Homer: Wie ergeht es euch ?

Hi !

Diese Fragen gehen an alle kollegen, die mit Webdesign ihre Brötchen verdienen.

1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?
2. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?
3. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung
(*ausreichend bis Mangelhaft, ** befriedigend, ***gut bis sehr gut, absolut sicher in der Sache)
4. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?
5. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?
6. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?
7. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?
8. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?
9. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?
10. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

  1. Hi !

    Auch!

    Wieso interessiert Dich das?

    1. Ich möchte einfach z.B. wissen, ob es allgemein üblich ist in der Branche viele unbezahlte Überstunden zu machen und z.B. auch erfahren, was andere können und wo ich mich verbessern muss.

      1. Ich möchte einfach z.B. wissen, ob es allgemein üblich ist in der Branche viele unbezahlte Überstunden zu machen und z.B. auch erfahren, was andere können und wo ich mich verbessern muss.

        1. Ich arbeite zusaetzlich viel am Abend und am Wochenende und bekomme dafuer kein Geld.

        2. "Koennen" ist immer relativ, ausserdem gibt es Dokus

        Gruesse
        Wilhelm

        zu 1) Wir haben eine eigene (kleine) Firma *g*

  2. Hallo Rene!

    1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

    gar keine

    1. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?

    entfällt dann wohl

    1. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung
      (*ausreichend bis Mangelhaft, ** befriedigend, ***gut bis sehr gut, absolut sicher in der Sache)

    Java***,HTML***CSS**JavaScript***CGI**,Perl*,PHP*UML***,Applikatione Dreamwaever** Flash**, Adope Photoshop**

    1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?

    Viel nachschlagen, viel NG lesen, manchmal um Hilfe schreien

    1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

    Quereinsteiger

    1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

    Das vermitteln wofür Sie gedacht sind. Klar und übersichtlich sein, interessant, "Spass machen", funktional...

    1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?

    Gegen Konkurrenz hab ich nix. Schlimm sind die Leute die einer Firma eine Website für 100,-Euro verkaufen wollen, weil sie gesehen haben das man mit Word ja auch HTML Seiten machen kann.

    1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

    Bei mir zuhause.

    1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?

    Ja kurz danach kam ich in die Pubertät.

    1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

    man lernt doch eigentlich jeden Tag ein bisschen. Wenn eine Zertifizierung ins Haus steht ein bisserl mehr.

    Gruss
    Stephan

    1. Sup!

      Zertifizierung?
      Doch nicht Microsoft Certified Frontpage Clicker? (MCFC)

      *scnr*

      Gruesse,

      Bio

      1. Hi,

        Zertifizierung?
        Doch nicht Microsoft Certified Frontpage Clicker? (MCFC)

        Du verwexelst da was. Ein zertifizierter Bootmanager kürzt sich MCSE ab: Minesweeper Consultant, Solitaire Expert

        *scnr*

        Dito,

        Cheatah :-)

  3. Hi,

    1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

    40 und mehr

    1. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?

    nein

    1. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung

    Ich kann, was verlangt wird, bzw. erlerne es.

    1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?

    Unterschiedlich. Bis kurz nach der Konzeptionsphase und bei den letzten Details besteht das Leben praktisch nur aus Dokus; in der kurzen Zeit dazwischen lese ich fast nie eine solche.

    1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

    Quereinsteiger; beim Berufseintritt abgebrochenes Informatik-Studium.

    1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

    Arg! Viele :-) Konformität (W3C und IETF), Kompatibilität (von lynx über Blindenbrowser und Scripts bis zu Netscape 6 und IE 6), allgemeine Nutzbarkeit (keine(!) Abhängigkeit von clientseitigen Bedingungen wie Flash, JavaScript, CSS), intuitiv verständliche Navigation, guter, gut auf-/wiederfindbarer und nutzbarer Content (z.B. Ausdruck, Copy&Paste), und noch viele Feinheiten (nicht zuletzt einheitliche Symbolik, klare Farbgebung, leichte Lesbarkeit usw.)

