Bio: -=>>> Mozilla 0.9.3 released <<<=-

Sup!

Der Verräterbrowser (Kleinstweichzwischennetzerkunder), der Eroberer und der Pavarotti-Browser stehen wieder ein Stück näher an ihrem Abschied...
Den Luchs und Amaya kann aber auch Mozilla nicht ersetzen ;-)

Die Spannung steigt ins unermessliche: Haben die Mozilla-Macher endlich die textarea im Griff?
Ist die Geschwindigkeit nochmals gestiegen? Dauert es noch lange bis zur Mozilla 1.0? (0.9.4 kommt garantiert noch)

Nicht denken - laden!

http://www.mozilla.org/releases/

Gruesse,

Bio

  1. Hallo!

    So, jetzt herrscht der Ausnahmezustand! ;-) Das Forum wird zum Kriegsgebiet erklärt!

    Die Spannung steigt ins unermessliche: Haben die Mozilla-Macher endlich die textarea im Griff?
    Ist die Geschwindigkeit nochmals gestiegen? Dauert es noch lange bis zur Mozilla 1.0? (0.9.4 kommt garantiert noch)

    Ich glaube nicht mehr an diesen Browser. Sollte nicht im Sommer Mozilla 1.0 fertig sein? Die sollten das Teil einstampfen. Mit den NN4* kommen wir auch noch weiter klar. Hätte nichts dagegen, wenn es nur noch den IE und Opera gebe. Ich bin ein großer Netscape-Fan, aber NN6/Mozilla ist ein Witz und wird er auch noch lange bleiben. Wer bei den Einstellung keine Möglichkeit bietet, die pop3-Server ändern zu können, pennt ganz gewaltig.

    MfG, André Laugks

    1. Hi,

      Sollte nicht im Sommer Mozilla 1.0 fertig sein?

      ich benutze lieber Software, die nicht termingerecht ausgeliefert wird, weil sie noch nicht bereit ist; als solche, die zwar pünktlich erscheint, aber mehr den Eindruck einer Skizze denn eines fertigen Gemäldes macht. Und Du?

      Die sollten das Teil einstampfen. Mit den NN4* kommen wir auch noch weiter klar.

      Was hat Deiner Meinung nach Mozilla mit Netscape zu tun?

      Wer bei den Einstellung keine Möglichkeit bietet, die pop3-Server ändern zu können, pennt ganz gewaltig.

      Du bewertest im Beta-Stadium befindliche Software anhand von Features, die mit dem eigentlichen Produkt nichts zu tun haben? Erstaunlich.

      Cheatah, mit-kriegend *g*

      1. Hallo!

        ich benutze lieber Software, die nicht termingerecht ausgeliefert wird, weil sie noch nicht bereit ist; als solche, die zwar pünktlich erscheint, aber mehr den Eindruck einer Skizze denn eines fertigen Gemäldes macht. Und Du?

        Richtig, sehe ich auch so. Aber, wenn das Teil fertig ist, erinnert sich keiner mehr dran, da war doch mal was mit NN6... Also mein Vorschlag, nicht mehr weiter entwickeln. Laut Statistiken, vieler Seiten die ich betreue, versinkt Mozilla/NN6 und NN4 in der Bedeutungslosigkeit.

        Was hat Deiner Meinung nach Mozilla mit Netscape zu tun?

        Klar, Mozilla ist komplet neu aufgesetzt. Soll aber der Nachfolger von Netscape 4 werden..., also Netscape 6. Im Netscape 6.* steckt ja wohl die Engine vom Mozilla oder wie man das auch immer bezeichnen mag.

        Du bewertest im Beta-Stadium befindliche Software anhand von Features, die mit dem eigentlichen Produkt nichts zu tun haben? Erstaunlich.

        Wir entwickeln ein Auto, testen es, aber die Möglchkeit die Sitze zu verstellen, bauen wir erst zum Schluß ein. Das Ändern der pop3-Server ist ja wohl kein "Extrafeature".

        Ich hoffe ja, Bio etwas aus der Reserve zu locken. ;-)

        MfG, André Laugk

        1. Hi,

          Richtig, sehe ich auch so. Aber, wenn das Teil fertig ist, erinnert sich keiner mehr dran, da war doch mal was mit NN6... Also mein Vorschlag, nicht mehr weiter entwickeln.

          sorry, aber ich verstehe leider nicht, was Du mir hiermit zu sagen versuchst.

          Laut Statistiken, vieler Seiten die ich betreue, versinkt Mozilla/NN6 und NN4 in der Bedeutungslosigkeit.

          Die beiden Browser "noch nicht fertig" und "nicht mehr aktuell" werden also verhältnismäßig wenig benutzt. Komisch, ich bin gar nicht verwundert? :-)

          Was hat Deiner Meinung nach Mozilla mit Netscape zu tun?

