hi
Das es nur noch einen großen Browserhersteller gibt, der sowas zusammenschustert, liegt einfach daran, daß Netscape nur noch eine AOL-Abteilung ist.. Merke: Zu einem (Browser-)Krieg gehören mindestens zwei :)
sehr richtig. Aber bevor nicht auch Microsoft nicht endlich den Müll rauswirft und vor allem die User wissen, was eben Standard ist und was nicht, wird sich da wohl nicht allzu viel bewegen.
Und es ist mir noch nicht vorgekommen, daß Mozilla eine kaputte HTML-Seite zurückgewiesen hätte - der hat sich im Gegenteil immer viel Mühe gegeben, noch was anzuzeigen.
dann hast du noch keine _richtig_ kaputten Seiten gesehen. Eine Meldung "was soll das hier sein?" kommt natürlich nicht, aber es gibt schon deutliche Unterschiede bei dem, was rauskommt, wenn eine Seite einfach nur total mies gecoded ist.
Grüße aus Lüneburg
Kai