Wolfgang: Frames, in oder out?

Beitrag lesen

Grundsätzlich weiss ich nicht was die Diskussion
soll Frames für in oder out zu erklären.
Ich beziehe mich mal auf eure Punkte.

1.Suchmaschinen
Wenn es Probleme mit Suchmaschinen gibt,
dann vielleicht das die Seiten zerpflückt werden.
Ein Framecatcher wie dieser bringt da Abhilfe.
if (parent.frames.length < 1)
{window.top.location.href="http://www.xy.html"}
So lassen sich im gesamten Projekt Meta-tags verteilen
und die Seite wird oft gefunden.

2. Ältere Browser
Browser ab Version 2 werden gar nicht mehr erfasst,
weil bereits die 3eruser(aller Browser) unter 1% liegen.
Die Zugriff über andere Geräte außer PC
erfolgt auf spezielle dafür eingerichtete Datenbanken und Seiten.
Oder schon mal eine Seite für 1024&768 aufm Handy angeschaut?
Das sollte man eigentlich wissen, wenn man sich webdesignmagazin schimpft.

3.Bookmarks
Angesichts eines Framebrakers ist das nicht mehr möglich, stimmt.
HM, mag sein ein bißchen dünn ist es trotzdem,
weil durchwurschteln muß ich mich auch durch ein Tabellenprojekt.

4.Tastaturbefehle ist mir nix aufgefallen,
das man zum scrollen das framefenster aktivieren muß
finde ich wenig dramatisch.

5.Ich habe noch nie Frames gedruckt kann ich nix zu sagen

6.Seitentitel
Find ist gut!
Und viel eleganter
wenn nur die Domain angezeigt wird.
Zur Orientierung sollte man sich viel
bessere Sachen einfallen lassen.

7.Links
Versteh ich nicht was damit gemeint ist.

8.
Das ist wohl sache der Spezielbrowser, nicht der Frames.
Oder schauen Behinderte nur Schwarz-weiß weils keine entsprechenden
Geräte gibt?

Alles in allem finde ich die Diskussion ziemlich überflüssig,
soll doch jeder die Seiten bauen wie er es für richtig hält.
Wenn man das beruflich macht, kann ich nur vor Tabellen warnen
weil sich eben mit jeder Zelle die gesamte Tabelle verschiebt.
Es zählt auch die Produktionszeit und es hat Gründe das
nur wenige Seiten Tabellen nutzen.
Wenn ich mich nicht in der Diskussion sehe,und es mit mir selber abmachen müßte,- Tabelle zu viel Arbeit, zu aufwendig, zu langsam
und zu schlecht zu aktualisieren.

Also die Argumente die ihr euch da aus den Fingern saugt
kann man wohl getrost als lachhaft bezeichnen.
Ich frage mich wer davon was haben soll.

Wenn du so freundlich bist direkt auf die einzelnen Argumente einzugehen, können wir gerne darüber diskutieren. ;-)