Netscape, Macintosh, Schriftformatierung -»Bug?
Martin J.
- html
Hi Forum,
am Anfang dachte ich noch, es liegt daran, dass ich CSS und "klassische" Schriftformatierung mischte. Aber das ist es wohl nicht.
Was eigentlich??
Wenn ich in Texten einzelne Textpassagen formatiere (<B>, <I> ....), wird n a ch den so formatierten Bereichen immer ein zusätzliches Leerzeichen eingefügt - und zwar n u r bei Netscape (4.7) für Macintosh. Dieses Verhalten ist leider reproduzierbar (z.B. auch auf www.atomic-eggs.com beobachtet).
Das ist sehr schade, aber wohl nicht zu ändern..
Grüße, Martin
PS: Hi Patrick, mit besagtem Netscape auf Mac wird der Inhalt des "Atomic eggs solidarisch mit SelfHTML" nicht angezeigt...
hi ho
gib doch mal nen url von einer speziellen seite, wo es auftritt :-)
das interessiert.
cua
n.d.p.
Hi n.d.,
gib doch mal nen url von einer speziellen seite, wo es auftritt :-)
Ich hoffe Patrick verzeiht mir...(unsere Institutsseiten sind gerade offline). Achte einfach einmal auf die Fragezeichen nach kursiv formatierten Wörtern - besser auf den Abstand.
cua
was kodiert das "a"??
Grüße, Martin
Hi,
Ich hoffe Patrick verzeiht mir...(unsere Institutsseiten sind gerade offline). Achte einfach einmal auf die Fragezeichen nach kursiv formatierten Wörtern - besser auf den Abstand.
Das nennt man "plenken" und ist kein Browserfehler. ;-)
----schnipp----
[...]Was</A> erwartet Sie auf <A href="index.html" target="_top"><I>Atomic Eggs</I></A> ?</DIV>
----schnapp----
Gruß,
Stefan
Hi Stefan,
Das nennt man "plenken" und ist kein Browserfehler. ;-)
<schnipp>
<font face="Verdana, Arial" color="#01d5db" size=2><i>Atomic Eggs</i></font><font face="Verdana, Arial" size=2>, der humosophischen Seite!<br><br>
</schnipp>
So sieht es mit NN auf Mac aus:
<img src="http://www.mpiem.gwdg.de/User/Neugen/test_neugen/temp/NN_Mac.gif" alt="">
Und so mit NN auf Win:
<img src="http://www.mpiem.gwdg.de/User/Neugen/test_neugen/temp/NN_Win.gif" alt="">
"Plenken" oder Bug??
Grüße,
Martin
Hallo Martin!
<schnipp>
<font face="Verdana, Arial" color="#01d5db" size=2><i>Atomic Eggs</i></font><font face="Verdana, Arial" size=2>, der humosophischen Seite!</schnipp>#
Hmmh... habe ich so ein Code drauf? So mit font face und so?!? ;-)
Was erwartet Sie auf <i>Atomic Eggs</i> ?</a><br> und
<p align="justify">
Was erwartet Sie auf <a href="index.html" target="_top"><i>Atomic Eggs</i></a> ? Der Untertitel: <i>Sinniges, Unsinniges, Scharf- und Schwachsinniges rund um Computer, Windows und Internet</i> deutet schon in etwa auf den zu erwartenden Inhalt hin!
</p>
Es ist im Code ein Leerzeichen angegeben worden! Ich fand, es sieht halt blöd aus, wenn nach einem kursiv geschriebenen "Atomic Eggs" ein gerade Fragezeichen kommt!
Manchmal aber ist der Blocksatz schuld. Da spielen weder IE noch Netscape so richtig mit, wenn man Blocksatz einsetzt.
Aber sagt ansonsten Bescheid, wenn Ihr fertig damit seid, meine Seiten auseinanderzunehmen ;-)
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Hi PAF,
Es ist im Code ein Leerzeichen angegeben worden! Ich fand, es sieht halt blöd aus, wenn nach einem kursiv geschriebenen "Atomic Eggs" ein gerade Fragezeichen kommt!
