Hallo Stefan!
aber wenn Du das form-Element über die ganze Seite ziehst und
dafür line-height:0px; festlegst, dann müssen es vernünftige Browser
auch so darstellen.
Huch, da "oben" sollte das Form überhaupt nicht hin ;-) Sondern bei der Tabelle, welche die Input-Tags enthält... Habe ich jetzt nachgebessert.
Der MSIE stellt die Seite falsch dar. Eine Zeilenhöhe von 0 Pixeln
bedeutet eben auch 0 Pixel Zeilenhöhe (also alle Zeilen überlagert)
und nicht 0 Pixel Zeilenabstand.
Die olds.css ist auch für die Oldtimerseite zuständig, war zu faul, eine neue zu schreiben. Dort hatte ich das berühmte Problem der Leerzeile nach jedem Form-Element (dort gibt es drei Forms). In einem (archivierten) Forumsbeitrag fand ich schliesslich die Lösung, die in der olds.css zu sehen ist, wobei line-height vom IE nicht, sondern von Netscape (und Opera, scheinbar) interpretiert wird (daher keine Überlagerungen mit dem IE)... Dafür soll Netscape die zwei ersten Anweisungen margin-top:3px; und margin-bottom:2px; nicht verstehen, diese wiederum "killen" beim IE die Leerzeile nach jedem der 3 Forms der oldtimer-Datei.
Wie auch immer, das Form der impressum.html ist jetzt an der richtigen Stelle, ich denke, es dürfte keine norwegische Buchstabensuppe mehr geben ;-)
Und wenn, mache ich die Seite irgendwann mal anders, aber nicht so bald.
Patrick
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>