Hi!
Sollte man bei dieser Menge nicht schon zu einer Softwarelösung wechseln? Bietet Dein Provider keine Lösung an?
Nun ja, aber was fü reine Softwarelösung, ich darf ja nicht einfach irgendwelche Programme auf dem Server installieren, und die Adressen... solen auf dem Server in MySQL gespeichert werden. Da bleiben nicht mehr so viele Möglichkeiten! Und da es da dann halt Lösungen mit PHP gibt, dachte ich ich kann auch selbst was abgespecktes machen! Und wie egesagt, mit 1000 kamen alle an!
Ist das ein virtueller Host bei einem Provider, den Du verwendest? Wenn ja, lasse Dich nicht von Deinem Provider erwischen. Selbst wenn Du von Zuhause aus 10.000 Emails versendet, wird sich mit Sicherheit Dein Provider melden. Oder darfst Du soviel versenden?
Ich denke schon das es ein virtueller host ist, aber Du glaubst es kaum, ich hatte mit dem Provider vorher über sowas gesprochen, und die sagten nur, wenn ich zuviele Recourcen verbrauche (Script über 90 Sekunden, 30 Sekunden CPU, 24MB RAM) wird das Script halt gekillt. Es sollte auch möglichst Nachts laufen, per Cronjob, was auch auch vorhabe. Ich habe soger einen etwas längeren Text reingeschrieben, und halt viel mehr mails als jemals notwendig werden - halt zum testen, was das Script so kann.
Nochwas - von einem der ersten Tests(mit einem Script ohne Schleife - laso immer eine Mails pro durchlauf) sind heute morgen noch über 100 mails gekommen. Sowas vermute ich auch bi meinen 500, übrigens nicht ganz 5000, insgesamt müßten 10321 Mails kommen, es sind aber nur 5334 angekommen. Die ungerade Zahl kommt daher, das ich keine Schranke in die eigentliche Schleife eingebaut habe, sondern bei Anzahl mails > 10.000 keinen weiteren Durchlauf mit fsockopen() mehr mache.
Grüße
Andreas