»»
Yep! Wenn's schief gehen kann, geht's schief...
Das stimmte natürlich!
Das zweite Beispiel mit den Images sollte das Problem nochmal verdeutlichen.
Hier weitere examples:
<source>
<P><FONT face="Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif" size="-1">Dies ist ein <B>Test</B> für die T<B>ext</B><I>forma</I>ti<U>eru</U>ng von <I>Netscape</I> auf Windows!</FONT></P>
<P style="font-family:Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:12px;">Dies ist ein <B>Test</B> für die T<B>ext</B><I>forma</I>ti<U>eru</U>ng von <I>Netscape</I> auf Windows!</P>
</source>
NN - Mac:
<img src="http://www.mpiem.gwdg.de/User/Neugen/test_neugen/temp/NN_Mac2.gif" alt="">
NN - Windows (weißen Hintergrund):
<img src="http://www.mpiem.gwdg.de/User/Neugen/test_neugen/temp/NN_Win2.gif" alt="">
Kursiv ist wohl das Problem (genau das brauch ich aber häufig! argghh..)
"Plenken" oder Bug??
Grüße,
Martin
Aber sagt ansonsten Bescheid, wenn Ihr fertig damit seid, meine > Seiten auseinanderzunehmen ;-)
Kommt davon, wenn man hier so rege teilnimmt ;-))
Hi Stefan,
es gibt Momente, da fühle ich mich wie der allerletzte DAU - z.B. jetzt:
Das nennt man "plenken" und ist kein Browserfehler. ;-)
Was ist denn "plenken"? Nicht mal http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=plenken&feld=alle&hits=alle hilft mir da weiter *heul*
Grüße,
Utz
Moin!
es gibt Momente, da fühle ich mich wie der allerletzte DAU - z.B. jetzt:
Das nennt man "plenken" und ist kein Browserfehler. ;-)
Was ist denn "plenken"? Nicht mal http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=plenken&feld=alle&hits=alle hilft mir da weiter *heul*
plenken bezeichnet die Tatsache, wenn man Satzendezeichen wie . , : ? ! nicht direkt an das Wortende setzt, da dadurch die Gefahr besteht, daß das eigentlich zum Satzende gehörende Zeichen in die nächste Zeile rutscht. Woher genau das Wort kommt, weiß ich leider auch nicht, sorry.
Du plenkst übrigens nicht. ;-)
BTW: Ich hatte mit diversen Browsern auch Probleme beim folgenden Konstrukt:
<p>Ist dies ein <a href="/dev/null">Test</a>?
Einige Browser setzen einfach einen Leerschritt zwischen Test und ? obwohl da keiner ist.
Tschau!
Michael
Hi Michael,
danke erst mal, jetzt bin ich doch schon wieder schlauer!
plenken bezeichnet die Tatsache, wenn man Satzendezeichen wie . , : ? ! nicht direkt an das Wortende setzt (...) Woher genau das Wort kommt, weiß ich leider auch nicht, sorry.
Nachdem ich das weiß, vermute ich: "plenken" ist eine Art Eindeutschung von "blanken", was dann wiederum das Verb zu "Blank" (= Leerzeichen) wäre. Ist aber wie gesagt nur ne Vermutung von einem, der gerade erst gelernt hat, was denn plenken eigentlich ist...
Grüße,
Utz
Hallo Utz!
Eindeutschung von "blanken", was dann wiederum das Verb zu "Blank" (= Leerzeichen) wäre.
Und "blank" ist ja urdeutsch, ja? ;-)
Frz. "blanc" = weiß
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Moin Patrick,
fällt Dir zu meinem letzten Beispiel (posting um 22.11) noch etwas ein??
Grüße, Martin
Hallo Martin!
fällt Dir zu meinem letzten Beispiel (posting um 22.11) noch etwas ein??
