Stephan Huber: Cover-Versionen vs. Urhebergesetz?

Beitrag lesen

Hallo Stiefel,#

IMHO sind die Werke großer Künstler 100 Jahre nach ihrem Tod frei verfügbar...

Bei Literatur 70 Jahre nach dem Tod des Künstlers, soweit ich weiß.

In der POP-Szene dauert es aber meist nur Wochen bis ein guter Song von einem anderen Künstler nachgeahmt wird.
Die Unterschiede schwanken dabei (subjektiv ;-) zwischen 50 und 5%.
Aufregen tut das aber niemand. Nicht mal die, von denen der Song stammt.
Das ist ja bestimmt keine Nächstenliebe oder sonst was soziales. *g*
So what? Warum ist das erlaubt?

Weil entweder die Ähnlichkeit nur 5% ist, und somit nicht als Nachahmung zählt (das gilt zum Beispiel für kurze Samples in vielen HipHop oder Techno-Songs, da gibt es eine bestimmte Länge (ein paar Sekunden), unter der sie ohne Probleme verwendet werden dürfen), oder der Nachahmende wie z.B. bei Madonnas American Pie einfach Tantiemen zahlt - da ist also keine Nächstenliebe im Spiel...

Viele Grüße
Stephan