Joachim: Statistik ueber JavaScript-Nutzung

Beitrag lesen

hi,

falls Dir das hilft:
neben dem bereit erwaehnten Autmobilhersteller gibt es auch einen international
taetigen Autovermieter, dessen Auftritt ebenfalls mit js arbeitet. Fuer einige der
Anwendungen bedeutet js eben eine schwer ersetzbare Erleichterung.

Wenn Du das framset per JS nachladen willst (auch das passiert bei besagtem Vermieter)
waere es allerdings schon wegen der Suchmaschinen empfehlenswert, im noscript-Bereich
statische Links zu verstecken, denen die robots folgen koennen. Ausserdem haben
js-lose Besucher hiermit eine Notnavigation.

Ansonsten sehe ich im Verzicht mehr Nach- als Vorteile,
vor allem wenn man mit Frames arbeitet. Schon die Moeglichkeit, ein fehlendes
(Navigations)Frameset nachzuladen, sollte ein schlagendes Argument sein, denn
ein Besucher, der ueber eine Suchmaschine
auf einer (content)Seite landet, aber mangels Navigation nicht weiter kommt, flieht
vermutlich umgehend zur Konkurrenz.

Gruesse  Joachim