Leider nein (hätte ich sonst gepostet). Ich selber habe keinen MAC und kann das also nicht nachvollziehen. Aber wenn Dir zum Beispiel die Blocksatzt-Problematik interessiert, kannst Du mal spasseshalber das Wort Blocksatz in die Archivsuch-Maske eingeben: Du wirst einige Ausführungen von mir finden ;-) Mittlerweile habe ich einen IE5-Bug zum Blocksatz gefunden, das eben wie Dein geschildertes Problem dann auftritt, wenn man hin und wieder Kursiv-Wörter einsetzt: Wenn das eine kursiv geschriebene Wort am Ende einer Blocksatzzeile steht, wird die im Vergleich zu den anderen um so länger, wie der letzte kursive Buchstabe halt im Vergleich zu einem gerade Buchstaben braucht. Zu sehen auf allen Atomic Eggs-Seiten, besser nachvollziehbar, wenn man innerhalb einer Tabelle kursiv und normal Geschriebenes
einsetzt.
Ausserdem fällt mir doch ein zu dem von Dir geschilderten vergleichbares Netscape-Problem ein:
<span style="color:blue">H</span>allo
zum Beispiel... Das im Blocksatz ergibt bei Netscape ein Leerzeichen zwischen "H" und "allo" (http://www.atomic-eggs.com/news/schmale.html)
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Hi Patrick,
Leider nein (hätte ich sonst gepostet).
war mir ja eigentlich schon klar - hoffte nur, noch irgendeinen workaround zu finden (obwohl bei HTML ja kaum möglich).
Könnte die kursiven Wörter in DIVs setzen ;-))
Ausserdem fällt mir doch ein zu dem von Dir geschilderten vergleichbares Netscape-Problem ein:
»»
Tja, Browser-Ideologie hin oder her, den Rest erspar' ich mir...
Grüße,
Martin
Hi Patrick,
Eindeutschung von "blanken", was dann wiederum das Verb zu "Blank" (= Leerzeichen) wäre.
Und "blank" ist ja urdeutsch, ja? ;-)
Äähhh - das Wort "Eindeutschen" bedeutet, aus einem Wort aus einer anderen Sprache "ein deutsches Wort machen". Beispiel: "Fisematenten" ist die Eindeutschung von "visite ma tente".
Insofern sagt der Halbsatz "Eindeutschung von blanken" ja aus, dass weder "blanken" noch der Wortstamm "blank" in der deutschen Sprache heimisch sind und deswegen eingedeutscht werden.
Nur um darauf zu bestehen dass ich zwar nicht weiß, wovon ich spreche, aber natürlich trotzdem recht habe ;-))))
Grüße,
Utz
Hallo Utz!
Beispiel: "Fisematenten" ist die Eindeutschung von "visite ma tente".
Fisematenten? Was für Enten??? Und bedeutet das tatsächlich "Besuch bei der alten Dame?", wie es bei Dürrenmatt (oder was es Fritsch) heisst? ;-)
visite ma tante (mit "a") = Besuche meine Tante
visite ma tente (mit "e") = Besuche mein Zelt *LOL*
Ich kenne aber den Urprung vom Wort "Pumpernickel", so weit die Legende stimmt. Bei der napoleonischen Besatzung von Rheinland Pfalz soll man den frz. Soldaten in den Gaststätten als Brot dieses harte, schwarze Vollkornbrot serviert haben, das für jeden Franzosen einfach iiiih schmeckt und das jeder Franzose sofort ausspuckt ;-). Ein Soldat, dessen Pferd Nickel hiess, spuckte es jedoch nicht aus, sondern brachte es zu seinem Ross und sagte: "Bon pour Nickel" - (gerade) gut (genug) für Nickel...
Nur um darauf zu bestehen dass ich zwar nicht weiß, wovon ich spreche, aber natürlich trotzdem recht habe ;-))))
Du, mir geht es nicht anders!
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Hallo Patrick,
Fisematenten? Was für Enten???