          Klar, Mozilla ist komplet neu aufgesetzt. Soll aber der Nachfolger von Netscape 4 werden..., also Netscape 6.

          Nein, Netscape 6 soll das eigenständige Produkt namens Mozilla verwenden. Wenn Du eine Pizza in den Ofen schiebst, ist der Ofen dann von Wagner?

          Du bewertest im Beta-Stadium befindliche Software anhand von Features, die mit dem eigentlichen Produkt nichts zu tun haben? Erstaunlich.

          Wir entwickeln ein Auto, testen es, aber die Möglchkeit die Sitze zu verstellen, bauen wir erst zum Schluß ein. Das Ändern der pop3-Server ist ja wohl kein "Extrafeature".

          Ein Browser ist kein Mailclient. Wenn ein Auto entwickelt wird, stehen Anhänger und Dachgepäckträger auch nicht im Vordergrund. Abgesehen davon: Die Sitzergonomie ist für die Entwicklung eines Autos (per se!) sicher auch nicht das entscheidende. Sowas wird modular konzeptioniert.

          Ich hoffe ja, Bio etwas aus der Reserve zu locken. ;-)

          Ich rufe mal nach ihm:
           ____  _ _ _ _ _ _                   _
          | __ )(_|_|_|_|_|_) ___   ___   ___ | |
          |  _ | | | | | | |/ _ \ / _ \ / _ | |
          | |_) | | | | | | | (_) | (_) | (_) |_|
          |____/|_|_|_|_|_|_|\__/ \__/ \___/(_)

          Cheatah

          1. Sup!

            Entgegen allen Versuchen, mir die Vision einer Niederlage Andre'n zu wollen, ist meine Zuversicht ungebrochen ;-)

            Immer mehr Leute entwickeln ihre Seiten auch fuer NN6 und die Erkenntnis, dass NN6 ganz brauchbare Features hat, dringt wohl bald auch zu denen durch, die sich wundern, warum die line-height bei Netscape/Mozilla defaultmaessig gleich der aktuellen Schriftgroesse ist (wenn man darueber nachdenkt, ist das durchaus logisch).
            Allerdings gibt es auch peinliche Ausnahmen wie z.B. http://www.nexgo.de - ein trauriges Beispiel fuer webgestalterische Unfaehigkeit. Das funzt wirklich nur im IE.

            Dank der <//dynapi.sourceforge.net> dynapi ist das Entwickeln von cross-browser-kompatiblen Webseiten auch nur noch fuer Leute ein Problem, die lieber masochistisch selber basteln wollen ;-)
            Ich arbeite mich gerade in die dynapi ein, leider ist da noch keine Doku... aber wird schon klappen und zumindest auf meinem Athlon ist das auch schoen flott ;-)

            Tja, der IE6 will sich ja auch mal ganz brav verhalten und schoen das DOM beachten, von daher droht von M$ gerade keine Gefahr in Form von "Filtern" oder anderem Quatsch, den Flash eh' besser kann. Besser noch, alle Mozilla/NN6 Seiten sollten dann auch im IE gehen... man macht dann eine Browserweiche und schreibt "IE 5 ist veraltet, bitte laden sie den IE 6 runter oder doch gleich den Browser, fuer den diese Seiten optimiert sind, den Mozilla!" ;-)

            Dass man den Pop-Server nicht veraendern kann ist wirklich arg schlimm, sicher wuerde es fast 5 Minuten brauchen die Funktion einzubauen, wuesste man, wo.
            Anstatt rumzuklagen sollte man evtl. besser mal einen Vorschlag an Bugzilla schicken und darauf draengen, dass das implementiert wird. Das wird durchaus gemacht, wenn es genug Leute wollen. Die Programmierer sind ja auch nicht total verstockt und wollen evtl. auch mal ihren Pop-Server aendern.
            Aber das waere natuerlich fuer den guten Andre Verrat am Verraeterbrowser und ist deshalb wohl fuer ihn keine Handlungsoption ]:-)
            Wenn es in der 0.9.4 nicht drin ist, mache ich mal einen Aufstand deswegen.

            Gruesse,

            Bio

            1. hi!

              Immer mehr Leute entwickeln ihre Seiten auch fuer NN6 und die
              Erkenntnis, dass NN6 ganz brauchbare Features hat, dringt wohl
              bald auch zu denen durch, die sich wundern, warum die line-height
              bei Netscape/Mozilla defaultmaessig gleich der aktuellen
              Schriftgroesse ist (wenn man darueber nachdenkt, ist das durchaus
              logisch).

