Matthias Huttar: persönlichkeit auf homepages

hallo

Gehört auf eine homepage information über den Author (also wer er ist, was ihn interessiert, einfach "offtopic" geschichten von ihm oder über ihn (natürlich nicht als hauptpunkt, aber trotzdem als wichtiger)
oder wollt ihr wirklich nur diese strikte informationsanzeige (kein unnötiges wort zu viel, so knapp wie möglich)

ich selbst bin eher für ersteres und ich lese auf den meißten webseiten auch die kategorie "über den Autor", wenn es sie gibt und mir die seite gefällt.

was meint ihr?

mfg
Matthias Huttar

(der sich auf eine spannende diskussion freut ;) )

  1. Hallo!

    Gehört auf eine homepage information über den Author (also wer er ist, was ihn interessiert, einfach "offtopic" geschichten von ihm oder über ihn (natürlich nicht als hauptpunkt, aber trotzdem als wichtiger)

    Nun ja, ich meine, das sollte jedem überlassen werden, wieviel er von sich selbst preisgeben will...

    Auf AE habe ich es bei einem Impressum (http://www.atomic-eggs.com/impressum) belassen, viele Seiten wie paf3.htm oder SELF-Visitenkarte oder ä. geben sowieso Auskunft. Ja, sogar die Telefonnummer ist irgendwo angegeben. Und ich hatte bisher (ist lange her) einen einzigen Anruf: Und zwar von einem Forumer, der hier mittlerweile unter roro postet ;-)

    Patrick
    <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

    1. Re!

      über den Author

      Übrigens: im Deutschen spricht man immer noch von Autoren, von autorisieren und Autorisierung (?) [oder -sation] aber keinesfalls lispert man über das th von Author ;-)

      Impressum jetzt korrekt verlinkt ->http://www.atomic-eggs.com/impressum.html

      Patrick
      <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

      1. Hi Patrick,

        Impressum jetzt korrekt verlinkt ->http://www.atomic-eggs.com/impressum.html

        Korrekt verlinkt schon, aber mit Opera kann ich gerade mal gar nichts erkennen, lediglich erahnen. Der Text ist größtenteils übereinander geschrieben.

        Grüße

        Andreas

        1. Hallo Andreas!

          Korrekt verlinkt schon, aber mit Opera kann ich gerade mal gar nichts erkennen, lediglich erahnen. Der Text ist größtenteils übereinander geschrieben.

          Sorry, aber ich kann mir an dieser Stelle einen Ausstoss von Schadensfreude (schallendes Lachen) nicht verkneifen. Die Seite ist valides HTML? Wo ist also bei Opera das Problem, der sich ja soooooooooo doooooooooll an die Standards hält?

          SCNR!

          Patrick
          <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

          1. Hallo Patrick,

            Sorry, aber ich kann mir an dieser Stelle einen Ausstoss von Schadensfreude (schallendes Lachen) nicht verkneifen. Die Seite ist valides HTML? Wo ist also bei Opera das Problem, der sich ja soooooooooo doooooooooll an die Standards hält?

            mit Sicherheit ist die CSS-Datei nicht valid und das weißt Du auch
            selbst.
            Du weißt, dass Du hier durch unsachliche Argumente Deine eigene Un-
            fähigkeit (oder Unwilligkeit?) kaschieren willst, valide Dokumente
            zu schreiben, die auch in Mozilla und Opera vernünftig nutzbar sind.
            Wenn diese beiden Browser in der gleichen Art und Weise den Text
            überlagern, dann kannst Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon
            ausgehen, dass Du etwas falsch gemacht hast. Was der Möchtegern-
            Browser von Microsoft mit der magischen Fehlerkorrektur anzeigt,
            besitzt absolut keine Aussagekraft und auch dass weißt Du.
            Valid bedeutet noch lange nicht nutzbar. Wenn ich jeden Buchstaben
            einzeln positionieren und die dann alle übereinanderlege, dann er-
            zeuge ich ohne Probleme schnell ein valides aber auch komplett unbe-
            nutzbares Dokument.

            MfG, Stefan

            1. Hallo Stefan!

              mit Sicherheit ist die CSS-Datei nicht valid und das weißt Du auch
              selbst.

