Hi Sven!
Danke für den Link, aber was sagt mir das?
das einzige was offen war ist PORT 135 (RPC), den man nur über eine extra Firewall (obwohl doch Software-Firewalls auch nicht wirklich dicht sein sollen?!) abdichten könne. Nun, ich habe vor ein paar Tagen win2K neu installiert, keine Firewall, kein SP, gar nichts. Dafür fand ich es schon recht sicher! Auch der 2. Test war nicht schlecht:
"It is true that this server was unable to connect to your machine just now - and that's definitely great news!"
Scheint jetzt Windows inzwischen doch nicht mehr ganz so unsicher zu sein? Halt wie Du richtig prognostiziert hast nur Port 135. Wovon wird der denn überhaupt genutzt? Warum ist der auf und geht nicht zu???? Aber solange ich hier nichts freigebe kann da doch keiner was mit anfangen, oder? Könnte man bei der Freigabe dann genau so zugreifen wie im Windows LAN(netzwerkumgebung...?) auf andere freigegebenen Festplatten? Aber da braucht man ja wieder die Benutzerdaten!
Grüße
Andreas