              Bist du sicher, dass du das meinst, was du gesagt hast? Was soll denn
              daran logisch sein, wenn die Zeilenhöhe gleich der Schriftgröße wäre?
              Dann hätte man doch keinen Abstand mehr zwischen den Buchstaben der
              einzelnen Zeilen. Das musst du mir jetzt mal erklären...

              Anstatt rumzuklagen sollte man evtl. besser mal einen Vorschlag an
              Bugzilla schicken und darauf draengen, dass das implementiert
              wird.

              Meine Reden. Aber auf mich hört ja doch keiner... ;)

              bye, Frank!

              1. Sup!

                Bist du sicher, dass du das meinst, was du gesagt hast? Was soll denn
                daran logisch sein, wenn die Zeilenhöhe gleich der Schriftgröße wäre?
                Dann hätte man doch keinen Abstand mehr zwischen den Buchstaben der
                einzelnen Zeilen. Das musst du mir jetzt mal erklären...

                Gngngngn... logisch ist doch zumindest, daß die Zeilenhöhe MINDESTENS gleich der Schriftgröße ist.
                Z.B. in Tabellen - da sorgen ja evtl. sowieso vorhandene margins und paddings für Abstand, wenn der Text nur einzeilig ist.
                Daß nicht noch zusätzlich ein Zeilenabstand dazu kommt, FALLS der Text mehrzeilig ist, habe ich nicht gesagt. Ich weiß es auch nicht.

                Gruesse,

                Bio

                1. Hallo,

                  Daß nicht noch zusätzlich ein Zeilenabstand dazu kommt, FALLS der Text mehrzeilig ist, habe ich nicht gesagt. Ich weiß es auch nicht.

                  der Zeilenabstand sollte normalerweise 20% grösser sein als die Schrift,
                  der sog. "Durchschuß", also 10pt auf 12 pt vergrössert usw..

                  Es ist naheliegend diese 20% größere Zeilenhöhe als Normalzustand
                  vorzubelegen und erst für Sonderfälle den Zeilenabstand überhaupt
                  anzugeben, bei dem Beispiel Tabelle etwa.

                  Grüsse

                  Cyx23

                  1. Moin,

                    der Zeilenabstand sollte normalerweise 20% grösser sein als die Schrift,
                    der sog. "Durchschuß", also 10pt auf 12 pt vergrössert usw..

                    "leading" im W3C-Fach-Jargon ;-)
                    http://www.w3.org/TR/REC-CSS1#the-height-of-lines

                    Viele Grüße
                    Carsten

            2. Hallo!

              Andre'n

              Ein super Wortspiel! :-)

              Immer mehr Leute entwickeln ihre Seiten auch fuer NN6 und die Erkenntnis, dass NN6 ganz brauchbare Features hat,

              Ich tue es auch.

              Anstatt rumzuklagen sollte man evtl. besser mal einen Vorschlag an Bugzilla schicken und darauf draengen, dass das implementiert wird. Das wird durchaus gemacht, wenn es genug Leute wollen. Die Programmierer sind ja auch nicht total verstockt und wollen evtl. auch mal ihren Pop-Server aendern.

              Hast ja recht!

              Aber das waere natuerlich fuer den guten Andre Verrat am Verraeterbrowser und ist deshalb wohl fuer ihn keine Handlungsoption ]:-)

              Ich mag den Netscape lieber als den IE. Für mich ist der IE eine Officeanwendung, mit lauter nutzlosen Features. Die Installtion ist der Horror! Einmal installiert, fragt er nicht mehr nach der Benutzerdefinierten Installation.

              Der Messerger führt keine VBScripte aus, aber OE und Outlook, was man an versteckten Stellen abstellen kann.

              Dann meint Microsoft, ihre Produkte stehen nicht unter OpenSource und haben deshalb keine Sicherheistlöscher....

              MfG, André Laugks

          2. Hallo!

            sorry, aber ich verstehe leider nicht, was Du mir hiermit zu sagen versuchst.

            Bevor NN6/Mozilla fertig ist, will ihn keine mehr. Er fristet sein Dasein bei 5%?!

            Die beiden Browser "noch nicht fertig" und "nicht mehr aktuell" werden also verhältnismäßig wenig benutzt. Komisch, ich bin gar nicht verwundert? :-)

            Und es wird nicht besser werden. Der gemeine User gewöhnt sich an den IE, hat dort gleich sein Emailclient(Qutlook Express)..

            Klar, Mozilla ist komplet neu aufgesetzt. Soll aber der Nachfolger von Netscape 4 werden..., also Netscape 6.

            Nein, Netscape 6 soll das eigenständige Produkt namens Mozilla verwenden. Wenn Du eine Pizza in den Ofen schiebst, ist der Ofen dann von Wagner?

