Moin!
Ich habe mit PHP und Perl angefangen und würde gerne ein paar Meinungen dazu hören, was sich wohl an Internettechnologien in Zukunft durchsetzen wird. PHP, ASP oder Perl?
Perl ist eine sehr mächtige Sprache - vor allem ist sie eine Skriptsprache, die ganz allgemein eingesetzt werden kann und meine erste bzw. zweite Wahl ist, wenn ich irgendwelche Kommandozeilen-Tools brauchen würde (was etwas selten der Fall ist, deswegen benutze ich Perl so selten).
Perl würde ich aber nicht gerne als Skriptsprache für Webanwendungen einsetzen, erst recht nicht, wenn ich Alternativen habe und neuentwickeln muß. Dazu gibts viel zuviele Module, mit denen ich mich nicht auskenne, und viel zuwenig angenehme HTML- und Webunterstützung, wie ich sie von PHP kenne. ;)
Womit wir bei meinem Favoriten wären: PHP ist wirklich eine tolle Sache. Die Sprache wurde fürs Web gemacht. Es schadet aber absolut nichts (bzw. dürfte sehr von Vorteil sein), wenn man auch Perl kennt und kann.
ASP: Geh mir weg mit dem Mist. ASP ist erstmal nichts konkretes. Es bezeichnet serverseitige Skriptsprachen (Plural!), die ein Microsoft-Server versteht. Das kann VBScript sein, aber auch JScript/JavaScript etc. Ich hab absolut nicht viel Ahnung davon, aber allein das, was ich beim Überarbeiten einer bestehenden Seite (in ASP-Javascript) für Code gesehen habe, verlockt mich absolut nicht. Ich würde davon immer die Finger lassen.
Mich würde auch interessieren was so von Flash im Forum gehalten wird.
Flash ist was für die, die's gerne laut, bunt und animiert haben wollen. Das ist nicht grundsätzlich schlecht, aber es paßt eben zu 99% aller Websites zunächst einmal _nicht_. Sehr viel, was man mit Flash machen kann, weil's so simpel erscheint, kann man mit DHTML (also HTML, CSS und Javascript) ebenso hinkriegen, und es wird ebenfalls simpel sein - wenn man sich auskennt.
Flash hat ein paar handfeste Integrationsprobleme in HTML, es ist ein proprietäres Format, und die im Browser benutzten SWF-Dateien sind in gewisser Weise kompiliert, man benötigt also immer die Ausgangsdatei, um auch nur irgendeine winzige Änderung durchführen zu können.
Nichts gegen Flash im sinnvollen Kontext - aber meistens ist es einfach nur sinnlos auf die Seite geballert, weil Kunde oder Designer das verlangt haben, um Eindruck zu schinden.
Meine Kenntnisse beschränken sich noch auf HTML/CSS/Javascript und ein bischen ASP und ein wenig Perl, aber PHP scheint mir die bessere Alternative zu sein. Viele Elemente von PHP kommen mir schon am Anfang recht bekannt vor, bei Perl hab ich so meine Schwierigkeiten.
PHP ist sicherlich eine gute Idee. Allerdings sind wirklich gute Kenntnisse in HTML, CSS und Javascript IMO noch viel wichtiger. Nur wer HTML & Co. kennt, kann wirklich gute Seiten machen. Und valide Seiten. :)
- Sven Rautenberg