              Beanstandet wird lediglich die CSS-Anweisungen zum Färben der Scrollleisten. Diese werden von Opera und Netsi sowieso ignoriert. Ansonsten die üblichen "Warnungen" und keine weiteren "Fehler".

              Patrick
              <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

              1. Hallo nochmal,

                Beanstandet wird lediglich die CSS-Anweisungen zum Färben der Scrollleisten. Diese werden von Opera und Netsi sowieso ignoriert. Ansonsten die üblichen "Warnungen" und keine weiteren "Fehler".

                warum der MSIE die Seite falsch darstellt (und nicht Opera & Mozilla)
                habe ich in <?m=140561&t=26970> erklärt.
                Eine Seite mit bunten Scrollbalken als valid zu bezeichnen, halte
                ich für äußerst gewagt. Noch dazu ist es sehr leicht, irgendeine
                Seite erfolgreich gegen HTML 4.01 Transitional zu validieren, der
                Spielraum der DTD ist sehr hoch. Versuche Dich an (X)HTML Strict,
                dort zeigt sich dann der wahre Meister ;-)

                MfG, Stefan
                der SELFHTML mit HTML 4.01 Transitional für ausreichend hält

                1. MfG, Stefan
                  der SELFHTML mit HTML 4.01 Transitional für ausreichend hält

                  ....aber leider nicht weiss, wie man einen Casio Super FX bedient ( siehe auch http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=140367&t=26938 )

                  LOL!

                  p.s., achja, ich darf die Netiquette nicht ignorieren:

                  Hallo liebe Forumsmitglieder,
                  cu liebe Forumsmitglieder.

                  Mark

                  1. Moin,

                    p.s., achja, ich darf die Netiquette nicht ignorieren:

                    warum postest du dann ueberhaupt provokanten Quark?

                    --
                    n.d.p.

                    1. Moin,

                      p.s., achja, ich darf die Netiquette nicht ignorieren:

                      warum postest du dann ueberhaupt provokanten Quark?

                      --
                      n.d.p.

                      Hi :-)

                      ...das sollte keine Provokation sein!!!! Nur ein "kleiner" Seitenhieb. Ich stelle die Kompetenz von Kollege Einspender keinesfalls in Frage!! Sein technisches Wissen übersteigt wahrscheinlich die Wahrnehmungsgrenzen von 75% dieser Forumsgemeinde (Meines natürlich mit inbegriffen).
                      Das "LOL" ergibt sich eher aus seinem "triumphfahlem" zweitem Posting ( http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=140382&t=26938 )

                      Ich benutze übrigens einen Casio FX 6200 Graphics

                      Grüsse
                      (und ein sonniges Wochenende)

                      Mark

                      1. Hallo Mark,

                        Das "LOL" ergibt sich eher aus seinem "triumphfahlem" zweitem Posting ( http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=140382&t=26938 )

                        Ach weißt Du, ich halte solche Aussagen - auch wenn Sie falsch sind -für besser und kompetenter, als Deine und ähnliche Kommentare die

                        a) in Threads gepostet werden die mit diesem Thema nichts zu tun haben
                        b) Seitenhiebe (wie Du es nennst) an Personen richten, obwohl der geneigte Austeiler der Seitenhiebe sich in keinster Weise an der Diskussion beteiligt hat
                        c) von irgendwelchen anonymen Personen gepostet werden.

                        Viele Grüße aus Köln
                        Markus

                      2. Hallo Mark,

                        Das "LOL" ergibt sich eher aus seinem "triumphfahlem" zweitem Posting ( http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=140382&t=26938 )

                        also nach 7.423 guten Bier habe ich die Sache nochmal überprüft und
                        es scheint tatsächlich so, dass meine Rechnung einen kleinen Fehler
                        aufweist. Du mußt das Ergebnis noch mit der 15. Wurzel aus der 13.
                        Quadratzahl von 7.234 multiplizieren, dann paßt es ;-)

                        Ich benutze übrigens einen Casio FX 6200 Graphics

                        stimmt, die Grafikanzeige hat den Fehler sofort zutage gebracht, da
                        bist Du klar im Vorteil, weiter so :-)

                        MfG, Stefan
                        der jetzt aber wirklich nicht mehr posten sollte, sonst wird er vom
                        Forumsgeist heimgesucht *g*

              2. Hallo Patrick,

                mit Sicherheit ist die CSS-Datei nicht valid und das weißt Du auch
                selbst.

