Moin!
zu 1. schon mal was vom windows scripting host und dem damit verbundenen debugger gehört?? da kann der von netscape grad mal einpacken :)
Du brauchst wirklich fuer ein bisschen JavaScript einen Debugger? Sorry, dann musst Du wohl noch ein bisschen ueben.
zu 3. is doch gut wenn ein Browser fehlertolerant ist, schliesslich sind hier nicht alle "Superprogrammierer" und Newbies tun sich einfach leichter mit IE
Nein, das ist nicht gut, so werden die Leute naemlich nicht dazu uebergehen, ordentlichen Code zu schreiben, glauben, was sie fuer an den IE verfuettern, passt schon, und schieben dann ihre Unfaehigkeit anderen Browsern in die Schuhe. (Nicht dass ich Netscapes Probleme abstreiten wollte, aber HTML kann er.)
nicht normal... auch bei mir geht 70 % der Zeit flöten aber nicht für debugging sondern für die Optimierung für Netscape...
Du magst Netscape nicht, der hat laut Deiner Aussage nur 15% Anteil, und dann optimierst Du noch fuer den? Oder verwechselst Du optimieren mit einem anderen Wort?
wer bitte entwickelt zuerst für Netscape??? Schon mal aktuelle Statistiken gesehen?? Die besagen das ca. 80% der webbers IE benutzt und leider nur 15% Netscape, also wäre man doch blöd wenn man die Seiten erst für Netscape programmiert oder? Schliesslich will ich ja ne breite masse erreichen...
Mit dem logischen Denken hast Du's auch nicht so, was? Entweder Du entscheidest Dich, eine Seite auch fuer Netscape anzeigbar zu machen (also ganz normales HTML zu schreiben), oder eben nicht. Falls ja, kannst Du ja auch mit Netscape anfangen.
So long