    1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?

    Was?

    1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

    bekanntes ;-) Internet-Portal

    1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?

    Äh, weiß nicht.

    1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

    Man lernt ständig durch Arbeit, Lesen diverser Quellen usw. Es ist eher selten, dass ich eine Fortbildung mache.

    Und wie sieht's bei Dir aus?

    Cheatah

      1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

      Keine

      1. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?

      nein

      1. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung

      Gestalten***, Javascript**, HTML***, PHP*, Freehand**, Flash*,

      CSS*** und andere Kleinigkeiten die man so braucht.

      1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?

      Mal so, mal so, ich denke man sollte immer wissen, wo man was findet.

      1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

      Grafische Ausbildung + MultiMedia Fortbildung, aber wirklich gelernt habe ich im Job.

      1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

      Schnelle Ladezeit, gutes Design, leicht pflegbar, gute Ideen, gute Navigation, interessanter Inhalt.

      1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?

      Momentan nicht, aber in der letzten Firma war es schon nicht mehr so schön.

      1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

      Agentur

      1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?

      Hat sich wieder gebessert, eine zeitlang gab es nur das Web, Javascript, php usw.

      1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

      Man lernt ständig durch Arbeit, Lesen diverser Quellen usw. Es ist eher selten, dass ich eine Fortbildung mache.

        1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?
          Mal so, mal so, ich denke man sollte immer wissen, wo man was findet.

        Kennst Du den Spruch
        "Als Student muß man alles wissen
         Als Assistent nur noch, wo's steht
         Und als Professor nur noch, wo der Assistent ist"

        :o)

  4. Hallo,
    »»

    Ich bin nicht haubtberuflich Webdesigner, aber mein Berufsbild liest sich auch nicht schlecht, dagegen wäre Webdesigner eigendlich ein Zuckerschlecken.... unglaubwürdig? mal sehen ;-)))))

    1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

    weiß nicht, den letzten Arbeitsgang beende ich täglich gegen 22 bis 23 Uhr... (inklusive Samstag-Sonntags und Feiertags....)

    1. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?

    ich bekomme gar kein Geld.......

    1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel
      nachschlagen ?

    ich muß alles selbst erlernen.

    1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

    In meinem Job gibts nur Quereinsteiger, der wird nicht ausgebildet

    1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

    bei meinem Job werden die Kriterien für die Güte der Arbeit in der Regel von ungefragten Ausenstehende aufgestellt und gewertet, wie Nachbarn, Schwiegermütter und gar Freunde, die dann schnell zu ehemalige Freunde werden können. (Auch von lebenspartnerinen, die dann auch zu ehemaligen lebenspartnerinen werden könnten....)

    1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht
      mehr schön ?

    täglicher konkurenzkampf ist möglich, ohne daß man die Konkurenz kennt und einschätzen könnte, da der "Arbeitgeber" die jeweiligen "Verhandlungen" streng abschiermt.... (bzw. sicherlich abschirmen würde....)

    1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

    freiberuflich....

    1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden,
      Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign,
      Programmierung und Computer beschäftigst ?

    übertragen auf meinen Job ein absolutes "Ja". Der Freundeskreis hat sich radikal dezimiert, die Freizeit ist zum Teil komplett zum erliegen gekommen, kulturelle Ereignisse gehen total an einem vorbei.... (ist "die 10 Gebote" schon angelaufen?)

    1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du
      im monat ?

    dazu besteht keine Zeit, weil man nicht freigestellt wird....(höchstens, aber auch allerhöchstens bei schwerer Krankheit...)

