Moin,
Merkt hier eigentlich niemand, wo der Zug hinrollt? Merkt denn hier eigentlich niemand, dass hier schoen langsam alles den Bach runtergeht?
Es ist doch nicht in erster Linie die Frage, wohin der Zug rollt, sondern wir sind uns unsicher, ob uns Fahrgäste, Geschwindigkeit, Anzahl der Waggons und Komfort gefallen.
Früher Landstraße, heute sechspurige Autobahn. Die Kapitäne der Landstraße sind wehmütig. Weichen sie auf Nebenstrecken (news, mailisten) aus?
zu FvG:
Ich wuerde vorschlagen, dass Du Dich mit Deinen juristischen Spitzfindigkeiten wieder in Deine NG's verkruemelst.
weder juristisch noch spitzfindig, das ist ja das traurig. Ich empfinde sein ganzen Netzgetue und -gehabe als jämmerlich (ich selbst bin ja sicherheitshalber schon mal von Bier auf Wein umgestiegen: man weiss ja nie, ob ich sonst Spätfolgen befürchten müsste :-)). Und manche der Kritiker und Gegner sind beizeiten auch nicht besser. Ich habe noch nie erlebt, wie sich erwachsene Menschen in aller Öffentlichkeit so peinlich und daneben benehmen können. Einen so breitbandiger Verlust von Schamgefühl, wie ich beim Lesen mancher Threads auf juramail oder FFL hatte, ist mir noch nie untergekommen. Seine Auseinandersetzungen zielen erkennbar allein darauf ab, den Menschen das (an sich wichtige) Thema madig zu machen.
Ich wünche mir manchmal, dass wir uns hier darauf verständigen, die Diskussion über und mit ihm von hier zu verbannen. Und das wir wieder ein kleines, gemütliches SELFHTML-Support-Forum werden, dessen Stammgäste gern gemütlich aber engagiert über dies und das reden. Wer mit ihm oder über ihn diskutieren will, sollte ins usenet gehen. Das ist für mich noch lange keine Zensur, sonder hat was mit Aufgabenteilung zu tun. Wenn hier jemand immer dann, wenn er einem anderen ins Gesicht gebläht hat, ein Message loslassen würde, hätte wir den auch schon "rausgeschmissen". Und wer glaubt, dass das was mit Zensur zu tun hat, kann gleich mitgehen.
Zu den Leuten von AdvoGraf:
Sie erweisen sich nach meiner Wahrnehmung schon fast als kontraproduktiv. Was als verdammt gut gemachte Satire begann, sichert ihm mittlerweile eher die Popularität, die er braucht, um wahrgenommen zu werden.
Oder das Beispiel eines der gluehendsten Verfechter der "Verbalmoderation", welcher sich heute oft nur noch in Zynismus und Hohn ergeht, weil er vielleicht innerlich resigniert hat (das ist kein Vorwurf an denjenigen, im Gegenteil, ich verstehe ihn).
Nein, ich fürchte nur manchmal, ich könnte überheblich werden. Das wäre schlimmer als mein Zynismus, mein Hohn und mein Spott. Glücklicherweise bin ich wohl noch empfindsam genug (aber eben nicht empfindlich) und versuche daher, auf mich zu achten. Besser aber wären regelmäßigen Supervisionen ;-) Das soll ja helfen.
[Zensur]
Ich weiss nicht so recht, ob wir dafür schon das Wort Zensur benutzen sollen. Wenn wir zuhause staubsaugen oder den Dreck wegwischen, wirfst uns auch niemand Zensur vor. Okay, die Grenze zu ziehen ist sicher schwer, aber eins ist mir einsichtig: SELFHTML ist weder der Amtlicher Anzeiger noch Pflichtblatt an irgendeiner Börse oder sonst ein "wichtiges" Platz. Wenn der Hausherr seine Tür aus eigenem Entschluss offen hält und dann einen der Gäste bittet, sich an die Benimmregeln zu halten, dann ist der Gast entweder anständig und kann sich benehmen - oder er kennt die für Mitteleuropa gängigen rudimentäre Regeln des Zusammenlebens nicht und darf gehen. Er sollte doch aus dem Schicksal (das ist jetzt im übertragenen Sinne gemeint) seines Vorfahren gelernt haben. (Wobei mich interessieren würde, ob der auch immer so reagiert hatte, wenn einer der Einheimischen wieder mal nicht akzeptieren wollte, dass in seiner Welt jetzt die importierten Regeln der Besatzer zu gelten hätten)
Lasst uns wieder zurueckkehren zum urspruenglichen Sinn dieses Forums, aber lasst uns auch wieder ueber den Eierbecher hinausblicken und andere relevante Themen diskutieren.
Was ich als Hinweis nehme, dass auch du bleiben willst. Also: man sieht sich :-)
Viele Grüße
Swen