                Beanstandet wird lediglich die CSS-Anweisungen zum Färben der Scrollleisten. Diese werden von Opera und Netsi sowieso ignoriert. Ansonsten die üblichen "Warnungen" und keine weiteren "Fehler".

                Nur gut, dass valid (zu deutsch: gültig) und anzeigbar bzw. vernünftig darstellbar zwei verschiedene Dinge sind und die Wörter nicht zwingend austauschbar sind.

                Ich weiß ja nicht, ob Du auch einer derjenigen bist, die nur mir IE ihre Seiten testen, sollte dem so sein, dann viel Spaß dabei und grüß Bill von mir.

                Grüße

                Andreas

            2. Mal davon abgesehen, ob diese Verschachtelung so überhaupt zulässig
              ist, aber wenn Du das form-Element über die ganze Seite ziehst und
              dafür line-height:0px; festlegst, dann müssen es vernünftige Browser
              auch so darstellen.

              Der MSIE stellt die Seite falsch dar. Eine Zeilenhöhe von 0 Pixeln
              bedeutet eben auch 0 Pixel Zeilenhöhe (also alle Zeilen überlagert)
              und nicht 0 Pixel Zeilenabstand.

              1. Hallo Stefan!

                aber wenn Du das form-Element über die ganze Seite ziehst und
                dafür line-height:0px; festlegst, dann müssen es vernünftige Browser
                auch so darstellen.

                Huch, da "oben" sollte das Form überhaupt nicht hin ;-) Sondern bei der Tabelle, welche die Input-Tags enthält... Habe ich jetzt nachgebessert.

                Der MSIE stellt die Seite falsch dar. Eine Zeilenhöhe von 0 Pixeln
                bedeutet eben auch 0 Pixel Zeilenhöhe (also alle Zeilen überlagert)
                und nicht 0 Pixel Zeilenabstand.

                Die olds.css ist auch für die Oldtimerseite zuständig, war zu faul, eine neue zu schreiben. Dort hatte ich das berühmte Problem der Leerzeile nach jedem Form-Element (dort gibt es drei Forms). In einem (archivierten) Forumsbeitrag fand ich schliesslich die Lösung, die in der olds.css zu sehen ist, wobei line-height vom IE nicht, sondern von Netscape (und Opera, scheinbar) interpretiert wird (daher keine Überlagerungen mit dem IE)... Dafür soll Netscape die zwei ersten Anweisungen margin-top:3px; und margin-bottom:2px; nicht verstehen, diese wiederum "killen" beim IE die Leerzeile nach jedem der 3 Forms der oldtimer-Datei.

                Wie auch immer, das Form der impressum.html ist jetzt an der richtigen Stelle, ich denke, es dürfte keine norwegische Buchstabensuppe mehr geben ;-)

                Und wenn, mache ich die Seite irgendwann mal anders, aber nicht so bald.

                Patrick
                <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

              2. Hallo Stefan und fastest Surfer on Earth!

                [...]

                Ich weiß nicht, was Ihr habt ;-)

                Auf meinem (neuen) opera 5.12 sieht die impressum-Seite (fast) genauso wie auf dem IE 5.5 ;-) *

                Nur auf meinem (aus der Versenkung einer alten Backup-CD geholten und reinstallierten) Netscape 4.51 werden die 12 px als 11 px dargestellt (was ich ja weiß, sonst hätte ich die compare.html nicht erstellt) und der einer Submitbutton auf der Oldtimer-Seite befindet sich voll *auf* dem input-Feld ;-)

                *) Ich habe dem form der oldtimer/index.html eine eigene CSS-Class verpasst, so dass das Form in der impressum davon unberührt ist ;-)

                Allerding, warum Opera die th-Zellen so schmal (also, niedrig, wenig Höhe) darstellt, verstehe ich nicht. Aber damit kann ich noch leben.

