Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, ob Du schonwieder beim
falschen Posting geantwortet hast ... ;)
Das mag ja war sein, allerdings ist die Möglichkeit mit SSI für diese Ottonormalbenutzer wie du sie nennst, eben, einfacher da es sich nur um einen großen Frame handelt.
Ich kenne die Möglichkeiten bzw. die Funktion von SSI sowie Frames
und weiß, dass diese beiden Sachen nicht miteinander vergleichbar
sind.
Man kann durch den Einsatz von SSI lediglich elegant die Nachteile
von Frames umgehen, das Ergebnis ist _nicht_ vergleichbar.
Evtl. kann man ja auch einen Frame-Effekt "simulieren" zumindest bei Netscape 6, indem man seinen SSI-Bereich (solange er sich links oder rechts befindent, oben, besonders unten ist dieser Effekt schwer zu benutzen) in eine "checked position" setzt (CSS: "position:checked").
Um mal auf der Prozentsatzthese rumzureiten, wenn ich eventuell bei
einem kleinen Teil meiner Besucher einen ähnlichen Effekt über CSS
realisiere, dann kann man imho nicht wirklich von "simulieren"
sprechen ;)
Ausserdem halte ich es nicht für sinnvoll, absichtlich einige der
Nachteile von Frames nachbauen zu wollen.
So bleibt dieser Bereich beim Scrollen stehen und ermöglicht einen Frame-Effekt. Es gibt dann auch die Möglichkeit, dies über JavaScript für alle Browser ab den 4er-Versionen möglich zu machen (hab ich aber nie gepeilt).
Ja, ist ein erhöhter Aufwand und bringt aber kaum etwas. Was nützt
es in der Mehrzahl der Fälle, wenn da das Navigationsmenü und z.Bsp.
die Titelzeile stehenbleiben und mir meinen Platz rauben?
Es ist sinnvoller, diese Bereiche mitscrollen zu lassen, an den ge-
eigneten Stellen Hyperlinks anzubringen sowie ev. unten auf jeder
Seite nochmal eine Schnellnavigation einzubauen.
Natürlich hängt es vom Einzelfall ab, aber den folgenden Aufbau
finde ich fast immer absoluten Blödsinn:
___________________________________
| | |
| N | HERZLICH WILLKOMMEN !!! |
| A |____________________________|
| V | |
| I | |
| G | |
| A | |
| T | |
| I | |
| O | |
| N | |
|______|____________________________|
Ausser vielleicht die Tatsache, dass so ein Aufbau auf mind. jeder
zweiten Website mit Frames verwendet wird (=Gewöhnungseffekt), kann
ich kaum positive Effekte erkennen.
MfG, Stefan