Antje Hofmann: Wie ergeht es euch ?

Beitrag lesen

Hallo Homer

Diese Fragen gehen an alle kollegen, die mit Webdesign ihre Brötchen verdienen.

wenn Webprogrammierer auch gefragt sind :-)

  1. Wieviele Überstunden machst Du durchschnittlich so im Monat ?

theoretisch keine. Ich habe freie Arbeitszeit. Das heißt, ich kann weitgehend kommen und gehen wann ich will. Meine Arbeitsstunden dürfen sich innerhalb eines Korridors von -40 bis +40 Stunden bewegen. Alles andere ist genehmigungspflichtig vom Betriebsrat und der Geschäftsleitung. Allerdings sind einige Kollegen und ich im Moment weit außerhalb dieses Korridors und wir suchen nach einer für alle verträglichen Lösung, wie wir wieder da hin zurück kommen.

  1. Werden diese bezahlt oder anders vergütet ?

Für angeordnete Sonntagsarbeit gibt es einen Zuschlag. Ansonsten werden die Überstunden abgebummelt.

  1. Was kannst Du, was wird verlangt ? Bitte mit Bewertung
    (*ausreichend bis Mangelhaft, ** befriedigend, ***gut bis sehr gut, absolut sicher in der Sache)

ich zensiere mich nicht selbst. Können tue ich eine ganze Menge :-) HTML,TCL, SQL, JavaScript ....
Meine größten Vorteile ist ein großes Breitenwissen und eine Begabung für Programmiertechnik.

  1. Kannst Du das meiste aus dem Kopf oder must Du auch viel nachschlagen ?

Teils teils. Ich weiß jedoch im Regelfall wo etwas steht, wie ich etwas suchen kann und wen ich fragen muß. :-)
Außerdem experimentiere ich gern.

  1. Bist Du Quereinsteiger oder hast du eine Ausbildung/Studium ?

Diplomlehrer :-)

  1. Welche Eigenschaften müssen gute Webseiten haben ?

Kommt auf die Seite an. Je nach der Ziele und Zielgruppe der Seite unterscheiden sich die Kriterien.

  1. Ist bei Dir großer Konkurrenzkampf, wenn gesund oder schon nicht mehr schön ?

Du hättest die Frage anders stellen sollen.
Gibts es bei euch Teamarbeit?

Die kann ich nachdrücklich bejahen. Ich fühle mich bei meiner Gruppe sehr wohl und ich denke, dass ist auch eines der Gründe, dass wir oft genug unmöglich Erscheinendes realisieren können. Konkurrenzkampf in dem von dir gemeinten Sinne gibt es nicht.

  1. Wo arbeitest Du? In einer Agentur oder ...?

Bei einer Tochterfirma des großen rosa T.

  1. Hat sich deine Kommunikationsfreudigkeit, Kontakt zu Freunden, Deine Freizeit verändert seit dem Du Dich mit Webdesign, Programmierung und Computer beschäftigst ?

Es hat sich verändert, ja. Allerdings nicht zum negativen hin.

  1. Wieviel Zeit mit Fortbildung (eigene, Kurse etc.) verbringst Du im monat ?

Für Kurse habe ich leider viel zu wenig Zeit. Ansonsten regelmäßiges Lesen des Forums und der Fragestellungen, von Dokumentationen etc. sorgen für eine ständige Weiterbildung. In dem Geschäft kann man gar nicht mit dem Lernen aufhören. Weiterbildungsstunden zähle ich deshalb nicht, das gehört einfach mit zum Leben dazu.

Viele Grüße

Antje