                Aber das Teil hat scheinbar auch seine Bugs. Ich habe zuerst lokal getestet, mein Web-Server heißt "Banzaii". Blöderweise klickte ich von lokal aus auf dem W3C-Button, natürlich kam als Antwort:

                I got the following unexpected response when trying to retrieve http://banzaii/impressum.html:

                500 Can't connect to banzaii:80 (Bad hostname 'banzaii')

                , was ja logisch ist. Nur: als ich dann in die Adresszeile die richtige AE-Adresse eingegeben hatte, und die Seite also von atomic-eggs.com geladen wurde, konnte ich tausend mal neu laden, immer bekam ich die gleiche Antwort beim Klicken aufs W3C-Image... Referrer-Probs?

                Patrick
                <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

                1. Hallo Patrick,

                  jetzt kann ich die Seite mittlerweile auch vernünftig betrachten. Ging im Übrigen auch schon vorher, als ich in Opera die CSS umgeschalten habe, sodass er nicht Deine CSS-Deklarationen genommen hat, sondern meine, ohne 0px, voreingestellten. ;-)

                  , was ja logisch ist. Nur: als ich dann in die Adresszeile die richtige AE-Adresse eingegeben hatte, und die Seite also von atomic-eggs.com geladen wurde, konnte ich tausend mal neu laden, immer bekam ich die gleiche Antwort beim Klicken aufs W3C-Image... Referrer-Probs?

                  Hab da gerade mal draufgeklickt, hmm, ich habe keine Probleme.

                  Grüße

                  Andreas, der jetzt wieder beruhigt schnell surfen kann

                  1. N'aaaabend Andreas!

                    , was ja logisch ist. Nur: als ich dann in die Adresszeile die richtige AE-Adresse eingegeben hatte, und die Seite also von atomic-eggs.com geladen wurde, konnte ich tausend mal neu laden, immer bekam ich die gleiche Antwort beim Klicken aufs W3C-Image... Referrer-Probs?
                    Hab da gerade mal draufgeklickt, hmm, ich habe keine Probleme.

                    Hehe, Du hast ja auch nicht vorher von meinem lokalen Webserver aus die lokale Version aufgerufen... ;-)

                    Auf jeden Fall gefällt mir der Browser mehr als Bio's Liebling, wenn auch einige JS-Anweisungen scheinbar komplett ignoriert werden...

                    Patrick,
                    heute ohen Anti-Du-Nervst-Link, da ich das Bookmarklet hier noch nicht ausprobiert habe...

                    1. Hallo auch Patrick,

                      , was ja logisch ist. Nur: als ich dann in die Adresszeile die richtige AE-Adresse eingegeben hatte, und die Seite also von atomic-eggs.com geladen wurde, konnte ich tausend mal neu laden, immer bekam ich die gleiche Antwort beim Klicken aufs W3C-Image... Referrer-Probs?
                      Hab da gerade mal draufgeklickt, hmm, ich habe keine Probleme.

                      Hehe, Du hast ja auch nicht vorher von meinem lokalen Webserver aus die lokale Version aufgerufen... ;-)

                      Tja, klingt logisch, wäre auch dumm, wenn ich es vorher hätte machen können. *g*

                      Grüße

                      Andreas
                      der jetzt so langsam offline geht, weil er müde ist

        2. Hi Andreas,

          Impressum jetzt korrekt verlinkt ->http://www.atomic-eggs.com/impressum.html

          Korrekt verlinkt schon, aber mit Opera kann ich gerade mal gar nichts erkennen, lediglich erahnen. Der Text ist größtenteils übereinander geschrieben.

          Wollte ich auch gerade posten unter dem Titel "(Browser) Norwegische Buschstaben-Suppe" :-)

          gruesse
            jens mueller

          p.s. Hab F1 gesehen.

          1. Hi Jens,

            Korrekt verlinkt schon, aber mit Opera kann ich gerade mal gar nichts erkennen, lediglich erahnen. Der Text ist größtenteils übereinander geschrieben.

