Wenn die Zielgruppe explizit Oma & Opa sind,
werden natürlich leicht bedienbare, leseverstärkte Seiten erschaffen,
wobei ich nicht weiss warum Frameseiten unlogisch
sein sollen. Links die Buttons rechts der Inhalt.
Es sei denn man druckt den ganzen Tag.(Frameseiten)
Ich sprach von meinen Eltern, im noch nicht im Rentenalter sind.
Du hast, glaube ich, überhaupt nicht die eigentliche Aussage ver-
standen, die ich vermitteln wollte.
Es geht darum, dass heute im Gegensatz zu vor 4-5 Jahren über-
wiegend Ottonormalverbraucher im Internet unterwegs sind, die nicht
die Zeit, die Lust oder wasweissichsonstnochfüreingrund haben, sich
so ausführlich mit dem Thema Computer, Internet (hier speziell WWW
und e-Mail) zu beschäftigen, dass sie den gleichen Wissensstand er-
reichen, wie wir.
Verstärkt wurde der Effekt noch durch diese leidigen AOL-Kampagnen
("Ich bin drin"), aber es hilft überhaupt nichts, jetzt arrogant
zu sagen "Na, haben sie eben Pech und müssen es lernen", sondern
es ist imho weitaus sinnvoller, diese Tatsache zu berücksichtigen.
Der Bauarbeiter, der gestresste Manager, die Oma, all diese Leute
werden nie die Zeit, Lust, Intellegenz haben (bitte jetzt nicht
zwischen den versch. Personen und Eigenschaften Beziehungen her-
stellen, danke), sich diesen Sachen ausreichend zu widmen.
Dementsprechend ist es sinnvoll, die Usability _deutlich_ vor die
eigenen Interessen als Autor zu stellen.
Um es an einem Beispiel zeigen zu können, nehme ich jetzt mal der
Einfachheit halber http://www.steinorth.com/:
Der Ottonormalsurfer weiß nicht, was "IE 4.0" bedeutet, wenn er es
weiß, wird er kaum extra für Deine Seiten den Browser wechseln, im
Normalfall hat er ohnehin nur einen einzigen Browser installiert.
Der Ottonormalsurfer weiß nicht, was "1024 & 768 Pixel" bedeutet,
eventuell assoziiert er damit noch "Computer" oder "Bildschirm",
aber die eigene Auflösung kennt kaum einer.
Wenn er seine Auflösung kennt, dann wird er sie kaum extra wegen
Deinen Seiten ändern.
Der Ottonormalsurfer bemerkt aber z.T. aktiv:
-Schrift ist schlecht lesbar (weil invertiert)
-Suchmaschinenergebnis nützt mir nix (geht zur Startseite)
-Anschauen der Screenshots ist schwierig (weil nicht "mauserfahren" genug)
-Teile der Website fehlen irgendwie (weil kein Flash-Plugin)
Diese Aufzählung läßt sich weiterführen, ich will damit eigentlich
nur sagen:
So wie Du Websites siehst, bedienst und empfindest, so ist es bei
dem typischen Ottonormalsurfer eben nicht.
Wenn Du dieser Tatsache ungenügend Beachtung schenkst, dann machst
Du schlechtes _Web_design :(