Christoph Schnauß: ASP. Perl oder PHP?

Beitrag lesen

n'Abend, Thomas,

Ich habe mit PHP und Perl angefangen und würde gerne ein paar Meinungen dazu hören, was sich wohl an Internettechnologien in Zukunft durchsetzen wird.

Da mags viele Meinungen und Hoffnungen oder Erwartungen geben. Spekulationen dieser Art werden häufiger angestellt, sind aber nicht sehr sinnvoll.

PHP, ASP oder Perl?

Naja, dazu muß man wohl erstmal überlegen, was das im einzelnen ist.

  • ASP:
    ursprünglich eine Microsoft-Erfindung, die vor allem darauf abzielte, VBScript "netzweit" einzusetzen. Inzwischen ist das ein ganzes Konzept, immer noch Microsoft, und hat alle die scheinbaren Vorteile und gravierenden Nachteile, die eben von einer "reinen" Firmenlösung zu erwarten sind.

  • PERL:
    eine der ältesten und mächtigsten Sprachen. Daß PERL auch CGI-tauglich ist und man damit bestimmte eminent wichtige Funktionen nutzen kann, war ganz am Anfang wahrscheinlich gar nicht beabsichtigt (als PERL entstand, gabs halt das WWW noch gar nicht  -  oder jedenfalls nur Ansätze). PERL ist aber vor allem auch auf Systemebene (UNIX/LINUX) sehr wichtig, und nicht nur mit seinen CGI-Fähigkeiten.

  • PHP:
    noch keine zehn Jahre alt und ausdrücklich für das "Netz" entwickelt und konzipiert. Könnte, was die "CGI-Funktionalität" angeht, an vielen Stellen PERL ersetzen.

Mich würde auch interessieren was so von Flash im Forum gehalten wird.

generell wohl nicht allzuviel, weil Flash dazu verführt, viel zu viele "Effekte" herzustellen, die nicht immer sehr sinnvoll sein müssen. Sparsam und gezielt eingesetzt, können Flashfilme durchaus eine Bereicherung sein, aber wo findet sich schon ein wirklich "sparsamer" und "gezielter" Einsatz und ein Effekt, der nicht auch von einer anderen Technologie ressourcenschonender erzielt werden könnte ?

Meine Kenntnisse beschränken sich noch auf HTML/CSS/Javascript und ein bischen ASP und ein wenig Perl, aber PHP scheint mir die bessere Alternative zu sein.

es geht nicht um "Alternativen". Mit PERL und mit PHP lassen sich in vielen Fällen dieselben Effekte erzielen, und dann ist es eher eine Frage des persönlichen Geschmacks bzw. der Beherrschung der Technologie.

Viele Elemente von PHP kommen mir schon am Anfang recht bekannt vor, bei Perl hab ich so meine Schwierigkeiten.

Ich habe den Eindruck, daß PERL (noch) mit Regulären Ausdrücken etwas mehr anfangen kann und Konstruktionen umsetzt, die mit PHP Mühe machen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.