hi
Wenn Du doch so ein tolles JS-Passwort-Script gemacht hast, dann gib doch mal einen Link an, damit wir pruefen koennen, ob es wirklich so sicher ist.
wann hat er behauptet sein passwort währe toll?
wenn hier jeder anfänger gleich so runter gemacht wird ist es auch kein wunder dass er sich nicht richtig traut sein script hier rein zu schreiben, wahrscheinlich weil er entsprechende abstossende reaktionen befürchtet.Ich hoffe ich habe jetzt keine sehr dumme Frage gestellt, wenn doch dann vergeßt es....
ich keinne keine einzige 'dumme' frage!
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du Muell laberst, warum schreibst Du dann ueberhaupt?
ach? wenn man sich nicht sicher ist soll man die kpappe halten und für immer dumm bleiben?¿? was is das denn für ne einstellung??!!
ach, und Krisztián...
ein passwort-schutz in javascript ist grundsetztlich nicht sicher da das passwort einfach im quelltext nachgelesen werden kann...
auch so sachen wie bei falschen passwort gleich history.back() sind nicht sicher!
schonmal probiert die html-datei wo die passwortabfrage drinn is als startseite zu setzen?
ich wollte dich nur darauf hinweisen falls du da etwas wirklich heikles schützen willst...cu
Vielen Dank...ich wollte eigentlich nur als Belohnung von einem Onlinespiel von mir (von dem ich den Quelltext verrstecken wollte...ja genau von dem) ein Passwort geben, was zu einer Internetadresse für die Sujekt = geschafft hat. Die Adresse kennt noch keiner und von dort aus kann man mir dan schicken, wenn man es geschafft hat.
Sicherlich kann man sie auch über den Quelltext lesen, doch ist es so, das es sich eher um ein Quiz handelt und ich denke kein Besucher wird sich die Mühe machen so vorzugehen.