            Lass uns Erbsen zählen... ;-)

            Du bewertest im Beta-Stadium befindliche Software anhand von Features, die mit dem eigentlichen Produkt nichts zu tun haben? Erstaunlich.

            Ein Browser ist kein Mailclient. Wenn ein Auto entwickelt wird, stehen Anhänger und Dachgepäckträger auch nicht im Vordergrund. Abgesehen davon: Die Sitzergonomie ist für die Entwicklung eines Autos (per se!) sicher auch nicht das entscheidende. Sowas wird modular konzeptioniert.

            Super, bei einem Browser der sich im Betastadium befindet, darf dann auch mal der Zurück-Button fehlen?! Da ja NN6 und IE behaupten, sie wären die Kommunikationszentralen fürs Internet oder wollen es sein, zählt wohl ein Emailclient dazu? Der sollte dann wohl genau so dem Betatest unterzogen werden. Den Messenger gibt es eben nicht ohne den Browser.

            Bio war heute sehr ruhig... :-)

            MfG, André Laugks

            1. Sup!

              » Und es wird nicht besser werden. Der gemeine User gewöhnt sich an den IE, hat dort gleich sein Emailclient(Qutlook Express)..

              Der Mozilla-User hat den Messenger. Der lässt sich z.B. nicht per Skript veranlassen, Mails zu loeschen, Viren zu versenden bzw. Extensions zu "verschweigen" und so den Benutzer zum Ausfuehren von Skripte zu veranlassen. Dieser Vorteil ist unschaetzbar und bei vernuenftiger Betrachtung schon Grund genug, den Messenger zu benutzen anstatt sich auf Outlook einzulassen.

              Lass uns Erbsen zählen... ;-)

              Oder wesentliche Nachteile von M$ unter den Tisch kehren?

              Super, bei einem Browser der sich im Betastadium befindet, darf dann auch mal der Zurück-Button fehlen?! Da ja NN6 und IE behaupten, sie wären die Kommunikationszentralen fürs Internet oder wollen es sein, zählt wohl ein Emailclient dazu? Der sollte dann wohl genau so dem Betatest unterzogen werden. Den Messenger gibt es eben nicht ohne den Browser.

              Der IE4 war ein eiziges Betastadium... und den Messenger gibt es zumindest als eigenstaendiges RPM fuer RedHat - IMHO laeuft der Messenger auch stand-alone. Ich frage mich, woher Du weisst, dass der Messenger nur mit dem Navigator laeuft... hast Du es ausprobiert oder ist das Wunschdenken?

              Bio war heute sehr ruhig... :-)

              Ja, gestern ;-)

              Gruesse,

              Bio

              1. Sup!

                Im übrigen braucht jedes eMail-Programm eine Engine, um HTML-eMails anzeigen zu können - es wäre also nur logisch, wenn man den Messenger nur mit dem Navigator bekommen könnte. Outlook bekommt man strenggenommen genauso wenig ohne IE wie man Windows ohne IE bekommen kann.

                Gruesse,

                Bio

                1. Hallo,

                  [...] wie man Windows ohne IE bekommen kann.

                  Das stimmt aber nun wirklich nicht;-)
                  Sobald Du Dir die richtige MSDN (univeral oder so) kaufst, bekommst Du auch noch Windows 3.1 geliefert, welches vollkommen ohne IE funktioniert *g*

                  Grüße
                    Klaus

  2. Hi,

    Die Spannung steigt ins unermessliche: Haben die Mozilla-Macher endlich die textarea im Griff?

    Sieht nicht so aus - wenn man irgendwas editiert (wie ich z.B. jetzt diesen Forenbeitrag), gibt es allerlei "lustige Effekte"...

    Aber immerhin, insgesamt macht er schon einen wesentlich besseren Eindruck als noch vor Monaten, als ich ihn das letzte Mal testete. Selbst Tabellen mit height="100%" werden jetzt richtig angezeigt (*Wahnsinn*).

    Ist die Geschwindigkeit nochmals gestiegen?

    Ein bißchen träge scheint er nocht zu sein, hab's jedoch nicht nicht auf meinem 166er MMX getestet...

    Nicht denken - laden!

    Könnte auf jeden Fall 'ne ernstzunehmende Konkurrenz für M$IE werden... *g*

    Gruß,
    Stefan (bisher noch Netscape-User)

    1. Moin Stefan,

      Selbst Tabellen mit height="100%" werden jetzt richtig angezeigt (*Wahnsinn*).

      Wenn Du damit zum Ausdruck bringen willst, daß Mozilla <table height="..."> bei der Angabe einer Doctype-Definition 100%ig korrekt zu 100% ignoriert, stimme ich Dir 100%ig zu ;-)

      Viele Grüße
      Carsten