Sven Rautenberg: ASP. Perl oder PHP?

Beitrag lesen

Moin!

was mich bei derlei Statements immer etwas irritiert, ist wie sehr polarisiert und polarisierend geantwortet ist. Mit dem Mäntelchen des technischen Wissens, werden doch nur die eigenen Vorlieben und die einenen Entscheidungen angepriesen.

Wenn gefragt wird, was andere Leute von gewissen Sprachen halten, ist das doch legitim, oder?

Wie wohl auch die meisten anderen in diesem Forum, habe auch ich mir vor langer Zeit mal auf eine der genannten alternativen Techniken spezialisiert, nämlich <schäm ?> ASP </schäm ?> und komme damit eigentlich ganz gut zurecht. Zumindest habe ich in vielen Jahren der ASP-Schreiberei noch nie ein Problem gefunden, dass nicht irgendwie auch lösbar gewesen wäre.

Hm, oben kritisierst du, daß manche Leute nur ihre Vorlieben hervorheben, aber was tust du gerade? Doch nicht etwa Vorlieben hervorheben? ;)

Man mag MS mögen oder auch nicht, aber es ist momentan eine feste Größe in der IT-Branche. Natürlich legt man sich mit ASP auf einen MS Web-Server fest, aber wo liegt das Problem ? Wer sagt denn, dass man seine Website dem Provider anpassen muß ?

Das sagt spätestens der Kunde, wenn er deswegen tiefer in die Tasche greifen muß, oder sich deswegen der Projektstart verzögert, weil der bisherige Provider kein ASP anbietet/-bieten kann/-bieten will, und der KK-Antrag drei Wochen dauert. ;)

Es ist kein Fehler, für das System zu entwickeln, was zur Verfügung steht. Und das ist in der Mehrheit ein Apache, was Lösungen mit Perl oder PHP zumindest näher legt, als ASP zu nehmen (obwohl es ASP auch für Apache gibt, wenn ich es richtig behalten habe).

Und was die Zukunft betrifft: Liebe Leute, wir bewegen uns in einer Welt, in der die Halbwertszeit des technischen Wissens irgendwo bei vielleicht 2 Jahren liegt. Vor hundert Jahren hat ein Schreiner mit dem Wissen aus seiner Lehrzeit bis zur Rente tolle Schränke bauen können. Wer heutzutage eine Web-Technologie erlernt muß in jedem Fall davon ausgehen, dass sein Wissen (und seinen Web-Seiten) in spätestens 10 Jahren völlig veraltet ist. Egal ob ASP oder PHP.

Da würde ich widersprechen. Klar, ein Teil des Wissens veraltet, bzw. wer jetzt 10 Jahre zum Mond fliegt und dann wiederkommt, der hat vermutlich ein Problem. Aber grundsätzliche Dinge wie "Programmieren", "Datenbankdesign" oder "Problemlösungsstrategien" sind dauerhaft haltbar. Und ich glaube auch nicht, daß sich die Programmiersprachen so schnell ändern werden. Oder daß sie so mir nichts, dir nichts aussterben.

- Sven Rautenberg