    Aber: ich liebe meinen job ;-)))))

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Hallo Chräcker,

      gar nicht so leicht zu verstehen, was Du da schreibst, erstaunlich, wie wenig man von Leuten weiß, von denen man hier im Forum so viel gelesen hat, und irgendwo ist ja auch deine Site mehr als eine Visitenkarte. Ich hätte bei der Akribie, mit der Du Deine künstlerische Idee in die Tat umgesetzt hast, vermutet, dass hier ein gut bezahlter Mathematiker in der Freizeit ausprobierst, was mit den sparsamen Mitteln, die einem im Internet zur Verfügung stehen, so alles möglich ist ... ;-)

      weiß nicht, den letzten Arbeitsgang beende ich täglich gegen 22 bis 23 Uhr... (inklusive Samstag-Sonntags und Feiertags....)

      ich bekomme gar kein Geld.......

      Ich bewundere oft die "brotlosen Künstler" in meinem Freundeskreis, die sich mit kleinem Geld durchs Leben schlagen, und dadurch viel Zeit haben, ihre Ideen zu verfolgen, viel mehr als ich auf jeden Fall. Aber irgendwie finde ich es doch noch angenehmer, tolle Projekte zu machen, und dafür auch noch Bares aufs Konto tröpfeln zu sehen... Vielleicht aber auch eine 1a-Illusion! Meistens zahlt man ja doch einen höheren Preis für die Knete als man sich selber eingesteht. ;-)

      Viele Grüße

      Mathias Bigge

      1. Tach auch,

        gar nicht so leicht zu verstehen, was Du da schreibst, erstaunlich, wie wenig man von Leuten weiß, von denen man hier im Forum so viel gelesen hat, und irgendwo ist ja auch deine Site mehr als eine Visitenkarte.

        Irgendwie habe ich so das Gefuehl Dir fehlt etwas entscheidendes an Wissen ueber was Chraecker macht. Ich hoffe ich habe sein Posting richtig verstanden und interpretiert, mit dem Gedanken im Hintergrund habe ich jedenfalls das ganze Posting mit einem Grinsen gelesen.

        So, Chraecker, sag mir ob ich richtig liege: Du hast von Deiner Taetigkeit als Hausmann und Vater geschrieben, der auf die Kinder aufpasst? Bitte bitte sag dass ich richtig liege.

        Ich hätte bei der Akribie, mit der Du Deine künstlerische Idee in die Tat umgesetzt hast, vermutet, dass hier ein gut bezahlter Mathematiker in der Freizeit ausprobierst, was mit den sparsamen Mitteln, die einem im Internet zur Verfügung stehen, so alles möglich ist ... ;-)

        Laut meiner obigen Annahme handelt es sich um einen unbezahlten Hausmann und Vater der es nebenbei auch noch schafft so tolle Seiten zu basteln.

        weiß nicht, den letzten Arbeitsgang beende ich täglich gegen 22 bis 23 Uhr... (inklusive Samstag-Sonntags und Feiertags....)

        Ist das Waesche waschen oder sowas? Ich nehme mal an die Kleinen sollten um die Zeit bereits im Bett sein?

        ich bekomme gar kein Geld.......

        Wie, noch nicht einmal Haushaltsgeld von Deiner Frau? SCNR

        Ich bewundere oft die "brotlosen Künstler" in meinem Freundeskreis, die sich mit kleinem Geld durchs Leben schlagen, und dadurch viel Zeit haben, ihre Ideen zu verfolgen, viel mehr als ich auf jeden Fall.

        Immer unter der Hoffnung dass ich mit meiner Annahme richtig liege, ich glaube Chraecker schrieb von dem zuhausegebliebenen und kindererziehenden Elternteil. In seinem Falle ihm. Und dass er wie im "Normalfall" die Frau dafuer kein Gehalt, zumindest nicht im monetaeren Sinne, bekommt.

