Tach,
Ich wollte grade anfangen, mich für eine Datenbank auf meiner Webseite in Perl einzuarbeiten, als ich über PHP gestolpert bin.
Was ist zu den beiden Sprachen im Bezug auf
a) leichte Erlernbarkeit
Geschmacksfrage. Ich hab von 0 auf 100 Perl gekonnt ohne
Ausbildung darin, nach nur 2 Stunden einarbeitung mit dem
Webdokument 'Learning Perl in 2 Hours'.
(Kein Scherz!). Ich konnte allerdings Pascal, Basic, etc vorher.
PHP ist auch nicht viel anders.
b) verbreitete Unterstützung bei Webhostern
Beide muessten bei 95% aller Providern eingesetzt
werden. DAU-Provider/Sysadmins gibt es aber
immer.
c) zukunftssiucherheit
Ich geb da Perl mehr Chancen, weil es nicht nur
fuer Webtechniken eingesetzt wird. Und das bereits seit
langer Zeit.
d) Nützlichkeit im Berufsleben (nach Mathestudium)
Perl ist da weit besser.
Ein Sysadmin der kein perl kann, kann lieber ins Marketing gehen.
e) Mächtigkeit
Perl hat derzeit weit mehr Module als PHP, was aber
auch daran liegt, das es weiter verbreitet ist und
im Skripteinsatz fuer Unix/Linux-Kisten Verbreitung
findet.
f) Sicherheit
Liegt an den Programmierer.
bei beiden kann man durch Schluffigkeit Sicherheitsloecher bauen.
zu sagen ?
Gibt es noch mehr alternative Sprachen für diesen Zwechk und wie steht's mit a)-f) bei denen ?
Kommt auf den Einsatzbereich an.
Mit PHP wirst du nur bei interaktiven Webseiten froh.
Mit Perl kannst du zudem fuer alles moegliche Skripten,
aber auch ganze Programmsysteme erstellen.
Schoen ist auch, das es was Datenbankverbindungen ist, dank
der DBI-Module weit maechtiger als PHP ist.
Ciao,
Wolfgang