            Wollte ich auch gerade posten unter dem Titel "(Browser) Norwegische Buschstaben-Suppe" :-)

            hab jetzt gerade mal den ganzen CSS-Quatsch weggelassen und auf User-Mode umgestellt. Jetzt kann ich's komischerweise problemlos darstellen lassen.

            Tjaja, an wem das Gewirr dann wohl liegt. *g*

            Grüße

            Andreas

  2. Hallöle,

    Gehört auf eine homepage information über den Author (also wer er ist, was ihn interessiert, einfach "offtopic" geschichten von ihm oder über ihn (natürlich nicht als hauptpunkt, aber trotzdem als wichtiger)

    Ich denke, wenn meine Kategorie "Über mich" in eine HP einbindet, ist dagegen nichts einzuwenden. Jeden, den es interessiert, schaut sich die Inhalte an und andere werden dadurch nicht "belästigt".

    Allerdings sollte man nicht gerade auf der ersten Seite schon damit anfangen von sich und seiner Weltsicht zu erzählen.

    oder wollt ihr wirklich nur diese strikte informationsanzeige (kein unnötiges wort zu viel, so knapp wie möglich)

    Das, was Du über Dich schreibst, ist doch auch Information. Es kommt halt darauf an, wer an solchen Informationen interessiert ist. ;-)

    Ich selbst habe so eine Kategorie auf meiner Seite, allerdings eher kurz gehalten. Meine ganze Lebensgeschichte interessiert wohl keine S.. *g*

    Grüße

    Andreas

  3. Moin,

    Gehört auf eine homepage information über den Author (also wer er ist, was ihn interessiert, einfach "offtopic" geschichten von ihm oder über ihn (natürlich nicht als hauptpunkt, aber trotzdem als wichtiger)

    jein.
    Je nach Informationsgehalt der Seite wird die Information ueber den Autor immer wichtiger. Heutzutage ist zwar die Information interessant, aber viel interessanter ist die *Quelle*. Ist der Autor vertrauenswuerdig? Was hat er fuer einen Hintergrund? etc. Anekdoten aus dem Leben sind dann alerdings eher schmueckends Beiwerk ;)

    Viele Gruesse,

    n.d.p.

  4. Hallo Mathias,

    Gehört auf eine homepage information über den Author (also wer er ist, was ihn interessiert, einfach "offtopic" geschichten von ihm oder über ihn (natürlich nicht als hauptpunkt, aber trotzdem als wichtiger)

    wie schon gesagt wurde, muss jeder selbst wissen, wieviel er aus seinem Privatleben oder von seiner Persönlichkeit auf seiner Homepage veröffentlichen will. Meine Homepage z.B. ist sehr persönlich. Ich schreibe dort viel über meinen Lebensweg und meine Erfahrungen, die ich in verschiedenen Bereichen gemacht habe. Ich tue dies für Freunde, die sich gerne bei "mir" aufhalten, aber auch für Leute, die einfach an meinen Erfahrungen interessiert sind oder mal was nettes lesen möchten. Daneben zeige ich viele Fotos. Ausserdem sehe ich meine Homepage als Experimentierfeld und Spielwiese an. Wenn ich Zeit finde, probiere ich Dinge aus, die ich neu gelernt habe. Meine Homepage soll einfach mir und anderen Spaß machen.

    Einigen geht dies allerdings zu weit. Besonders die Geburtsberichte sind teilweise harter Tobak und nicht jedermanns Geschmack. Dennoch wimmelt es im Web von Geburtsberichten. Einmal habe ich eine Mail bekommen von jemandem, der fragte, was mich denn geritten hätte, meinen privaten Kram der ganzen Welt zu präsentieren. Ich habe geantworet: "Wenn du es nicht aushalten kannst, dann guck doch einfach weg!". Und so ist es ja auch, interessiert jemanden der Inhalt, dann liest er ihn, wenn nicht, surft er halt weiter. Ich glaube dennoch nicht, dass es sich bei meiner Homepage um seelischen Exhibitionismus handelt, obei die Grenze zwischen Contentangebot und reiner Selbstdarstellung fließend ist und eine Gratwanderung sein kann.

    Viele Grüße,

    Kirsten