Korbinian Bachl: Welche Programmiersprache ist ab geeignetsten?

Beitrag lesen

Hallo

  1. JAVA-Programme sind zu langsam.

-> stimmt leider - liegt am Java Compiler - immer den aktuellsten hernehmen

  1. Jedes JAVA-Fenster hat eine Kaffeetasse als Symbol. Ich will mein eigenes einfuegen.

-> Falsch - nur wenn es als script läuft bzw. nicht Kompiliert ist -

  1. Mit JAVA kann man kein eigenes Format difinieren.

-> was hat das mit Java zu tun ? ein eigens format kann selbst unter Basic definiert werden

  1. Der Quelltext aller JAVA-Programme ist fuer jedermann zugaenglich.

-> FALSCH -> KOMPILIEREN !!! - du lässt die Programme scheinbar als Modul laufen

Es sollte eine Objektorientierte Programmiersprache sein. Mit ihr soll es auch moeglich sein, 3D zu programmieren.

Wie steht es mit:

  • C oder C++ oder Objective C oder Visual C++ ?

C -> nicht OO
C++ -> OO
Objective/ BorlandC++/ MS VISUAL C++ -> C++ von dem jeweiligen hersteller, andere GUI , aber die Programmierung ist die gleiche - nur die ausrichtung is bei MS Windows, bei GNU C++ halt Linux etc.

C und C++ sind beide nicht einfach und habe ne saumässig ekelhafte syntax

  • Visual Basic?

-> is für das hobbyprogramm zwischendurch gedacht, leider nur unter Windows mit den Basic Core Runtimes lauffähig...

  • Delphi?

-> kann ich nix zu sagen

  • was sind denn VGA-Programmiersprachen?

-> das wüsste ich selber gerne

Weleche Programmiersprache ist denn am geeignetsten?

du hast bei allem nicht gesagt was du wirklich machen willst bzw. was du kannst ! - spezifizier dein projekt, größe, platformen und ob du es publizieren willst etc.

es gibt nicht umsosnt soviele sprachen (Fortran, Cobol, Pascal, C, C++, Perl, PHP, ASP, Deplhi, ........)

mfg

Korbinian Bachl
www.whiskyworld.de