Meine Vorredner haben ja schon sehr viel geschrieben, deswegen nur ein paar Worte aus dem professionellen Einsatz:
Cold Fusion wird immer mehr eingedampft, weil es zu wenig Leute gibt, die es gut können.
PHP ist erste Wahl, weil es die meisten Bewerber beherrschen (teilweise sogar sehr gut) und Kunden es wegen der Plattformunabhängigkeit und des Preises bevorzugen - sogar Kunden mit einer Oracle im Backend entscheiden sich typischerweise für Linux/Apache/PHP.
(Man vergesse nicht: PHP/mySQL gibt es bei praktisch jedem Provider, teilweise sogar kostenlos, daher werden viele Jugendliche oder Hobbyentwickler dieses System am Leben erhalten.)
ASP existiert nur als Randerscheinung - obwohl viele Kunden und auch wir selbst IIS verwenden, will sich niemand gerne auf ein proprietäres Format festlegen - und Entwickler dafür gibt es auch nicht wie Sand am Meer.
Perl habe ich an der Uni fürs Web eingesetzt, im Profi-Bereich erst einmal als "Krücke" für einen ColdFusion-Bug. Manche Kunden verlangen es noch, weil man ihnen weisgemacht hat, PHP hätte Performanceprobleme - naja, dafür sind wir ja auch Berater, um das wieder gradezurücken. :)
JSP/EJB ist die "choice of the future", gerade wenn das Projekt in Größenordnungen kommt, wo die J2EE-Plattform einfach Strukturen ermöglicht, die andernfalls kaum zu managen wären.