Die Legende hierzu: während der napoleonischen Kriege wurden zahlreiche dt. junge Damen von französischen Soldaten zum Zwecke des "Fraternisierens" in ihr Zelt eingeladen - mit den Worten "visite ma tente". Die Mütter, die ihre Töchter davor warnen wollten (aber natürlich kein französisch konnten), "deutschen" visite ma tente zu Fisematenten ein - die Töchter sollten also keine Fisematenten machen.
Das Wort hat sich gehalten, heute steht (im, Süddeutschen zumindest) "Mach keine Fisematenten" für "Mach keinen Unfug".
Und bedeutet das tatsächlich "Besuch bei der alten Dame?", wie es bei Dürrenmatt (oder was es Fritsch) heisst? ;-)
Es war Dürrenmatt, aber das Stück hieß "Besuch _der_ alten Dame".
Nur um darauf zu bestehen dass ich zwar nicht weiß, wovon ich spreche, aber natürlich trotzdem recht habe ;-))))
Du, mir geht es nicht anders!
Tja, und so könnten wir den ganzen Tag verbringen :-)
Grüße,
Utz
Sup!
Ich wollte mir die Gelegenheit nicht nehmen lassen, darauf hinzuweisen, dass im Posting http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/105957.html wieder mal schoen zum Ausdruck kommt, was fuer tolle Argumente die Netscape-Gegner immer haben ;-)
Gruesse,
Bio
(bannerfrei)
Schön ist die Nachricht nicht, aber immerhin werden da nicht die Anwender vom Bugscape beleidigt, was du ständig mit den Anwendern vom IE machst. Du scheinst da Narrenfreiheit zu haben.
(bannerfrei)
Wurde Zeit.
Sup!
In dem obigen Posting von mir habe ich die IE-ler doch gar nicht beleidigt...
Und wenn ich die IE-ler als Monopolisten-Unterstützer bezeichne, dann ist das sachlich gesehen auch nicht völlig falsch.
Dass viele IE-HTML-Programmierer sich nicht an Konventionen halten (framesets schliessen etc.) ist genau so wahr, wie dass der IE auch total kaputten Code interpretiert, was nicht gut fuer den HTML-Stil der Leute ist, die den IE zum Testen Ihrer Seiten benutzen.
Mehr sage ich normalerweise gar nicht...
Und Narrenfreiheit... hmm... (vielleicht?)
Gruesse,
Bio
(banner-frei)
Hallo Bio!
wie dass der IE auch total kaputten Code interpretiert, was nicht gut fuer den HTML-Stil der Leute ist, die den IE zum Testen Ihrer Seiten benutzen.
Und wieder, was ich schon mehrmals gepostet habe!
Browser werden nicht für die Minderheit der Webseitenbastler programmiert, sondern für die Mehrheit der Ottonormalsurfer!
Und der HTML-Stil von ein paar schlechten "Webseitendiseiner" juckt die überhaupt nicht, sie wollen einfach fehlermeldungslos surfen. Daher poppen in den neuen Versionen (auch von Netscape) die Fehlermeldungen nicht mehr als Dialogbox auf, sondern es erscheint ein Hinweis ("Feherl auf der Seite" beim IE und "type javascript:" - oder Ä. - bei Netscape).
Wir sind hier der Nabel der Internetwelt, das scheinen alle hier mal zu vergessen!
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Versprecher?
Wir sind hier der Nabel der Internetwelt, das scheinen alle hier mal zu vergessen!
Richtig ist: Wir sind hier *nicht* der Nabel der Internetwelt.....
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">
Sup!
Browser werden nicht für die Minderheit der Webseitenbastler programmiert, sondern für die Mehrheit der Ottonormalsurfer!
Nach diesem Prinzip könnte man auch gleich Rechtschreibung nur noch fuer Germanisten vorschreiben oder in Mathe Ergebnisse mit 20% Abweichung akzeptieren - "fuer die breite Masse ist Fehlerfreiheit ja nicht so wichtig.".
Ich wehre mich gegen die Behauptung, es sei alles viel praktischer, wenn Fehler toleriert werden, und diese Fehlertoleranz sei eine tolle Funktion.
Statt Browsern, die fehlertolerant sind, sollte man Programme entwerfen, die aus Muell-Code vernuenftigen Code machen. Das kann ja im Endeffekt nicht so einen grossen Unterschied zu einer fehler-toleranten Browser-Engine machen.
Aber nein, statt codeverbessernden Programmen geben wir jedem Deppen das Gefuehl, dass er tollen Code produziert. Oder aber: M$ schreibt seinen Browser so, dass er den von den eigenen Software-Pakteten generierten Blödsinn akzeptiert, um dadurch, dass andere Browser das nicht mitmachen, wieder einen offenen Webstandard auszuhebeln.
Und dann gibt es noch Leute, die stehen dabei und sind gluecklich und glauben daran, dass M$ unser Wohltaeter ist und klatschen "im Namen der Masse" Beifall. Und ploetzlich stehen sie ueberall mit ihrem falschen Browser vor "IE only" Seiten und haben das alles nicht gewollt.
Und wenn dann das halbe Netz von M$-HTML-Seiten dominiert wird, dann stehen sie naiv da und wundern sich, wie es so weit kommen konnte.
Okay, dass war jetzt vielleicht wieder mal etwas ueberspitzt, aber ich traue den Jungs von M$ jede Sauerei zu und ich bin fest davon ueberzeugt, dass der IE um jeden Preis aufgehalten werden muss, wenn nicht bald das halbe Netz nur noch mit dem IE angeguckt werden koennen soll.
Das scheint vielleicht gar nicht schlimm zu sein, aber wenn dann ploetzlich tausend Tracking-Erweiterungen und wer-weiss-was im IE eingebaut sind, ist es dann immer noch so egal?
Gruesse,
Bio
Das scheint vielleicht gar nicht schlimm zu sein, aber wenn dann ploetzlich tausend Tracking-Erweiterungen und wer-weiss-was im IE eingebaut sind, ist es dann immer noch so egal?
Wenn's rauskommt wird MS wohl genauso reagieren wie AOL/Netscape bei der SmartDownload-Funktion im Netscape <eg>
In dem obigen Posting von mir habe ich die IE-ler doch gar nicht beleidigt...
In dem nicht, aber es gab schon andere Postings von dir, in denen du IE-User als DAUs bezeichnet hast, oder als MS-Schergen, und was-weiß-ich noch alles. Oder hast du die schon vergessen?
Und wenn ich die IE-ler als Monopolisten-Unterstützer bezeichne, dann ist das sachlich gesehen auch nicht völlig falsch.
Und ist es bei AOL-Time Warner anders?
Oder wie war der Vorwurf an Birgit, dass sie ihre Seiten nicht mit FP2000 gemacht hätte, weil teilweise mit der HTML-Ansicht gearbeitet wurde?
Sup!
In dem nicht, aber es gab schon andere Postings von dir, in denen du IE-User als DAUs bezeichnet hast, oder als MS-Schergen, und was-weiß-ich noch alles. Oder hast du die schon vergessen?
Ehm... nein, vergessen habe ich die nicht. Aber ohne eine gewisse Portion Emotionen waere so eine Diskussion doch voellig oede, oder?
Und natuerlich sind nicht alle IE-User DAUs, und M$-Schergen, schon allein, weil ich den IE (leider) auch installiert habe. *fg*
Dass ich behauptet habe, die Mehrheit der IE-User seien DAUs und/oder M$ Schergen, kann ich mir allerdings vorstellen. Und das ist wahrscheinlich auch nicht falsch - obwohl "Scherge" natuerlich ein etwas hartes Wort ist, dass evtl. fuer Leute, die zum IE wie die Jungfrau zum Kinde gekommen sind (so per Vorinstallation), nicht angebracht ist. Das bedeutet aber nicht, dass diese Leute nicht durch das Benutzen des IE M$'s dominierende Stellung weiter ausbauen. Man sieht ja, dass manche Leute hier bei 90% IE die NN Unterstuetzung sein lassen wollen. Insofern arbeiten auch ganz harmlose Leute M$ durch IE-Benutzen M$ zu und sind so indirekt, wenn auch unfreiwillig, Schergen von M$.