        Aber irgendwie finde ich es doch noch angenehmer, tolle Projekte zu machen, und dafür auch noch Bares aufs Konto tröpfeln zu sehen... Vielleicht aber auch eine 1a-Illusion! Meistens zahlt man ja doch einen höheren Preis für die Knete als man sich selber eingesteht. ;-)

        Ich glaube schon dass er fuer seinen Zweitjob als freiberuflicher Webdesigner Geld bekommt, irgendwie muss ja auch die Flatrate bezahlt werden ;-)

        Gruss,
        Armin

        1. Hallo,

          ich gebe zu, daß war etwas gemein von mir, ich habe extra die Frage nach dem "was machst Du" (war Nummer 3 glaube ich) ausgelassen ;-)))) Ich argwöhnte nur einen "wir müssen so viel unterbezahlte hochqualifizierte Arbeit machen"-Thread der Webseitenbauer hier, daß ich gleich mal mitjammern wollte.

          So, Chraecker, sag mir ob ich richtig liege:

          Du liegst ;-) ich bin Hausmann.... aber so schlimm, wie es beschrieben ist, ist es auch nicht ;-) Im Detail:

          den letzten Arbeitsgang beende ich täglich gegen 22 bis 23
          Uhr... (inklusive Samstag-Sonntags und Feiertags....)

          Ist das Waesche waschen oder sowas?

          ....die letzten Tassen des Tages auflesen und in die Spühlmaschine stecken, selbige anschmeissen und das Licht löschen. (Gute Nacht Jon-Boy....) - die kinder sind da freilich längst im Bett....

          ich bekomme gar kein Geld.......

          Wie, noch nicht einmal Haushaltsgeld von Deiner Frau?

          das muß ich mir vom Mund absparen ;-) ne, ich war so clever und habe schon früher als "arbeitender Mann" immer gegen das Prinzip des Haushaltgeldes gewettert. So konnte ich dann flugs das gemeinsame Konto samt meiner mitverfügungsgewalt (vulgo: ec-Karte) durchsetzen ;-)))

          Chraecker schrieb von dem zuhausegebliebenen und kindererziehenden
          Elternteil. (...) Und dass er wie im "Normalfall" die Frau dafuer
          kein Gehalt, zumindest nicht im monetaeren Sinne, bekommt.

          was bei einem gemeinsamen Konto auch nicht das Problem ist (bei vielen ist es deswegen eben doch das Problem).... auch die "kollegen-streicheleinheiten", die einem glauben machen können, man mache einen sinnvollen Job, gehen einem ziemlich ab. Man erhält nur das Wohnungs-Satus-Quo und "wartet" auf den Partner, der von seinem Leben da draussen nach hause kommt. (die Kinder wachsen ja von alleine....) Ein "Schatz, sind die fenster schön  sauber" wiegt das Defizit nicht sonderlich auf....;-)

          Ich glaube schon dass er fuer seinen Zweitjob als freiberuflicher
          Webdesigner Geld bekommt, irgendwie muss ja auch die Flatrate
          bezahlt werden ;-)

          die spare ich mir eben auch vom kärglichen Haushaltsgeld ab ;-)))) ne, das stimmt schon, ich lasse mich als Webdesigner mieten, und manchmal bekomme ich dafür Geld, manchmal auch Naturalien ;-) ich will ja nicht klagen, mein obiges Posting war auch nur ein "manche arbeiten gar umsonst" bremser, bevor jetzt alle gebeutelten Webdesigner anfangen ihre Überstunden aufzuschreiben ,-))))

          Chräcker , der jede Selbstdarstellungsplattform dankend annimmt ;-)))

      2. Hallo,

        Ich hätte (...) vermutet, dass hier ein gut bezahlter Mathematiker
        in der Freizeit ausprobierst, was mit den sparsamen Mitteln, die
        einem im Internet zur Verfügung stehen, so alles möglich ist ...

        oh, "sparsamen Mitteln", daß hören aber jetzt einige "nur der html-aufbereitete Text-Inhalt zählt" nicht so gerne ;-)))))

        Neben meiner Selbsterklärung unterm Armins Posting ;-)noch: immerhin hatte ich "tatsächlich" als beiden vorderen Abifächer Mathe und Kunst-Leistungskurs. Was dazu führte, daß ich in Mathe die Kurven etwas zu schwungvoll zeichnete und in Kunst mir das Lineal abgewöhnen muste ;-)))) (Aber Kunst war dann doch eher mein Fach.....)

