Christoph: Bit-Operatoren

Beitrag lesen

Jemand, der zu viel Bildzeitung ließt, würde dadurch wohl eher deine Meinung teilen, was nicht automatisch heißt, dass du zu viel Bildzeitung ließt.

Das glaube ich nun wirklich nicht. Wie Du ja auch selbst ausfuehrst, sind der Bild die Fakten nicht so besonders wichtig. Wie kommst Du also zu dieser Annahme?

Ich habe bereits zwei Dinge genannt: Sensationsreiche/-orientierte Artikel; eher konservativ

Contra:

  1. Konsumierung von Cannabis kann Langzeitschäden, wie z.B. Erhöhung des Krebsrisikos, Entwicklungsstörungen oder Veränderung der Persönlichkeit, im schlimmsten Fall den Tod mit sich bringen

Wirklich? Das ist mir neu. Hast Du dafuer Quellen?

Das ist wissenschaftlich belegt, du kannst ja mal im Internet suchen, vielleicht findet sich da ja was.

  1. Auf lange Sicht kann man seelisch abhängig werden

Das kann sein, aber da muss man schon sehr viel und vor allem sehr regelmaessig konsumieren.

Stimmt genau.

  1. Zahl der Konsumenten steigt

Ja und? Nullargument.

Ich versuche alle häufig angeführten Argumente aufzunehmen, was nicht heißt, dass ich diese teile oder dass diese viel Aussagekraft haben.

  1. Viele Abhängige von härteren Drogen haben früher Cannabis konsumiert

Viele derer haben frueher sicherlich auch Babybrei und Muttermilch konsumiert. Noch ein Nullargument (auf Bildniveau).

Und nochmal:
Ich versuche alle häufig angeführten Argumente aufzunehmen, was nicht heißt, dass ich diese teile oder dass diese viel Aussagekraft haben.

Hinweis: Unter Pro steht ja auch das Argument, dass viele der Cannabiskonsumente später nicht härtere Drogen konsumieren, womit diesem Contraargument die Grundlage genommen wird.

  1. Es können akute Gefahren wie z.B. Panikzustände oder Horror-Trips auftreten

Wo hast Du denn das her? Das kann bei LSD passieren, aber nicht bei Cannabis. Ein aehnliches, sich hartnaeckig haltendes Maerchen, ist der Flashback, der angeblich bei Haschisch-Konsum auftreten koennen soll.

Ist auch belegt. Ich weiß, ein paar Quellen könnten hier nicht schaden.

Pro:

  1. Alkohol ist auch freigegeben

Wieso ist das ein Pro-Argument? Alkoholkonsum verheerende Folgen haben, und man kann auf verschiedene Arten (physisch/psychisch) abhaengig werden. Logisch waere also eher, Alkohol zu verbieten.

Und wieder:
Ich versuche alle häufig angeführten Argumente aufzunehmen, was nicht heißt, dass ich diese teile oder dass diese viel Aussagekraft haben.

  1. Gelegentliche Konsumierung von Cannabis bringt keine Schäden

Korrekt. (Zumindest sind mir keine bekannt.)

  1. Der Konsum löst gewöhnlich z.B. allgemeines Wohlbefinden, Kontaktfreudigkeit oder Gesprächigkeit aus

Weiterhin sind die Gedanken weniger gebunden und man ist kreativer. Ausserdem kann es bei bestimmten Krankheiten helfen, da es ein Hungergefuehl erzeugt.

  1. Wenige Cannabiskonsumenten nehmen später härtere Drogen

Korrekt.

Hiermit wäre das Contraargument (siehe oben) "vernichtet".

  1. Cannabis wird auch bei Verbot konsumiert. Nach Legalisierung können genauerer Statistiken über den Konsum geführt werden (Schaffung von Klarheit); Bei Verkauf nur in bestimmten Geschäften wird die Sauberkeit der Droge sichergestellt; Cannabis muss nicht mehr dort gekauft werden, wo auch mit härteren Drogen gehandelt wird

Der Staat haette auch eine neue Einnahmequelle, wenn er darauf Steuern erhebt (macht er bei Alk und Nikotin ja nicht zu knapp).

Allerdings.

Aber eines der wichtigsten Argumente hast Du vergessen. Nikotin hat ein extrem hohes Suchtpotential und auf laengere Sicht verheerende (gesundheitliche) Folgen fuer den einzelnen. Das Suchtpotential von Alkohol ist nicht so hoch wie das von Niktion, aber immer noch weit groesser als das von Cannabis-Produkten. Es ist schlicht und einfach schwachsinnig, THC aufgrund seiner angeblichen Gefaehrlichkeit zu verbieten, Alkohol und Nikotin gleichzeitig aber zuzulassen.

Meine Argumentation bezog sich ja auch nur auf Cannabis. Vor allen Dingen bei Nikotin ist der Konsum überaus schwachsinnig.

Nun muss man sich eben fragen, welche Argumente sowohl in der Quantität, aber vor allgen Dingen in der Qualität überwiegen.

Ist von den Contras noch was uebriggeblieben?

Bis vor diesem Beitrag (von dir), dachte ich, dass du gegen die Legalisierung wärest. Nachdem du ein Zitat von Stoiber (, dessen Inhalt sich gegen die Legalisierung aussprach) bezüglich dieses Themas unter deinen Beitrag gesetzt hattest und in einem weiteren Beitrag geschrieben hattest, dass du mit dem Inhalt dieses Zitats übereinstimmen würdest, war das für mich klar.
Nach diesem Beitrag (von dir), scheint es mir, dass du für die Legalisierung wärest.
Entweder du hast noch andere Contraargumente oder es wäre die logische Schlussfolgerung, dass du eben für die Legalisierung bist!?

Christoph