Und wenn ich die IE-ler als Monopolisten-Unterstützer bezeichne, dann ist das sachlich gesehen auch nicht völlig falsch.
Und ist es bei AOL-Time Warner anders?
Darum bin ich ja jetzt nur noch sekundaer fuer Netscape, und primaer fuer Mozilla ;-)
Oder wie war der Vorwurf an Birgit, dass sie ihre Seiten nicht mit FP2000 gemacht hätte, weil teilweise mit der HTML-Ansicht gearbeitet wurde?
Der war total berechtigt. Und hatte nichts mit dem IE zu tun. Schliesslich konnte man die Seiten auch mit NN angucken (Dafuer mein Respekt). Allenfalls ist da meine Anti-M$-Haltung durchgekommen.
Und wie gesagt finde ich nicht, dass man massiv nachbearbeitete Seiten guten Gewissens als "mit FP gemacht" bezeichnen kann.
Gruesse,
Bio
(ohne Banner)
Ehm... nein, vergessen habe ich die nicht. Aber ohne eine gewisse Portion Emotionen waere so eine Diskussion doch voellig oede, oder?
Nein, denn eine Diskussion zeichnet sich durch Sachlichkeit aus. Was du gemacht hast waren Flames. Eben Troll-Verhalten.
Dass ich behauptet habe, die Mehrheit der IE-User seien DAUs und/oder M$ Schergen, kann ich mir allerdings vorstellen.
Die Mehrheit? Du hast in den Messies keine Einschränkungen gemacht. Du kannst sie dir ja raussuchen. Übrigens habe ich dich da schon mal auf deine Flames angesprochen, geändert hat sich nix. Eher noch verschlimmert.
dass evtl. fuer Leute, die zum IE wie die Jungfrau zum Kinde gekommen sind (so per Vorinstallation),
Wird der NN nicht bei T-Online automatisch mitinstalliert? Kommen da Leute nicht genau dazu?
Das bedeutet aber nicht, dass diese Leute nicht durch das Benutzen des IE M$'s dominierende Stellung weiter ausbauen. Man sieht ja, dass manche Leute hier bei 90% IE die NN Unterstuetzung sein lassen wollen. Insofern arbeiten auch ganz harmlose Leute M$ durch IE-Benutzen M$ zu und sind so indirekt, wenn auch unfreiwillig, Schergen von M$.
Sorry, aber in dem Fall liegt der schwarze Peter bei Netscape/AOL. Durch einen schlechten, absturzfreudigen Browser treiben die mehr Benutzer zum IE als Stefan, den du ja wohl meinst mit den 90%.
Und ist es bei AOL-Time Warner anders?
Darum bin ich ja jetzt nur noch sekundaer fuer Netscape, und primaer fuer Mozilla ;-)
Schaon mal die Lizenz-Bestimmungen für Mozilla angeschaut?
Oder wie war der Vorwurf an Birgit, dass sie ihre Seiten nicht mit FP2000 gemacht hätte, weil teilweise mit der HTML-Ansicht gearbeitet wurde?
Der war total berechtigt. Und hatte nichts mit dem IE zu tun.
Stimmt, mit dem IE hatte er nichts zu tun. Berechtigt war er trotzdem nicht. Wenn jemand mit Ulli Meybohms Editor arbeitet, oder, wie ich übrigens, mit HomeSite bezeichnet er seine Seiten auch als "mit <hier beliebigen Editor einsetzen> gemacht" oder nicht? Oder muss man jetzt noch alle Features des Editors aufzählen, die man benutzt hat? Oder ist das eher von dir an den Haaren herbeigezogen, damit du mal wieder richtig schön flamen kannst?
Hallo Martin!
Nein, denn eine Diskussion zeichnet sich durch Sachlichkeit aus. Was du gemacht hast waren Flames. Eben Troll-Verhalten.
