Hi,
dann wäre es eigentlich sinnvoll, diese Frage direkt in einer MSIE-
Newsgroup oder einem MSIE-Forum zu stellen, die werden sich dann
(hoffentlich) heldenhaft darum bemühen, ihren tollen Browser zu
verteidigen ;-)
*g* stimmt eigentlich, das hätte den höheren Unterhaltungswert gehabt ;-)
Nein, es ging ja insbesondere um eine Lösung, die unter geringem Aufwand in _allen_ Browsern den selben Effekt hat. Da reicht ein "ich stelle alles so dar wie Frontpage"-Browserexperte eben nicht wirklich aus...
Als nur ganz, ganz selten MSIE-Nutzer kannte ich das Problem einfach
bisher noch nicht und auch beim Testen fällt es ja nicht sofort ins
Auge, mit solchem Blödsinn rechnet einfach niemand.
Richtig. Ich hab's bisher (bei den mich betreffenden Seiten) auch nur ein Mal bei einem Kollegen gesehen. Allerdings kannte ich es von anderen Stellen, nur war es da nicht weiter schlimm...
aber auch in Deinem Fall finde ich es nicht sinnvoll, für ein
extrem seltenes Problem, welches keine schwerwiegenden Konsequenzen
nach sich zieht, Rechenzeit zu vergeuden.
Ganz Deiner Meinung. Wäre eine Pauschallösung der Art '<body style="microsoft-breaks: not-with-dashes">' oder 'string.replace(x, "-", "&nbDash")' möglich, dann hätte ich es gemacht. So sollen halt die User, die es betrifft, drunter leiden, und nicht die ächten Mänschen [tm] *g* Das ist es einfach nicht wert.
Wenn es von höherer Relevanz ist, wie z.B. bei Utz, dann muss man halt die Rechenzeit und/oder erhöhte Datenmenge in Kauf nehmen.
Cheatah