@ndre@s: Ein erfreuliches Strafurteil gegen Markenverletzer im Internet

Beitrag lesen

n'Abend Crawler

und wenn ich da an denn fall "business" in denn USA denke, dort wurden 50000 $ bezahlt fuer die domain business.com.

weil dieser Begriff wahrscheinlich entweder
a) nicht Markenfähig ist, weil allgemeinbeschreibend
b) nicht als Marke eingetragen war

Es dürfte einer Domain geschaeft.de ähnlich gehen, da dieser Begriff meiner Kenntnis nach ebenfalls nicht Schutzfähig im Sinne des Markengesetztes ist.

Für Business.de könnte der Sachverhalt etwas anders liegen, da business (noch) nicht Deutsche Umgangssprache ist und damit ggf. (noch) schutzfähig.

Gruß

Andreas