, nämlich KISS, was da heißt "Keep it simple, stupid." und das ist nicht immer das schlechteste.
[...] Wie gesagt, es ist ja ein NICHT-deterministischer Automat, hat also die Wahl zw. mehreren Zuständen wenn er ein gewisses Zeichen einliest, aber gehen kann er ja nur in einen!
Und der hängt bei Deinem ursprünglichen Automaten ja vom Folgezeichen ab.
Deiner Antwort nach kennst du dich aus wovon du sprichst, was machst du?
Ich sitze hier und programmiere beruflich mit HTML, JavaScript, NET.DATA und VBA rum. Irgendwann hab ich mal den Informatikassistenten Fachrichtung Softwaretechnologie am BIB in Bergisch-Gladbach gemacht.
<img src="http://www.wt-akademie.at/automat2.JPG" alt="">
Vielleicht gefällt dir der besser ;-)
Ja, der gefällt mir besser :-))).
Bis denndann
Michael N.