Naja ... also man muß auch immer auf die ";-)" achten ... und ganz ohne emotionen verläuft _keine_ Diskussion ...
Die Mehrheit? Du hast in den Messies keine Einschränkungen gemacht. Du kannst sie dir ja raussuchen. Übrigens habe ich dich da schon mal auf deine Flames angesprochen, geändert hat sich nix. Eher noch verschlimmert.
Also mal ehrlich Martin, ich würde das nicht so eng sehen .. auch ich bin zur Zeit meist ein "unwürdiger IE-ler", ja und? Man muß das auch mit Humor tragen ... Du kannst Bio doch auch ab und zu ein bißchen flamen ... der wird dann schon seine Freude dran haben ;-)
Stimmt, mit dem IE hatte er nichts zu tun. Berechtigt war er trotzdem nicht. Wenn jemand mit Ulli Meybohms Editor arbeitet, oder, wie ich übrigens, mit HomeSite bezeichnet er seine Seiten auch als "mit <hier beliebigen Editor einsetzen> gemacht" oder nicht?
Also ich hatte auch meine Problemchen damit, diesen Code als "Frontpage-Produkt" zu akzeptieren ... da man bei Frontpage wirklich als letztes an den Quell-Editor denkt ;-)
btw: ich arbeite auch mit HomeSite (und Dreamweaver) *g*
Oder ist das eher von dir an den Haaren herbeigezogen, damit du mal wieder richtig schön flamen kannst?
Das mag auch ein Grund gewesen sein ... aber mit Sicherheit nicht der, der Bio zum Posting veranlaßt hat. (Bio, ich will dir hier aber nix unterstellen ... ich trau dir ja alles zu ,-)
MfG
Götz
Hi Götz,
Naja ... also man muß auch immer auf die ";-)" achten ... und ganz ohne emotionen verläuft _keine_ Diskussion ...
Sicher verläuft ohne Emotionen (fast) keine Diskussion, deswegen achte ich auch auf Smileys. Aber manche Bemerkungen sind auch mit einem verschämten Smiley zuviel. Als Beispiel mal <105325.html> (ist wohl morgen schon im Archiv) oder <../../sfarchiv/2000_3/t17287.htm>. Wenn du selbst im Archiv nach Bios Postings suchst findest du noch mehr Beispiele.
Man muß das auch mit Humor tragen ...
Einmal ja, aber nicht dauernd.
Du kannst Bio doch auch ab und zu ein bißchen flamen
Das ist aber nicht meine Art, das lasse ich gerne Anderen.
Das mag auch ein Grund gewesen sein ... aber mit Sicherheit nicht der, der Bio zum Posting veranlaßt hat. (Bio, ich will dir hier aber nix unterstellen ... ich trau dir ja alles zu ,-)
Das denke ich aber schon. Sonst liest man die letzten Monate nichts anderes mehr von ihm.
Gruß,
Martin
Sup!
»Als Beispiel mal <105325.html>
Gerade in diesem Posting beschimpfe ich die NICHT-IE-ler als DAUs.
Wenn das nicht paritaetisch ist...
Aber bitte.
Gruesse,
Bop
Sup!
Schaon mal die Lizenz-Bestimmungen für Mozilla angeschaut?
Hmmm.... die sind sicher netter als die von M$. Und im Notfall gibt es ja noch den Konqueror und Amaya ;-)
Ausserdem - werde ich hier nicht mehr gegruesst oder so? Bist Du sooooo beleidigt? Oder hast so wenig Zeit (musst wohl noch Service-Packs einspielen - *fg*) ?
Wie auch immer, bei mir hat jeder Anspruch auf
Gruesse,
Bio
(ohne Banner)
Hmmm.... die sind sicher netter als die von M$. Und im Notfall gibt es ja noch den Konqueror und Amaya ;-)
Sicher netter? Dann hast du sie dir nicht angesehen.
Ausserdem - werde ich hier nicht mehr gegruesst oder so?
