Stefan Einspender: Frames, in oder out?

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

ich finde Frames - intelligent eingesetzt - praktisch, weil sie die Navigation erleichtern.

mit dieser Einschränkung ("intelligent eingesetzt"), kann ich mich
Deiner Meinung durchaus anschließen ;)

Als letzterer finde ich es gut, wenn das Menü ständig sichtbar bleibt, während nur die Inhalte neu geladen werden.

Naja, bei echtem Hypertext sollte imho die Navigation eigentlich nur
ein "notwendiges Übel" sein, da der Hypertext an sich ja im besten
Falle schon diese Aufgabe abdeckt (Navigation).
Soll natürlich nicht heißen, dass ich mir navigationslose Seiten
wünsche, aber so unauffällig wie bei SELFHTML finde ich es schon
ganz ok :)
Ist, wie immer, abhängig vom Einzelfall ...

Bei Nicht-Frame-Seiten muß ich dazu immer neue Fenster öffnen.

Bei Seiten mit Frames macht dies ja keinen großen Sinn, da in den
neuen Fenstern automatisch die Navigation komplett fehlt *g*

Und wenn ich als Surfer eine Seite in einem Frame bookmarken will, rechtsklicke ich einfach in die betreffende Seite und wähle "Lesezeichen hinzufügen.

Wobei dieser Punkt bei einer Diskussion über Ottonormalsurfer nicht
gerade ein schlagkräftiges Argument sein dürfte. Ich bin mir sicher,
dass gerade die Personengruppe die rechte Maustaste nur spartanisch
einsetzt, eventuell mal für ein neues Fenster öffnen o.ä.
Ausserdem nützt Dir Dein Framebookmark dann recht wenig, wenn der
"schlaue" Webmaster da tolle JavaScripte eingebaut hat, die Dich
beim Aufruf automatisch zur Startseite verweisen :(

Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender