Hallo Patrick,
Sorry, aber ich kann mir an dieser Stelle einen Ausstoss von Schadensfreude (schallendes Lachen) nicht verkneifen. Die Seite ist valides HTML? Wo ist also bei Opera das Problem, der sich ja soooooooooo doooooooooll an die Standards hält?
mit Sicherheit ist die CSS-Datei nicht valid und das weißt Du auch
selbst.
Du weißt, dass Du hier durch unsachliche Argumente Deine eigene Un-
fähigkeit (oder Unwilligkeit?) kaschieren willst, valide Dokumente
zu schreiben, die auch in Mozilla und Opera vernünftig nutzbar sind.
Wenn diese beiden Browser in der gleichen Art und Weise den Text
überlagern, dann kannst Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon
ausgehen, dass Du etwas falsch gemacht hast. Was der Möchtegern-
Browser von Microsoft mit der magischen Fehlerkorrektur anzeigt,
besitzt absolut keine Aussagekraft und auch dass weißt Du.
Valid bedeutet noch lange nicht nutzbar. Wenn ich jeden Buchstaben
einzeln positionieren und die dann alle übereinanderlege, dann er-
zeuge ich ohne Probleme schnell ein valides aber auch komplett unbe-
nutzbares Dokument.
MfG, Stefan