Also von mir nicht mehr.
Bist Du sooooo beleidigt?
Allerdings. Vielleicht solltest du mal aus deinem studentischen Elfenbein-Turm ins richtige Leben schauen, damit du mal Benehmen lernst.
Oder hast so wenig Zeit (musst wohl noch Service-Packs einspielen - *fg*) ?
Die kommen seltener als neue Fehler, äääh, Versionen von Bugscape.
Sup!
Hmmm.... die sind sicher netter als die von M$. Und im Notfall gibt es ja noch den Konqueror und Amaya ;-)
Sicher netter? Dann hast du sie dir nicht angesehen.
Habe ich schon - aber ich habe keine Zeit, den ganzen Kram genau zu lesen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind Aenderungen, die man an Code, der unter der NPL steht, vornimmt, automatisch wieder Eigentum von Netscape. Und Code, den man selbst macht, der quasi als Add-On funzt, gehoert einem selber.
Immerhin ist der Quelltext offengelegt... und die Bedingungen sind sooo schlimm nicht. Mit Browsern kann eh niemand (weder M$ noch Netscape, und Opera/Sun wahrscheinlich auch nicht) mehr Geld verdienen. Von daher finde ich das gar nicht schlimm.
Und ausser dem Dank der Welt, der einem nachschleicht, bekommt man bei wirklichen Open-Source Projekten auch nichts.
Ausserdem - werde ich hier nicht mehr gegruesst oder so?
Also von mir nicht mehr.
*staun* - Und Du meinst, dass ich mich um die Meinung von Leuten, die mich nicht mal mehr gruessen, weil sie beleidigt sind, weil sie offensichtich den richtigen Zeitpunkt fuer eine (deutliche) Aussprache verpasst haben, schere? Ja?
Allerdings. Vielleicht solltest du mal aus deinem studentischen Elfenbein-Turm ins richtige Leben schauen, damit du mal Benehmen lernst.
Ich denke nicht daran, mich in einer derart fruehen Phase meines wunderbaren Lebens desillusionieren zu lassen oder vor irgendwem oder irgendwas zu kapitulieren. Ein wenig Idealismus kann in einer Zeit, die IMHO Helden braucht, nicht schaden.
Die kommen seltener als neue Fehler, äääh, Versionen von Bugscape.
Immerhin kommen bei Netscape (Das meintest Du doch? Moeglicherweise irre ich mich, denn ein abgebruehter Praktiker wie Du, der nie jemanden flamed, verzichtet vielleicht auf so billige Effekte, zu denen "Fanatiker" wie ich greifen?) innerhalb kurzer Zeit Bugfixes. Bei M$ kann man auf solche Sachen ja locker mal ein paar Monate warten (z.B. Win98 SE).
Gruesse,
auch wenn Du sie nicht willst,
Bio
(Banner sind out!)
Hallo Bio!
Ich wollte mir die Gelegenheit nicht nehmen lassen, darauf hinzuweisen, dass im Posting http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/105957.html wieder mal schoen zum Ausdruck kommt, was fuer tolle Argumente die Netscape-Gegner immer haben ;-)
Dann dar ich dich bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, daß es nicht daß erste mal war, daß andere Forumsuser sich von deiner mittlerweile ziemlich homorlos gewordenen Krigsrufen in Sachen NS <->IE angegriffen fühlten.
Ich habe dir vor eingen Tagen im Chat anhand deiner eigener Klan-Seite, daß deine Äußerungen hier jegliche Grundlage entbehren.
Ich habe erhofft, deinen sinnlosen Spamposting nicht sprenn zu müssen, aber du hast mich eines besseren belehrt.
Narrenfreihait hat hier nur einer. Du bist es nicht. (ich auch nicht)
Hallo Martin!
Ich gebe dir insofern Recht, daß Bio unnötig postete und daß er übertreibt, aber das sollte für dich nicht unbedingt als Grundlagen dienen solche Postings hier, anstatt per e-Mail weiterzuführen.
Grüße
Thomas