        Chräcker

  5. Hi,

    Diese Fragen gehen an alle kollegen, die mit Webdesign
    ihre Brötchen verdienen.

    hm, das ist ein dehnbarer Begriff. Wahrscheinlich erfülle ich ihn nicht ganz, werde daher einiges nicht passend beantworten können. Aber so arg viel anders als bei Cheatah ist mein Jobprofil eigentlich auch nicht ...

    1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

    Offiziell - keine.

    Um die tatsächlichen auch nur ansatzweise zählen zu können, dürften mein Job und meine Hobbies nicht derartig fließend ineinander übergehen. Beides zusammen sind unheimlich viele Stunden (mehr als 70 pro Woche sind keine Seltenheit).

    1. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung
      (*ausreichend bis Mangelhaft, ** befriedigend, ***gut bis sehr gut, absolut sicher in der Sache)

    Viel verschiedenes, in oftmals eher bescheidenen Qualitätsstufen.
    Ich strebe nicht an, irgendwas extrem gut zu können - viel lieber möchte ich bei möglichst vielen Technologien das Prinzip verstanden haben. Einzelheiten lassen sich immer per Doku oder durch Ausprobieren herausfinden.

    1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?

    Aus 3. folgt, daß ich sehr viel nachschlagen muß (vor allem Syntax der unzähligen Sprachen - ohne guten Compiler bzw. Validator bin ich aufgeschmissen), was mich aber mit entsprechender Infrastruktur (es ist kein Zufall, daß ich die Forum-Archiv-Suche verbrochen habe; mein Editor kann reguläre Ausdrücke in Verzeichnisbäumen suchen; ich habe die Abteilungs-Suchmaschine installiert und pflege das "Bücherregal" derselben ...) nicht stört.

    Dafür habe ich im Kopf relativ viele ziemlich gute Suchbegriffe parat, denke ich mal. Das hilft ungemein.

    1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

    Dipl.Inform (TH).

    1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

    Kommt darauf an, wer den Begriff "gut" definiert - ich, mein Arbeitgeber oder dessen Kunden ... das sind bestimmt drei deutlich unterschiedliche Sichtweisen.

    1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?

    Das kann ich als Festangestellter in einem "Entwicklungsteam" schlecht beantworten. Es gibt natürlich Konkurrenzfirmen, aber mit Vertrieb habe ich nix am Hut ...

    1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

    Bei einem Finanzdienstleister (mit wachsender Bedeutung der Web-Schiene, aber mehr Intranet/Extranet als Internet, obwohl wir gerade versuchen, beides zusammenwachsen zu lassen ...).

    1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?

    Ich fürchte, nein ... ;-)

    1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

    Das ist für mich nicht annähernd meßbar.

    Ich lerne beispielsweise beim Lesen hier im Forum ständig etwas - vor allem bei Threads, zu denen ich selbst nichts beitragen kann, aber z. B. auch dann, wenn ich für eine Antwort mal eben schnell per Google suche und dabei über einen attraktiven Link stolpere, der mich zum Lesen anregt.

    Explizite Kurse mache ich keine mehr (das würde bei meinem Job-Profil auch wenig Sinn machen).

    Viele Grüße
          Michael

  6. Diese Fragen gehen an alle kollegen, die mit Webdesign ihre Brötchen verdienen.

    OK, ist bei mir nur noch ein geringer Anteil.

    1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

    Normalerweise 1/Tag (meist freiwillig *g*).

    1. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?

    Freizeitausgleich (offiziell lt. altem Vertrag, inoffiziell mit neuem).

    1. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung
      (*ausreichend bis Mangelhaft, ** befriedigend, ***gut bis sehr gut, absolut sicher in der Sache)

    SQL, PHP, Cold Fusion, Javascript (alle abs. sicher)
    Java/JSP/EJB (brauchbar).

