Hallo, Jörg!
Sag' nicht, du hättest das nicht gewollt! ;o)
Ok, los geht's:
Nachdem Opera 5.12 mir zum Auftakt einen JavaScript Error um die Ohren haut, nehme ich lieber gleich den Netscape (4.76) - den IE mag ich nämlich nicht leiden.
Startseite:
Etwas störend ist, dass der Newsticker während des Ladevorgangs (der ziemlich lange dauert) links oben in der Ecke sitzt und den "Logobalken" und die Navigationsleiste zum Teil verdeckt. Die Eingabefelder für "Newsletter abonnieren" und "Suchen" hängen mir ein bisschen zu zusammenhanglos in der Gegend herum. Vor allen Dingen bei "Newsletter abonnieren" würde ich denn doch dazuschreiben, dass der User (immer den schlimmsten Fall annehmen!) dort seine e-mail Adresse eintragen möge. Abgesehen davon stehen sie für meinen Geschmack zu nah an dem mittleren hellblauen Feld. Abgesehen davon drängt sich der Eindruck auf, dass hier viel Platz "verschenkt" worden ist - das ginge auf meinem 17"-Monitor sicherlich auch ohne Scrollbalken, vor allem dann, wenn man unten die Seitenbewertung wegliesse, die sowieso keinen Menschen interessiert - ich halte nichts davon, dem User die Verantwortung aufzudrücken, Schulnoten auf die Seiten zu vergeben. Gästebuch oder Feedbackform zur Bewertung der gesamten Site sind da wesentlich besser, und der User kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Ich fahre mit der Maus über den Balken oben - und grinse. Guck' an, das berühmte "JS-Pulldown-Menü". Für den, der's liebt, das höchste. Löblich, dass hier an die armen Menschen gedacht wurde, die JavaScript deaktiviert haben, ihnen wird eine alternative Navigation zur Verfügung gestellt. Nicht ganz so chic, aber sehr nützlich.
Firma: Deutschland. Hier kann auf einmal mit Umlauten geschrieben werden, was auf der Startseite nicht möglich war. Ich persönlich wäre da für mehr Homogenität. Und wo Kurzprofil draufsteht, erwarte ich auch eins, vor allem, wenn die Namen verlinkt sind - wer rechnet da schon mit einem mailto:-Link. Das würde ich auf jeden Fall noch dazuschreiben und die Namen und die Funktionen der einzelnen Mitarbeiter näher zusammenrücken, sonst rutscht der Blick zu leicht aus der Zeile. Hier geht übrigens auf einmal das schöne Pulldown-Menü nur noch teilweise: Auf News&Events und Firma kann ich von hier aus nicht mehr zugreifen. Für das österreichische Firmenprofil gilt dasselbe.
Jobs: Hoppala! Da sind wohl Tabellenzellen zu nah zusammengerutscht, hm? Gut lesen kann man das _so_ nicht. Ich würde hier auf jeden Fall ein valign="top" in die <td>s schreiben und auch mit den Zellenabständen etwas grosszügiger umgehen.
Referenzen: Ok, bis auf die Tatsache, dass hier das nicht-JS-Menü etwas inkonsequent ist und mich in diesem Bereich festhält. Es wäre schön, wenn ich hier genauso wie auf den anderen Seiten im (Menü)Bereich "Firma" die Gelegenheit bekäme, innerhalb des Bereichs hin- und herzuspringen.
Anwenderberichte: Da ist die Startseite etwas leer. Die einzelnen Seiten tue ich mir jetzt nicht an.
Lösungen:
Navision: soweit ok, die Seiten sind offensichtlich recht übersichtlich (ich muss das jetzt nicht _alles_ durchgucken, oder?) und für Leute, die sich mit dergleichen beschäftigen leicht zu besurfen, denke ich.
Service:
In den FAQ/Forum-Seiten ist es mir ein bisschen viel Geklicke, bis ich mal an Informationen komme, die in den Foren sind.
Newsletter: Aha, ihr habt offensichtlich aus der letzten Abmahnwelle gelernt - man braucht nur eine e-mail Adresse angeben, um in den Genuss dieses Service zu kommen. Sehr löblich.
Das Archiv ist gut, würde ich so lassen.
Schulungen/Schulungsplan: Ist soweit ok (nein, da sehe ich mir auch nicht alles an).
Firmenzeitung: Ihr solltet dem zukünftigen Abonnenten vielleicht die Bedeutung der roten Sternchen mitteilen. Sonst sehe ich da auch kein Problem.
Die Sitemap ist soweit ok, habe ich nichts dran auszusetzen.
Im Kontaktformular würde ich einen guten Grund angeben, warum ihr die Daten alle haben wollt - bzw. auf die wesentlich "datensparsamere" Alternative einer einfachen e-mail deutlicher hinweisen; kann sonst Ärger geben, befürchte ich.
Feedback: Da ist doch ein sehr schönes Feedbackformular! Wozu dann noch diese unsinnigen, kleingeistigen Notenvergabeformulare am Ende jeder Seite? Das muss doch nicht sein, finde ich.
Impressum: Ein bisschen mehr Abstand im hellblauen Feld - das sieht so an den Rand geklebt aus.
Die Hilfe ist ok.
Insgesamt sind auch noch diverse ottograviehsche Fähler drin - ich würde mal jemanden Korrektur lesen lassen.
Abgesehen davon stört mich nur noch das kleine [top] rechts unten, das immer mithüpft, die reichlich langen Ladezeiten und die Tatsache, dass die Seiten offensichtlich nicht in meinem Browsercache bleiben dürfen - bei jedem Betätigen des "Back"-Buttons lädt die vorhergehende Seite neu.
So, *uff*, nun hoffe ich, dass dich das nach vorne wirft. ;o)
File Griese,
Stonie