    1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?

    Schlage fast nie nach, hab aber immer kompetente Kollegen zum Fragen oder Ideengeben.

    1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

    Dipl. Math. :-)

    1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

    Dem Nutzer sofort klar, übersichtlich und verständlich erscheinen. Keine Bandbreite für unnötige Design-Spielereien opfern.

    1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?

    Konkurrenzkampf? Das Wort gibt's bei uns nicht, da hilft jeder jedem.

    1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

    New Media Agentur (sowohl klass. Werbung als auch Online).

    1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?

    Nö, das mach ich ja schon mein ganzes Leben. :) Seit ich damit mein Geld verdiene, bin ich eher noch kommunikationsfreudiger.

    1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

    Fortbildung gibt's offiziell von der Agentur (2 Std. alle 2 Wochen plus Extra-Schulungen in Spezialgebieten wie Oracle-Admin oder CMS).
    Dazu bilde ich mich gern "on the job" weiter, indem ich Tools entwickle, die dann auch für die Firma zum Einsatz kommen. Mittlerweile habe ich dafür zum Glück die nötige (Narren-?)Freiheit. :-) Das addiert sich zu ca. 4 Std./Woche.

  7. Hallo Homer

    Diese Fragen gehen an alle kollegen, die mit Webdesign ihre Brötchen verdienen.

    wenn Webprogrammierer auch gefragt sind :-)

    1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

    theoretisch keine. Ich habe freie Arbeitszeit. Das heißt, ich kann weitgehend kommen und gehen wann ich will. Meine Arbeitsstunden dürfen sich innerhalb eines Korridors von -40 bis +40 Stunden bewegen. Alles andere ist genehmigungspflichtig vom Betriebsrat und der Geschäftsleitung. Allerdings sind einige Kollegen und ich im Moment weit außerhalb dieses Korridors und wir suchen nach einer für alle verträglichen Lösung, wie wir wieder da hin zurück kommen.

    1. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?

    Für angeordnete Sonntagsarbeit gibt es einen Zuschlag. Ansonsten werden die Überstunden abgebummelt.

    1. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung
      (*ausreichend bis Mangelhaft, ** befriedigend, ***gut bis sehr gut, absolut sicher in der Sache)

    ich zensiere mich nicht selbst. Können tue ich eine ganze Menge :-) HTML,TCL, SQL, JavaScript ....
    Meine größten Vorteile ist ein großes Breitenwissen und eine Begabung für Programmiertechnik.

    1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?

    Teils teils. Ich weiß jedoch im Regelfall wo etwas steht, wie ich etwas suchen kann und wen ich fragen muß. :-)
    Außerdem experimentiere ich gern.

    1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

    Diplomlehrer :-)

    1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

    Kommt auf die Seite an. Je nach der Ziele und Zielgruppe der Seite unterscheiden sich die Kriterien.

    1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?

    Du hättest die Frage anders stellen sollen.
    Gibts es bei euch Teamarbeit?

    Die kann ich nachdrücklich bejahen. Ich fühle mich bei meiner Gruppe sehr wohl und ich denke, dass ist auch eines der Gründe, dass wir oft genug unmöglich Erscheinendes realisieren können. Konkurrenzkampf in dem von dir gemeinten Sinne gibt es nicht.

    1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

    Bei einer Tochterfirma des großen rosa T.

    1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?

    Es hat sich verändert, ja. Allerdings nicht zum negativen hin.

    1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

    Für Kurse habe ich leider viel zu wenig Zeit. Ansonsten regelmäßiges Lesen des Forums und der Fragestellungen, von Dokumentationen etc. sorgen für eine ständige Weiterbildung. In dem Geschäft kann man gar nicht mit dem Lernen aufhören. Weiterbildungsstunden zähle ich deshalb nicht, das gehört einfach mit zum Leben dazu.

    Viele Grüße

    Antje